![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
danke für die Nachricht. Man wird sehen, erleben, fühlen... ich wünsche Dir für die Chemo gutes Durchhaltevermögen, wenig Nebenwirkungen, viel Kraft. Du machst alles richtig, kannst stolz auf Dich sein!!!!!!! Bleibe weiter tapfer und so taff! ![]() Gabi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
@Anita: Super Neuigkeiten, das freut mich. Solche Meldungen liest man gerne... ![]() @Rike422: Kein Problem mit dem Austausch von Erfahrungen. ![]() @Gabi (Picasso): Bleibt dran, bearbeitet ihn solange bis er es einsieht. Seine Einstellung ist ja total daneben... So kann er nur verlieren. ![]() Wie Uwe schon geschrieben hat, die UK Essen ist das Westdeutsche Tumorzentrum. Sagt ja schon einiges aus. Ich habe jedenfalls festgestellt, dass hier die einzelnen Abteilungen sehr eng zusammenarbeiten und die Kommunikation auch klappt. Nun zu meinen Neuigkeiten: Planungs CT & Simulation wurde gleichzeitig durchgeführt. Maske wurde angefertigt. Danach ein sehr ausführliches Gespräch (fast 2 Std. !!!) mit der Strahlenärztin gehabt. Sie hat mir alles, aber wirklich alles erklärt. Dabei ist auch alles angefallen, was ich auf meiner Fragenliste hatte. Ich brauchte das gar nicht erst ansprechen und konnte eins nach dem anderen abhaken. ![]() Die Bestrahlung geht über 6 Wochen mit gleichzeitiger Chemo. Beginnt am 25.6. Bestrahlt wird der Bereich unterhalb der Schädelbasis bis Unterhalb des Kehlkopfes. Es wird beidseitig bestrahlt, wobei auf der linken Seite die Ohrspeicheldrüse geschont wird. Die erste Woche werde ich stationär aufgenommen. Hier werde ich auch noch ausführlich über die Chemo informiert. Daher kann ich noch nicht sagen, welches Medikament ich bekomme. Wünsche euch noch einen schönen Tag und einen guten Verlauf. Gruß, Achim
__________________
CUP Syndrom re. zervikal Histologie: niedrig differenziertes Plattenepithelkarzinom Das Leben geht weiter... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Achim,
hervorragend, dass die Ärztin sich so viel Zeit gelassen hast und Du Deine Fragen alle stellen konntest, so dass Du informiert in die Therapie starten kannst. Bei unserem Freund werden die Nebenwirkungen nach 7 Wochen Bestrahlung und einer Chemo erst mal ungemütlich. Bis dahin war er noch recht fit. Und sein ganzer Kopf wird bestrahlt. Ich drücke Dir alle Daumen, dass Du die Therapie gut überstehst!!!!! Unser Freund ist beratungsresistent. No way! Mir graut es vor dem Moment, dass er sich dann erst anders besinnt, wenn es zu spät ist. Aber vielleicht irren wir uns alle und alles wird gut. Vielleicht macht er ja doch alles richtig, aber alle, mit denen ich rede oder schreibe, denken so wie ich. Er sollte schnellstens in eine gute Klinik wechseln. Dir Achim, noch einen schönen Tag, alles Gute und fühle Dich ![]() LG Gabi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manu, Rieke und Gabi!
Es ist so still bei Euch? Wie sieht es bei Euch aus???? ![]() ![]() LG Gabi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo uwe
sorry hatte wenig zeit zum schreiben, nur ganz kurz, meiner Mam gehts nicht so gut, sie ist genervt weils mit dem laufen nicht klappt, haben ihr letzte woche einen rollstuhl besorgt, aber das findet sie natürlich nicht so toll. Aber man muß es jetzt so leicht wie möglich machen für uns alle. Ich hoffe das das mit dem laufen wieder kommt und tatsächlich an einem Vitamin B12 Mangel lag. Am 15.6. nächstes MRT, wieder warten. Immer Dienstags und Donnerstags kommt jetzt eine Arzthelferin zu uns und nimmt ihr Blut ab, die Thrombozythen sind bei 27000, oh Mann. Aber am Samstag hat meine Tochter ihr die Füße massiert und das hat sie gespürt, davor die Woche hatte sie kein Gefühl, vielleicht ein gutes Zeichen. Die Onkologin sagte auch , das es sich um einen Erschöpfungszustand gekoppelt mit dem Vitamin B12 Mangel handeln kann, denn wenn es eine Querschnittslähmung wäre, könnte sie werde Urin noch Stuhl halten. Meine Mam hat am 15. 6. Geburtstag als Überraschung kommt meine Tante aus der Schweiz für 14 Tage hierher. Ich wünsche mir so sehr das alles wieder gut oder zuwenigstens besser wird, wenn sie nur wieder laufen könnte, daß ist so schlimm für sie, immer jemanden um Hilfe bitten, egal um was es geht. Bei meinem Mann ist alles gutartig gewesen, Gott sei dank mal ne gute Nachricht. So jetzt muß ich wieder zur Krankenkasse, wegen neuer Verordnungen. Ach ja, meine Mam kann ja nicht mehr alleine Aufstehen, weiß jemand von Euch ob man über die KK einen Lattenrost elektrisch verstellbar bekommt, oder Bezuschußt bekommt, sie möchte noch kein Krankenbett. Hallo Picasso (Gabi) ... hallo hier bin ich mal wieder, aber im Moment hab ich wenig Zeit mal zu schreiben, es ist jeden Tag was anderes, aber es geht den Umständen entsprechend. Habe ja im Vorbericht schon mal alles was so war geschrieben, aber danke für deine liebe Nachfrage, ich hoffe dir geht soweit auch ganz gut. Muß jetzt was tun, melde mich wieder. Gaaaaaaaaanz liebe Grüße ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Was die KK bezuschusst kannst du hier nachlesen: http://www.krebshilfe.de/blaue-ratgeber.html
Ratgeber Nr. 40 Evtl. auch direkt bei der KK nachfragen, wenn du schon mal da bist. Gruß, Achim
__________________
CUP Syndrom re. zervikal Histologie: niedrig differenziertes Plattenepithelkarzinom Das Leben geht weiter... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja, es sind 30 Bestrahlungen. Mo.-Fr. (Feiertags nicht). Also wie bei euch.
Der Termin liegt wohl auch daran das ein Bett frei werde muss, da ich ja stationär aufgenommen werde... Probleme mit nachlassender Sehkraft: Die Bestrahlung kann die Ursache sein. Die Augenlinse ist da sehr empfindlich, verträgt nur sehr wenig Strahlung. Der Augennerv ist da schon resistenter. So die Aussage meiner Strahlenärztin. Könnte aber operativ wieder geregelt werden. Habe ja auch eine Gleitsichtbrille gehabt, dann umgestellt auf 2 Brillen. Teuer ist richtig, die "Billigangebote" div. Anbieter beziehen sich nur auf die Standardausführung. Sobald etwas Komfort hinzukommt geht es ins Geld... Aber das ist auch nicht das wahre... immer wechseln zu müssen... Werde das wieder rückgängig machen.
__________________
CUP Syndrom re. zervikal Histologie: niedrig differenziertes Plattenepithelkarzinom Das Leben geht weiter... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |