![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
huhu ich schreib euch ma den befund von meinem neurologen vieleicht könnt ihr ja was damit anfangen:22.05Neurologischer befund: Patient rechtshändig.Nackensteife:nein.Hirnvenstatus i.O.KeineSTP.Bab negativ
22.05 EEG: Alpha GrundRyhtmus,mäßig ausgeprägt,mit einer Frequenz von 10Hz und einem Amplitudenmaximum occipital.Der Berger-Effekt ist positiv.es finden sich eingestreute theta-Wellen über allen Ableitungen mit rechts frontaler Betonung. Über den frontalen Abteilungen Bulbusartefakte. Zusammenfassung: Alpha-EEG mit linkshirnigen Herdbefund. so das hat er geschrieben verstehen tut das wohl nur ein arzt? oder jemannd von euch? glg chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo lieber Chris,
schau mal hier www.onmeda.de da findest du auf fast all deine Fragen eine Antwort. liebe Grüsse von Dagmar
__________________
11.10.1959 - 09.09.2009 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
huhu ihr liebenda bin ich ma wiederhab grad mit meinem neurologen telefoniert und ihm berichtet das ich von dem keppra nich so begeistert bin weil ich ständig müde und schlapp und antriepslos bin ausserdem hab ich schlechte laune und bin einfach schlecht draufund so kann das ja nich weiter gehen
![]() ![]() @bonnietex der herd war rechts nich links er hat sich vertan ![]() lg und alles gute für euch chris |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chris,
wo wohnst Du? Vielleicht solltest Du mal in ein Epilepsie Zentrum gehen und Dich dort eingehend untersuchen lassen. Wenn Du gar keine Krämpfe hast, finde ich die Einnahme von Antiepileptika ziemlich überflüssig. Sehr gelobt werden die Uni Bonn und Bethel (bei Bielefeld), aber es dauert, bis man da einen Termin kriegt. Mit Bonn hat mein Mann allerdings nur schlechte Erfahrung gemacht (Fließband-Betrieb!) Es gibt jede Menge guter Epilepsie Mittel. Keppra hat soweit ich weiß in Monotherapie (also als einziges Mittel) allgemein keine guten Ergebnisse gebracht, deshalb wundert es mich, wieso es immer als "Allheilmittel" von jedem Neurologen verschrieben wird! Lamictal kenne ich auch, das nimmt mein Mann auch. Er verträgt es gut, aber wie bei allen Antiepileptika dauert es eine Weile, bis man sich daran gewöhnt hat. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du es gut verträgst!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo! Will mich hier auch mal zu Wort melden bin sonst immer stiller
Mitleser.Kurz zu meiner Geschichte. Ich habe seit 2002 ein Asto2 was man teil operierte und 2005 zu einem Astro3 wurde und dann wieder operiert wurde bekam dann noch Bestrahlung und Chemo zum Glück sind alle MRTs bis jetzt ohne Rezidiv. Ich bekomme als Antiepileptika seit 2002 Carbamazipin mit dem ich sehr gut klar komme ,konnte noch keine Nebenwirkungen feststellen obwohl ich jeden Tag 1500mg einnehme.Bin seht 2005 anfallsfrei traue mich aber nicht es reduzieren. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen !
Mein Mann hat morgen einen MRT Termin.... ANGST !!!! Wir hoffer sehr, dass da Oben nichts nachgewachsen ist??? Oh lieber Gott- BITTE, BITTE, BITTE !!! An Alle liebe Grüsse Eure Huanita ! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo huanita meine daumen sind gedrückt
lg und alles gute chris |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Liebe Grüße Binie |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|