![]() |
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag, kann sein, dass diese Frage schon öfters gestellt wurde. Bin aber neu hier bei Euch. Mein Mann wurde im April der Magen entfernt (Siegelringkarzinom) und aus dem Dünndarm ein neuer Magen gebildet. Nur hat er immer grosse Probleme mit Schleimbildung. Er hat schon MCP Tropfen bekommen, die aber auch nur zeitweise helfen. Durch die Schleimbildung kann er die Speisen nicht schlucken und muss alles wieder erbrechen. Er nimmt dadurch immer weiter ab. Weiss jemand was man gegen die Schleimbildung noch tun kann oder welche Speisen besonders für Magen operrierte geeignet sind.
Sag Euch schon mal ganz herzlich Danke für Eure Antworten und verbleibe mit lieben Grüssen Sylvia |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sylvia,
der Kostaufbau kann sehr schwierig und langatmig sein. Wie sieht es mit dem trinken aus? Was meinen denn die Ärzte . Wurden schon Auuschlussdiagnosen durchgeführt? Ich hoffe, es geht deinem Mann bald etwas besser. Gru? M. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco,
zuerst mal danke für Dein Interesse, also mit dem trinken hat er keine Probleme, er trinkt verschiedene Teesorten, Multivitaminsaft, Wasser. Zur Zeit wird als nächste Maßnahme eine Chemo durchgeführt, diese hat letzte Woche begonnen und soll über ein halbes Jahr gehen. Ob dazwischen Pausen sind hat man und leider noch nicht gesagt. Für uns ist alles noch ziemlich neu und wir sind dankbar über jeden Hinweis. Vitamin B12 erhält jeden Monat. Habe heute herausgefunden, dass einige Fresubin einnehmen für den Aufbau. Mal sehen was die Ärzte morgen dazu sagen werden. Lieben Gruss Sylvia |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sylvia,
das muss unbedingt nach kontrolliert werden. Die Schleimbildung ist keinesfalls normal. Anfängliche Schmerzen sind in der Regel normal weil sich der neue Magen an diese vielen unterschiedlichen Sachen gewöhnen muss. Schleim sollte unbedingt abgeklärt werden. Viel Kraft für deinen Mann in den nächsten Monaten. Christian |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian, danke Dir vielmals, nach langem Kampf wird morgen endlich nochmal eine Magenspiegelung vorgenommen, werden dann hoffentlich mehr wissen. Werde hier dann schreiben was die Ergebnisse ergeben haben, vielleicht hilft dies auch anderen weiter.
Wünsche Dir noch einen schönen Abend liebe Grüsse Sylvia und Robert |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sylvia,
das ist sehr gut das morgen schnell gehandelt wird. Hoffentlich finden sie die Ursache der Schleimbildung. Wird schon werden. Drücke euch die Daumen. Christian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
die Ursache für die Schleimbildung wurde nun zum Glück gefunden. Es handelt sich um eine Verengung und nun wird ihm am Freitag ein Ballon eingesetzt, danach müsste es gut sein. Bis bald ganz liebe Grüsse Sylvia und Robert |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sylvia,
bin heute mal wieder im Forum unterwegs und habe deinen Beitrag gelesen. Gut, dass das mit der Schleimbildung geklärt wurde. Meinem Vater wurde am 26.03.2009 der Magen, die Galle und die Milz entfernt (ebenfalls Sigelringkarzinom). Die Umstellung, die dein Mann jetzt durchmachen muss (du übrigens auch, die Angehörigen werden ja leider oft vergessen), ist enorm. Wir waren echt hilflos am Anfang, da auch das Krankenhaus nicht wirklich weiterhelfen konnte/wollte. Uns hat das Buch "Essen und Trinken nach Magenentfernung" sehr weitergeholfen. Es sind wirklich sehr brauchbare Tipps darin. Und natürlich dieses Forum hier und das Forum bei www.magenlos.de. Meiner Meinung nach ist es das Beste sich mit Menschen auseinanderzusetzen, die das gleiche Schicksal haben. Mein Vater nimmer immer noch ab, er ist jetzt bei 49 Kg, aber trotzdem guter Dinge. Noch ein Tipp um die Kalorienzufuhr zu steigern, besorg Maltodextrin, das ist ein neutrales, hochkalorisches Pulver, dass du in jedes Essen und Getränk geben kannst. Es schmeckt nach nichts und löst sich fantastisch auf. Meine Mutter tut es auch in den Lieblingskuchen meines Vaters ![]() So und jetzt wünsche ich euch noch ganz viel Kraft, Zuversicht und Geduld Liebe Grüße Andrea |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andrea, erst mal vielen Dank für Deinen Tipp, werden das gleich mal besorgen. Mmhh ob die Schleimbildung damit gelöst ist werden wir ja erst mal nach ein paar Tagen sagen können. Fakt ist aber, dass der Mageneingang zu eng ist und auf jeden Fall erweiter werden muss. Wir haben uns heute das Buch "Magenkrebs" bestellt und werden mal sehen ob wir damit weiter kommen. Werde Dir mal berichten wie gut oder schlecht dieses Buch ist. Mit Gleichgesinnten darrüber zu reden daran denken wir auch und wollen uns erkundigen ob es eine Selbsthilfegruppe in unsere Nähe gibt. Bin aber auch froh, über das Formun und hat uns auch schon weitergeholfen.
Dein Vater und mein Mannn sind ja nicht weit auseinander mit der OP, auch mein Mann hat jetzt schon auf 50 kg abgenommen,obwohl er am Anfang schon mal zugenommen hatte (500g). Wünschen Deinem Vater, Dir und Deiner ganzen Familie ganz viel Kraft. Ganz liebe Grüsse Sylvia und Robert |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|