Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2009, 11:12
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 179
Standard AW: In grosser Sorge...

Ich drücke Dir sämtliche Daumen, dass es tatsächlich etwas Gutartiges ist. Wie schon erwähnt, die Statistiken sprechen dagegen, aber 1. sollte man nur einer Statistik trauen, die man selbst gefälscht hat und 2. gibt es auch Leute, die 6 Richtige und Zusatzzahl im Lotto haben. (Mit OP oben meine ich übrigens eine ERCP; hatte mich etwas blöd ausgedrückt.)

Bb, Astreya
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2009, 11:34
majawa majawa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 34
Standard AW: In grosser Sorge...

Zitat:
Zitat von Astreya Beitrag anzeigen
Ich drücke Dir sämtliche Daumen, dass es tatsächlich etwas Gutartiges ist. Wie schon erwähnt, die Statistiken sprechen dagegen, aber 1. sollte man nur einer Statistik trauen, die man selbst gefälscht hat und 2. gibt es auch Leute, die 6 Richtige und Zusatzzahl im Lotto haben. (Mit OP oben meine ich übrigens eine ERCP; hatte mich etwas blöd ausgedrückt.)

Bb, Astreya
Ich mach mir da auch keine allzu grossen Hoffnungen, weil das in dieser Situation zur Zeit einfach zu schön wäre.

Aber ich war auch schon weitaus pessimistischer in den letzten Tagen.

Was auch komisch ist, es fing ja an, dass mein Vater aufgrund des Gewichtsverlust sich hat einweisen lassen. Jetzt auf einmal hat er in den letzten 2 Wochen sein Gewicht gehalten.

Was mich als Laie interessieren würde! Kann es zwischen CT und MRT so einen grossen Unterschied geben, dass man sich als Arzt nicht mehr schlüssig ist und man sagt, wir müssen durch ein ERCP näher ran um zu sehen was Sache ist?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2009, 11:56
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 179
Standard AW: In grosser Sorge...

Nun, ich habe in der Auswertung von CT und MRT auch keinen Plan (es lebe der beigefügte Bericht des Radiologen!), aber ich kann Dir ein Beispiel aus dem Leben geben - beim CT-Abdomen meines Vaters stand im Bericht "diskrete zirrhotische Veränderungen der Leber", aber im ein, zwei Monate später angefertigten MRT der Leber hieß es "Leber komplett in Ordnung". Ich habe mal versucht, mich ein wenig kundig zu machen, und es scheint, dass das MRT zumindest in dieser Sache aussagekräftiger sein soll. Vielleicht also auch bei Deinem Vater?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.05.2009, 12:35
majawa majawa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 34
Standard AW: In grosser Sorge...

Manchmal möchte ich mit Ärzten nicht tauschen. Was heißt manchmal, eigentlich will ich mit Ärzten überhaupt nicht tauschen :-(
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.05.2009, 12:48
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 179
Standard AW: In grosser Sorge...

Im Prinzip bin ich in dieser Hinsicht auch froh, dass ich "nur" Heilpraktikerin bin und daher die Behandlung einer ganzen Menge Erkrankungen schon von Rechts wegen nicht durchführen darf - die Verantwortung bei solchen Fällen ist wirklich monumental.

Aber noch einmal zu der Sache mit der ERCP - das Problem bei Tumoren ist, dass man es ihnen nicht immer an der Form ansehen kann, ob sie nun gutartig oder bösartig sind - wirklich beweisend ist eigentlich immer nur die histopathologische Untersuchung, wo die Zellen ganz genau unter die Lupe genommen werden und deren Ähnlichkeit mit dem Ausgangsgewebe, Teilungsgeschwindigkeit etc überprüft wird.

Und was die Gewichtsabnahme betrifft - der Pankreas ist nun einmal ein Organ, das eine gewaltige Liste an unterschiedlichen Enzymen und Hormonen produziert - wenn jetzt ein paar Zellen beschlossen haben, ihr eigenes Ding zu drehen (unabhängig ob gut- oder bösartig), dann werden diese Stoffe unkontrolliert ausgeschüttet (mal mehr, mal weniger, aber meist nicht so, wie es normal wäre) und können den Körper durcheinanderbringen, was auch zu einer Gewichtsabnahme führen kann.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.05.2009, 12:56
majawa majawa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 34
Standard AW: In grosser Sorge...

Zitat:
Zitat von Astreya Beitrag anzeigen

Aber noch einmal zu der Sache mit der ERCP - das Problem bei Tumoren ist, dass man es ihnen nicht immer an der Form ansehen kann, ob sie nun gutartig oder bösartig sind - wirklich beweisend ist eigentlich immer nur die histopathologische Untersuchung, wo die Zellen ganz genau unter die Lupe genommen werden und deren Ähnlichkeit mit dem Ausgangsgewebe, Teilungsgeschwindigkeit etc überprüft wird.
Da habe ich ein wenig Sorge vor! Aber wir wissen, dass nur dies der nächste logische Step sein kann. Der Arzt meinte, dass wenn es sich dadurch herausstellt, dass es nicht bösartig ist, dass man eventell erst einmal beobachtet was der Tumor macht. Also z.b. wachsen etc. Aber wäre es nicht sinnvoller, auch wenn es etwas gutartiges wäre (wovon ich nach wie vor nicht ausgehe), dass man auch operiert? Auch wenn die Lebensqualität danach rapide in den Keller gehen würde!

Zitat:
Zitat von Astreya Beitrag anzeigen

Und was die Gewichtsabnahme betrifft - der Pankreas ist nun einmal ein Organ, das eine gewaltige Liste an unterschiedlichen Enzymen und Hormonen produziert - wenn jetzt ein paar Zellen beschlossen haben, ihr eigenes Ding zu drehen (unabhängig ob gut- oder bösartig), dann werden diese Stoffe unkontrolliert ausgeschüttet (mal mehr, mal weniger, aber meist nicht so, wie es normal wäre) und können den Körper durcheinanderbringen, was auch zu einer Gewichtsabnahme führen kann.
Was mich ja ein wenig stört ist nach wie vor die Tatsache, dass man noch immer nicht auf die Aussage meines Vater eingeht, dass er auch seine Ernährung komplett umgestellt hat. Klar wird die BSD da Ihren Teil mitgetragen haben, aber ich finde jetzt 8KG in mittlerweile 7 Monaten nicht so viel. Und in den letzten 2 Wochen hat er gar nichts abgenommen! Alleine schon aufgrund des Krankenhaus Essen und den ganzen Stress, habe ich persönlich mit einem Gewichtsverlust gerechnet.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.05.2009, 13:08
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 179
Standard AW: In grosser Sorge...

Zum Watch and Wait: Da ich mich in der Risikoabschätzung bei Pankreastumoren nicht auskenne, würde ich empfehlen, dies eventuell mal in Heidelberg oder Bochum nachzufragen, da die in Sachen Pankreas in Deutschland führend sind.

Zitat:
Zitat von majawa Beitrag anzeigen
Aber wäre es nicht sinnvoller, auch wenn es etwas gutartiges wäre (wovon ich nach wie vor nicht ausgehe), dass man auch operiert? Auch wenn die Lebensqualität danach rapide in den Keller gehen würde!
Genau das ist aber eine Sache, die von den Ärzten heutzutage ganz genau abgewogen wird. Du hast das Risiko vielleicht eine bösartige Neubildung zu bekommen gegen die Sicherheit, ein Leben lang unter stark reduzierter Lebensqualität zu leiden. Was ist besser? Das ist eine Entscheidung, die ich persönlich nicht ad hoc treffen könnte, und schon gar nicht, wenn noch keine Ergebnisse vorliegen.

Zum Gewichtsverlust: Nun, es ist möglich, dass dieser von der Ernährungsumstellung herrührt, aber auch in diesem Fall gehen die Ärzte vermutlich zuerst einmal von der wahrscheinlichsten und damit schlimmsten Ursache aus. Ich denke, dass sie die Ernährungsumstellung erst dann berücksichtigen, wenn die ERCP tatsächlich ergibt, dass der Tumor gutartig ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55