Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 02.06.2009, 11:22
Benutzerbild von Sibylle
Sibylle Sibylle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 13
Standard AW: Krebs und Alltag, Ehepartner

Hallo an alle,
wie vermisse ich meinen stupiden, schönen, normalen Alltag...seit bei mir Anfang März die Diagnose Eierstockkrebs (bzw. Bauchfell) gestellt wurde, genieße ich den Alltag, wo ich kann.
Meine Familie geht ganz gut damit um, ich bin ihr ewig zu Dank verpflichtet, was die alles für mich tun. Mein Mann und ich haben einen Sohn, der bei der Diagnose erst 3 Monate alt war - ich musste Hals über Kopf abstillen und seitdem ist der Kleine bei meinen Schwiegereltern "zuhause", da es für uns zu unsicher ist, ihn über Nacht zu behalten (falls ich ins Krankenhaus muss) und ich körperlich so geschwächt bin, dass ich ihn alleine gar nicht mehr pflegen könnte. Mein Mann muss ja auch noch arbeiten. Ihm geht es ganz schön an die Nieren, meine Krankheit - da malt man sich ein schönes Leben aus und dann so etwas. Wir standen/stehen mit Anfang 30 ja erst am Anfang unserer Planung, bzw. sollte dass alles jetzt losgehen. Und dann so etwas.
Zum Glück wohnen seine und meine Familie im gleichen Ort, d.h. wenn es mir nicht gut geht, ist immer einer für mich da. Sei es als Aufpasser oder als Fahrer. Zu den Chemos und CT/MRT usw. musste ich auch nie alleine. 4 Ohren hören mehr als 2, sage ich mir. Nur ganz zum Anfang, als ein Internist mir seinen Verdacht ohne Warnung entgegenkloppte, da war ich alleine und dementsprechend fertig. Meine Mutter kam zum Glück sofort ins KH.
Mir tut es gut, nicht alleine zu sein, obwohl das eigentliche "Kämpfen" ja doch ganz alleine durchgestanden werden muss.
Wenn ich mich körperlich dazu in der Lage fühle, versuche ich, unseren kleinen Alltag zu schmeißen, und sei es nur aufräumen, kochen usw. Das gibt so ein schönes Gefühl von Normalität!!! Als ob man gar nicht krank sei!
Ich wünsche Euch und uns alles Gute!

Liebe Grüße, Sibylle
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55