Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2009, 11:26
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

LIebe Sabine,
ein schönes und erholsames Pfingstfest wünsche ich dir.
Alles liebe und ich hoffe du verträgst dieses neue Medikament gut und es hilft genauso wie es helfen soll.
Alles liebe
Iris
__________________
Vergangenheit wie Zukunft sind nur Formen der Gegenwart
  #2  
Alt 30.05.2009, 22:01
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 477
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo ihr Lieben,

euch allen wünsche ich ein schönes Pfingstfest mit hoffentlich viel
Sonnenschein und kein Regen. Bei uns regnet es schon den ganzen Tag
bei 18°, aber morgen soll es besser werden.

NW verspüre ich gott sei dank noch keine, ich hoffe es bleibt noch eine
Weile so.

LG

Sabine
  #3  
Alt 02.06.2009, 20:20
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 477
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo ihr Lieben,

ich muß mal eine Frage bezüglich Tarcevarezept loswerden.
Ich muß am 24.6. wieder zu meiner Onkologin wegen des Rezept, dafür muß ich fast 70 km mit dem Auto fahren. Gibt es für diese Fahrten auch ein Transportschein für das Taxi, so wie bei der Ambulanten Chemo der Serientransportschein? Ich muß ja zukünftig alle 30 Tage mir das Rezept holen, gleichzeitig muß ich dann zum Röntgen und zum Blut abnehmen.

Ich hoffe mir kann hier jemand zu der Frage eine Antwort geben.


NW fangen jetzt im Gesicht schon an.


bis bald

Sabine
  #4  
Alt 03.06.2009, 20:05
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,
ich sehe eigentlich da schwarz wegen des Transportscheines. Mit Sicherheit weiß ich es aber nicht. Meine Wenigkeit fährt 30 km und holt sich ihr Rezept persönlich ab, verbinde alles mit einem Stadtbummel.

Meine Onkologin schickt mir aber auch ohne Probleme das Rezept per Post zu. Du erwähnst aber, du wirst da noch untersucht. Also ist dir mit der Post auch nicht geholfen.

Bis bald
Gitta
  #5  
Alt 04.06.2009, 13:28
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Sabine,
einen lieben Gruß und ich hoffe es klappt mit der Kostenerstattung für die Fahrten.
Alles liebe
Iris
__________________
Vergangenheit wie Zukunft sind nur Formen der Gegenwart
  #6  
Alt 07.06.2009, 11:04
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Sabine
Wie geht es Dir mit Tarceva.
Einen lieben Gruss Nettie
  #7  
Alt 07.06.2009, 16:20
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,
mir geht es wie Nettie, schaue auch immer, ob du berichtest, wie du nun Tarceva verträgst.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55