![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Claudia,
das weiß ich auch nicht... ![]() Wie geht es Deinem Vater denn? Liebe Grüße chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich. (Epiktet, griech. Philosoph, 50-138) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es geht ihm recht gut, zumindest hat er keine körperlichen Beschwerden. Eine Frage noch:warum kann der Narbenbruch nicht bei der anstehenden OP wegen LK Metastase behoben werden? Ist doch alles im Bauch! ![]() Liebe Grüße Claudia
__________________
Claudia |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
ich denke, das kann verschiedene Gründe haben. Einerseits ist es möglich, dass man den Eingriff so klein wie möglich halten möchte, um das Komplikationsrisiko zu minimieren. Andererseits wäre es auch denkbar, dass es in Folge einer Bindegewebsschwäche zu dem Bruch gekommen ist. Dann müsste man möglicherweise ein Netz in die Bauchdecke einlegen, um das vernünftig zu beheben. Ein Netz in der Bauchdecke würde bei Komplikationen nach der OP einen schnellen Zugriff behindern, und die Arbeit wäre zudem umsonst gemacht worden. Nehme einfach mal an, dass diese Entscheidung zum Besten Deines Vaters getroffen wurde. ![]() Liebe Grüße chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich. (Epiktet, griech. Philosoph, 50-138) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@Roxy
Die SST-Rezeptoren sind Rezeptoren für Somatostatin, ein Hormon, das unter anderem im Gastrointestinaltrakt gebildet wird (und natürlich im Pankreas und zudem im Hypothalamus). Da bei einem neuroendokrinen Karzinom allerlei verschiedene Hormone gebildet werden, wechselwirkt dessen Hormonausschüttung möglicherweise mit den besagten Rezeptoren. (Es gibt übrigens einen Exoten unter den neuroendokrinen Tumoren, der u.a. im Zwölffingerdarm ansässig ist, das sogenannte Somatostatinom, wobei dieser aber eigentlich eine recht breites Symptomspektrum durch das ausgeschüttete Hormon hat und eigentlich von den Ärzten einfach bestimmt werden können müsste.) Sind bei Deinem Vater eigentlich die Schilddrüsenhormone mal überprüft worden? Es gibt Struma, die mit einer Überfunktion der Schilddrüse einhergehen, und da die Schilddrüsenhormone eine ziemlich zentrale Steuerfunktionen haben, können diese übrigens auch das Herz beeinflussen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen lieben Dank für die Antworten.
Das mit dem Netz leuchtet ein... ![]() Hormonstatus ist bestimmt nicht gemacht worden.Allerdings sagte die Szinti ja nun es sei alles ok. Laut Dr. sollen 1 x pro Woche Jodetten genommen werden. Liebe Grüße claudia
__________________
Claudia |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin ziemlich fertig und habe mal wieder einige Fragen...
Mein Vater wurde heute operiert, es sollte die Lymphknotenmetastase entfernt werden. Er liegt jetzt auf der Intensivstation, ist ziemlich durcheinander und klagt über Schmerzen. Entfernt wurde nicht nur die LK-Metastase, auch der Blinddarm, die Gallenblase und noch ein Stück vom Dünndarm??? Ich war so durcheinander, habe nicht gefragt warum, ob alles schon befallen war, oder eine reine Vorsichtsmaßnahme?? Werde morgen fragen, aber vielleicht hat ja hier jemand eine Erklärung. Lieben Dank Claudia
__________________
Claudia |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|