Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #136  
Alt 30.05.2009, 19:17
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 432
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallole!!

Margit-Streberchen (nur Spässle, gell!) ... das freut mich echt soooo sehr!!! Das ist echt klasse, dass alles in Ordnung ist!!!
Darf ich Dich fragen, wie hoch der Knochendichtewert bei Dir ist?? Ich hab "nur" 80%!! Ist das ok?? Wegen den Biphosphonaten läuft der Antrag noch bei der Kasse wegen der Kostenübernahme!! Weiß eh bald nicht mehr was ich machen soll, Tü sagt ja dazu, Gyn und Hausarzt sagen eher nein... und nun??? Mein Innerstes schreit jedoch nach diesem Zeugs... ich will gesund bleiben !!!

Wünsch allen schöne Pfingsten, liebe Grüsse Andrea.

P.S.: Die Blumen sind wirklich WUNDERSCHÖÖÖÖÖN!!!!!!!!!!!!
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 30.05.2009, 19:30
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallo Andrea

Kann dir den Wert leider nicht genau sagen, hab ich nicht gefragt...
Muss mal den schriftlichen Befund abwarten, dann verrat ich dirs.
Der Arzt meinte nur mein Wert liegt über dem Normalbereich in meinem Alter, also ich glaube sicher dann über 100%.
Ich denke die Bisphosphonate haben da was für getan,
hab ich ja 2 Jahre lang genommen.
Interessant mit deinem Antrag bei der Kasse, meine Ärztin in der Klinik meinte letzte Woche auch,
man könnte das befürworten, Zometa halbjährlich zu geben. Mein Gyn will mirs auch nicht verschreiben
Wer hat dir den Antrag geschrieben, oder du selbst und mit welcher Begründung?
Schreib das hier so öffentlich, da das sicher auch für andere interessant ist.
Ach so ja mein Innerstes schreit auch schon seit November...lach...

♥Meg♥
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 30.05.2009, 20:05
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 432
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Zitat:
Zitat von megjabot Beitrag anzeigen
Wer hat dir den Antrag geschrieben, oder du selbst und mit welcher Begründung?
Schreib das hier so öffentlich, da das sicher auch für andere interessant ist.
Ach so ja mein Innerstes schreit auch schon seit November...lach...

Also... ich war ja vor kurzem in Tübingen zur Nachsorge. Da hab ich dann nochmal nachgehakt, ob ich die Infusionen bekommen sollte oder nicht?! Die Ärztin hat es dann eindeutig befürwortet - sie meinte, mein größter Risikofaktor sei einfach mein Alter... da müssen eben alle Register gezogen werden ! Sie hat diese Befürwortung dann in den Nachsorge-Bericht geschrieben. Diesen hab ich kopiert und dazu das Studien-Ergebnis der Biphosphonate und ein Schreiben von mir mit Anfrage auf Kostenübernahme an die Sachbearbeiterin meiner Krankenkasse und dass die Kosten ca. 400 Euro pro Infusion betragen würden und das Ganze 2x pro Jahr. Ich hab einfach alles reingeschrieben, was ich darüber weiß. Die Sachbearbeiterin der Kasse kennt mich schon und sie macht immer alles für mich. Wenn ich irgendwas brauche oder Fragen habe, kann ich mich immer vertrauensvoll an sie wenden !! Sie hat mir dann 2 Tage später ne e-mail geschrieben, dass mein Antrag zum MDK weitergeleitet wurde zur "Einholung einer sozialmedizinischen Stellungnahme". Sobald eine Entscheidung gefallen sei, bekomme ich Bescheid. Das sind jetzt gute 2 Wochen her, ich hab keine Ahnung wie lange sowas dauert!!
Jetzt bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt...

Grüssle, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)

Geändert von andile2412 (30.05.2009 um 21:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 30.05.2009, 20:47
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Danke Andrea

Nachsorgebericht? Hab ich bisher noch nie gesehen, muss ich mal nachhaken.
Meine Ärztin in der Klinik hat auch gemeint, in Hochrisikofällen wird die Zometagabe mittlerweile angeraten und befürwortet.
Werd ich dann auch mal versuchen bei der KK.
Lass bitte von dir hören, wenn du Bescheid bekommst.
Grüßle Margit
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 31.05.2009, 10:02
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 432
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallo Sandra

Ich glaube, dass nicht das Verschreiben das Problem ist, sondern die Gabe überhaupt! Gyn und HA schrecken halt die Nebenwirkungen ab. Jetzt hab ich denen auch mal das Studien-Ergebnis kopiert und ich denke, dass sie es dann einsehen werden. Die sind halt glaub als normale niedergelassene Ärzte mit solchen Dingen nicht immer auf dem aktuellsten Stand, oder befassen sich halt auch nicht so sehr damit... denk ich mal !!
Kann man sich denn aussuchen, ob man Tabl. oder Infusionen möchte ??? Bei mir ist es halt noch so, dass meine Mama Osteoporose hat...daher bin ich auch obergefährdet - da wären ja 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen !! Ich hoffe sehr, dass die KK da mitmacht !!

Liebe Grüsse, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
  #141  
Alt 31.05.2009, 11:28
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallo Sandra, hallo Andrea

Bei mir ist schon das Verschreiben das Problem.
Mein niedergelassener Gyn kennt sich schon sehr gut aus mit den Studien, die gerade laufen und ist schon was Brustkrebs betrifft auf dem aktuellen Stand.
Aber mit den Bisphos will er erst dran, wenn die Studien gelaufen sind und die Medis auch bei nichtmetastasierendem BK zugelassen sind.
Gehe ihm jedesmal bei der Nachsorge auf den Keks, aber die Antwort ist immer die gleiche, abwarten, die Ergebnisse sind noch nicht soweit
Jetzt sind auch noch meine Knochendichtewerte im super Bereich, also keine Chance dort.
Die Ärztin in der Klinik in Reutlingen sagte, es gibt mittlerweile die "Empfehlung" Bisphos zu geben bei Patientinnen mit hohem Rückfallrisiko...,
sie kann es mir aber nicht verschreiben, bin dort nur zur Studiennachsorge.
Ob Zometa oder Bondronat...ist wohl auch ein Kostenfaktor...2mal Zometa ca. 400,- pro Sitzung, 12 Monate Bondronat ca. 400,- im Monat.
Die Studien laufen oft mit Zometa, bei Osteoporose werden meist Tabletten verschrieben.
http://www.nachrichten.at/ratgeber/f.../art124,108512
Grüßle Meg
@ Andrea, könntest du mir mal bitte den Link mit dem Studienergebnis reinsetzen, find ich grad nicht, habs wohl verbummelt...
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 31.05.2009, 14:05
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 432
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Liebe Meg, aber gerne...

http://www.journalonko.de/newsview.php?id=2596

den finde ich am aussagekräfigsten. Allerdings weiß ich nicht, ob es auch der aktuellste ist?! Ist immerhin auch schon 1 Jahr "alt"!!

Hab heute übrigens ne Mail von meinem HA bekommen (der Liebe )! Er hat sich meine Kopien durchgelesen und meint jetzt auch, dass ich es machen soll!

Sonnige Grüsse, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 31.05.2009, 16:43
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 487
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallo, Schwabenmädels,

ich trau' mich ja kaum, meine Terminaussagen 'reinzuschreiben, weil ich das
letzte Mal in allerletzter Sekunde noch abgesagt habe.

Trotzdem:
12. Juni: kritisch, da Avastin-Woche, aber evtl. möglich
19. Juni: in Ordnung
26. Juni: da feiert meine Mama ihren 70., geht also bei mir nicht

Jetzt warte ich mal ab, was sich so tut.

Alles Liebe für euch,

Anke
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 31.05.2009, 21:11
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

♥Danke Andrea
Hört sich ja gut an mit deinen HA, meinst du der normale Hausarzt könnte auch Zometa verschreiben,
meiner verschreibt mir ja auch das Arimidex...
muss ich mal nachhaken, vielleicht gehts dann sogar ohne KK.

♥Hallo Anke
Na prima, dann halten wir doch mal den 19. Juni fest.
Irene ist sicher noch im Urlaub, mal sehen wenn sie sich meldet
zwecks Ort und Zeit...

♥all
Wie siehts denn bei euch anderen terminlich aus,
ja Christel ist auch noch im Urlaub.

Grüßle von eurer vom Künstlermarkt in Metzingen kommenden Meg.
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 01.06.2009, 10:35
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 432
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Morgäään Mädels!!

@Anke: Schön, dich mal wieder zu lesen !! Ich denke wir hoffen alle, dass du beim nächsten Treffen dabei sein kannst!!! Das wird ganz bestimmt klappen... freu mich auf dich!!!

@Meg: Ehrlich gesagt, hab ich meinen HA noch nicht gefragt, ob er mir das Mittelchen aufschreibt! Evtl. wird er mich zu meinem Gyn verweisen, weil ich bei diesem im DMP eingeschrieben bin und der dann wohl ein größeres Budget hat?! Mir letztendlich auch egal... dann fahr ich eben nach Tübingen, ist ja bloß alle 6 Mon., das geht dann schon!
Also ICH brauche die Genehmigung von der KK auf alle Fälle, egal wer mir das Mittel letztendlich verordnet!?!?!

Termine sind bei mir alle passend... ich kann mich da voll nach euch richten !!

Bis dann... liebe Grüsse, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 08.06.2009, 22:44
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Huhu Irene

Wieder gelandet, meld dich doch mal...
Angedacht ist der 19.06......

wär ja schon nächste Woche

Grüßle Margit
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 08.06.2009, 23:20
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 487
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Ja, genau, Meg, das ist schon nächste Woche!

Heute habe ich schon Avastin bekommen trotz der gruseligen
Blutwerte - aber dann muss es mir nächsten Woche gut gehen!

Freu mich schon; wer kommt eigentlich außer mir?
Und wann komme ich wohin?

Liebe Grüße

Anke
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 09.06.2009, 00:03
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Zitat:
wer kommt eigentlich außer mir?
Und wann komme ich wohin?
Ankelach... gute Frage
wenn sich Irene morgen nicht meldet, werd ich sie mal
phontechnisch überraschen

Meld mich baldmöglich
Hoffe du hast wenig Nebenwirkungen, sonst verkriech dich ins Heia,
bei dem Wetter versäumst du grad sowieso nichts, bei uns regnets wie aus Kübeln.

Meg
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 09.06.2009, 11:29
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

@Liebe Anke, dann hoffe ich für Dich, dass es dieses Mal mit dem Treffen klappt und Du alles in Dich "eingeflösste" gut vertragen hast.

@Meg, Termin habe ich mal notiert, und sage mal zu so von wegen 50:50. Will erst mal am Dienstag meine Nachsorge hinter mich bringen und muss dann am Freitag noch einen anderen Termin umverlegen. Ansonsten würde ich mich auch gerne in die Heia verkriechen, mich bibbert in der schwäbischen Kälte.

@Andile, solltest Du die Biphosphonate genehmigt bekommen, lass unbedingt Deinen Zahnstatus vom Zahnarzt Deines Vertrauens festhalten und lass nochmals ganz genau Deine Zähne nachsehen (hatten wir hier im Forum ja schon einige Male erwähnt). Meistens klappt der Info-Fluss Klinik - Zahnarzt nur bedingt und die linke Hand weiss meistens nicht was die rechte tut (weiss ich aus eigener Erfahrung, aber da sind sie bei mir an der Falschen)

Grüßle um die Ecke
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 09.06.2009, 13:49
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 432
Standard AW: Und was ist mit Treffen im Raum Stuttgart Tübingen?

Hallo ihr Lieben !!

Termin ist notiert, müsste bei mir klappen!!!

Christel... DANKE für die Info!! Hab von der KK leider noch immer keinen Bescheid bekommen ! Ich war im Januar beim Zahnarzt, da hat sie geröntgt und ein kleines Löchle neu verblombt! Reicht das nun oder muss ich nochmal hin und nochmal genauer schauen lassen?! Das Thema Biphosphonate war zu der Zeit noch nicht aktuell...hm!! Würd mich über einen Tipp von dir sehr freuen DANKE!!

Hu, dann vielleicht bis nächste Woche... ich drück euch alle, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55