![]() |
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
denke, das kann man so sagen. Seit Ende September habe ich ein Rezidiv in Form einer Peritonealkarzinose (Metastasen im Bauchfell) und werde derzeit wieder mit Chemo (Ovastat und Etoposid alle 3 Wo. für 2 Tage) behandelt. Bis auf ca. 5 Tage während der Chemo fühle ich mich im Moment ganz gut. Die Beschwerden sind merklich auf dem Rückzug und ich denke, ich habe nochmal "die Kurve gekriegt". In Kürze habe ich nochmal ein MRT (Kernsin) um den Befund der Besserung abzusichern. Danach geht es hoffentlich in Reha, die ich von November verschieben mußte wegen der Chemo. Mein Wissen hab ich mir angeeignet durch Fragen (meine Onkologin hat sooooo ein Loch im Bauch), nicht zuletzt durch Fachartikel und Fachseiten im Internert. Ich denke, ich muß wissen wogegen ich da eigentlich kämpfe, wer ist mein Feind. Zwischenzeitlich bin ich recht gut informiert und dadurch auch sehr aufmerksam im Umgang mit mir, meinem Körper und den Symptomen geworden. Nichts zuletzt deswegen wurde das Rezidiv frühzeitig erkannt und behandelt. Daß Du noch nie bei einem Onkologen warst versetzt mich in absolutes erstaunen. Und ja... wird sicher mal höchste Zeit dort mit Deinen Krankenunterlagen zu erscheinen bzw. vorstellig zu werden. Hast Du denn zwischenzeitlich keine Nachsorgetermine gehabt? Keine Tumormarkerkontrollen? Wo wurde denn die Chemo gemacht...? Das wird normal nur bei einem Onkologen oder zumindest onkologischen Station einer Klinik gemacht. Zu Deinem OP-Bericht ein paar Begriffs-Erklärungen: Laparaskopie = Bauchspiegelung PEs = Probeentnahmen Pertioneum = Bauchfell (Peritoneal-PEs = Entnahmen aus dem Bauchfell) Abdominelle Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter über Bauchschnitt) Adnexektonie = die ein- oder beidseitige operative Entfernung der weiblichen Adnexe Adnexe = Eileiter, Eierstock, Epoophoron (nebeneierstock) einschließlich ihrer Bänder u. Peritoneumanteile (Bauchfellanteile) Omentum majus Extipartion = Enfernung des großen Netzes (Bauchnetz) Pelvin = das Becken betreffend Paracavale = Vena Cava betreffend (Hohlvene im Bauch) (da bin ich nicht ganz sicher ob es stimmt) Lymphonodektomie = die operative Entfernung von Lymphknoten Appendektomie = Entfernung des Blinddarms Peretoneales Peeling (müßte die Säuberung des Bauchfells sein) Rectum = Mastdarm oder Enddarm Der Tumormarker CA 12-5 bis 35 ist normal, bei CA 15-3 bis 27 Und, liebe Claudia.... bitte informiere Dich unbedingt zu Deiner Erkrankung und nimm es nicht auf die leichte Schulter. Stadium III (auch wenn a) ist dafür nicht geeignet sondern eine ernstzunehmende Sache. Du bist noch so jung und hast noch so vieles vor Dir. Ich möchte bestimmt keine Panik machen, aber eine gute Information ist so sehr wichtig um rechtzeitig erkennen zu können wenn wieder was "im Busch" ist. Es fängt dabei an, seinen eigenen Körper und die Warnzeichen zu erkennen. Denn ohne Beschwerden geht man ja nicht unbedingt zum Doc. Wäre das nicht ein guter Vorsatz für´s neue Jahr? Liebe Grüße Tina |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
allogene Transplantation / Erfahrungen? | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 11 | 08.01.2007 12:23 | |
erfahrungen mit dentritischer zellimpfung? | marcel sala kelkel | Hautkrebs | 4 | 09.05.2006 14:46 |
Tai-Chi - jemand Erfahrungen? | Annie23 | Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung | 7 | 10.07.2005 20:15 |
wer hat erfahrungen mit bcg-therapie ?? | heike gralla | Blasenkrebs | 19 | 25.10.2004 16:27 |
studien - erfahrungen gesucht | Magenkrebs | 1 | 05.09.2002 00:04 |