Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2009, 12:29
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Achim,

hervorragend, dass die Ärztin sich so viel Zeit gelassen hast und Du Deine Fragen alle stellen konntest, so dass Du informiert in die Therapie starten kannst. Bei unserem Freund werden die Nebenwirkungen nach 7 Wochen Bestrahlung und einer Chemo erst mal ungemütlich. Bis dahin war er noch recht fit. Und sein ganzer Kopf wird bestrahlt.

Ich drücke Dir alle Daumen, dass Du die Therapie gut überstehst!!!!!

Unser Freund ist beratungsresistent.

No way! Mir graut es vor dem Moment, dass er sich dann erst anders besinnt, wenn es zu spät ist.
Aber vielleicht irren wir uns alle und alles wird gut. Vielleicht macht er ja doch alles richtig, aber alle, mit denen ich rede oder schreibe, denken so wie ich.
Er sollte schnellstens in eine gute Klinik wechseln.

Dir Achim, noch einen schönen Tag, alles Gute und fühle Dich ,
LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2009, 12:31
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Manu, Rieke und Gabi!

Es ist so still bei Euch? Wie sieht es bei Euch aus????



LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2009, 07:16
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo uwe
sorry hatte wenig zeit zum schreiben, nur ganz kurz, meiner Mam gehts nicht so gut, sie ist genervt weils mit dem laufen nicht klappt, haben ihr letzte woche einen rollstuhl besorgt, aber das findet sie natürlich nicht so toll. Aber man muß es jetzt so leicht wie möglich machen für uns alle. Ich hoffe das das mit dem laufen wieder kommt und tatsächlich an einem Vitamin B12 Mangel lag. Am 15.6. nächstes MRT, wieder warten. Immer Dienstags und Donnerstags kommt jetzt eine Arzthelferin zu uns und nimmt ihr Blut ab, die Thrombozythen sind bei 27000, oh Mann. Aber am Samstag hat meine Tochter ihr die Füße massiert und das hat sie gespürt, davor die Woche hatte sie kein Gefühl, vielleicht ein gutes Zeichen. Die Onkologin sagte auch , das es sich um einen Erschöpfungszustand gekoppelt mit dem Vitamin B12 Mangel handeln kann, denn wenn es eine Querschnittslähmung wäre, könnte sie werde Urin noch Stuhl halten. Meine Mam hat am 15. 6. Geburtstag als Überraschung kommt meine Tante aus der Schweiz für 14 Tage hierher. Ich wünsche mir so sehr das alles wieder gut oder zuwenigstens besser wird, wenn sie nur wieder laufen könnte, daß ist so schlimm für sie, immer jemanden um Hilfe bitten, egal um was es geht.
Bei meinem Mann ist alles gutartig gewesen, Gott sei dank mal ne gute Nachricht.
So jetzt muß ich wieder zur Krankenkasse, wegen neuer Verordnungen.
Ach ja, meine Mam kann ja nicht mehr alleine Aufstehen, weiß jemand von Euch ob man über die KK einen Lattenrost elektrisch verstellbar bekommt, oder Bezuschußt bekommt, sie möchte noch kein Krankenbett.

Hallo Picasso (Gabi)

... hallo hier bin ich mal wieder, aber im Moment hab ich wenig Zeit mal zu schreiben, es ist jeden Tag was anderes, aber es geht den Umständen entsprechend. Habe ja im Vorbericht schon mal alles was so war geschrieben, aber danke für deine liebe Nachfrage, ich hoffe dir geht soweit auch ganz gut. Muß jetzt was tun, melde mich wieder.

Gaaaaaaaaanz liebe Grüße Manu
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2009, 07:39
Achim T Punkt Achim T Punkt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 23
Standard AW: Cup-Syndrom

Was die KK bezuschusst kannst du hier nachlesen: http://www.krebshilfe.de/blaue-ratgeber.html

Ratgeber Nr. 40

Evtl. auch direkt bei der KK nachfragen, wenn du schon mal da bist.

Gruß, Achim
__________________
CUP Syndrom re. zervikal
Histologie: niedrig differenziertes Plattenepithelkarzinom

Das Leben geht weiter...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2009, 10:02
Achim T Punkt Achim T Punkt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 23
Standard AW: Cup-Syndrom

Ja, es sind 30 Bestrahlungen. Mo.-Fr. (Feiertags nicht). Also wie bei euch.

Der Termin liegt wohl auch daran das ein Bett frei werde muss, da ich ja stationär aufgenommen werde...

Probleme mit nachlassender Sehkraft:

Die Bestrahlung kann die Ursache sein. Die Augenlinse ist da sehr empfindlich, verträgt nur sehr wenig Strahlung. Der Augennerv ist da schon resistenter. So die Aussage meiner Strahlenärztin. Könnte aber operativ wieder geregelt werden.

Habe ja auch eine Gleitsichtbrille gehabt, dann umgestellt auf 2 Brillen. Teuer ist richtig, die "Billigangebote" div. Anbieter beziehen sich nur auf die Standardausführung. Sobald etwas Komfort hinzukommt geht es ins Geld...

Aber das ist auch nicht das wahre... immer wechseln zu müssen... Werde das wieder rückgängig machen.
__________________
CUP Syndrom re. zervikal
Histologie: niedrig differenziertes Plattenepithelkarzinom

Das Leben geht weiter...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2009, 06:43
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Uwe

ja da war ich auch sehr froh, daß bei meinem Mann alles OK ist, jetzt wird er Tablettenmäßig eingestellt, das funktioniert noch nicht so, aber ich denke das wird schon. Also ich muß sagen,die KK ist eigentlich sehr gut, denn gestern habe ich ordentlich viel Telefonieren müssen mit verschiedenen Abteilungen der KK, aber es hört sich alles recht gut an, habe telefonisch schon zugesichert bekommen das es mit dem elektr. Lattenrahmen wohl durchgeht, die haben sogar extra nochmals angefragt wegen einem anderen Rollstuhl aus Alu, weil der leichter ist, auch wenn man mal mit dem Auto weg will. Na ja schauen wir mal, der Wannenlift wird auch bald kommen, hoffe ich. Nächsten Montag hat meine Mam Geburtstag und meine Tante (sie hat letzten Sommer ihren Mann an Krebs verloren) aus der Schweiz und will meine Mam überraschen. Mein Sohn und mein zukünftiger Schwiegersohn haben im Garten meiner Eltern eine schöne überdachte Terasse gebaut, damit meine MAm auch bei nicht so schönem Wetter draußen sitzen kann. Am Samstag hat meine Mam das erste mal wieder was gespürt als ich sie an den Fuß fasste, vorher merkte sie es nicht. Ich hoffe so sher das sie wieder laufen kann. Ihre Thrombozythen steigen langsam wieder an sie sind jetzt bei 27800. Die Leukos sind mit 2,02 noch sehr niedrig, aber das wird schon. Ja ich wünsche dir alles gute weiterhin, keine Schmerzen und super gute Befunde, bis bald

Manu
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2009, 18:14
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Manu,

freut mich, wenn es Deiner Mutter etwas besser geht!!!! Toll finde ich ja die neu gebaute Terasse. Super Idee! Dein Mann wird auch bald wieder richtig auf die Beine kommen. Freut mich sehr, dass es nichts schlimmes ist!!!

Uwe, bei Dir geht die Therapie auch dem Ende zu. Wann hast Du denn die Folgeuntersuchungen? Stehen da schon die Termine?

Gestern erzählte mir unser Freund, dass er vom Doc gesagt bekommen hat, dass er in 3 Monaten die Folgeuntersuchung hat.
Häääääääääääääääääääääääääääääää? Drei Monate?????????????????????
Ist das so??????
Auf jeden Fall ist mir der Kragen geplatzt. Ich habe ihm unmissverständlich klar gemacht, wie wichtig ich die Behandlung in der Uni-Klinik finde, dass ich auch nicht die Allwissende bin, aber mein Gefühl Alarm schlägt.
Ich habe ihm auch deutlich gemacht, dass wir ihm die Entscheidung nicht abnehmen können, dass wir aber hier auf heiße Kohlen sitzen ... weil wir nicht zusehen wollen, dass er vor die Hunde geht.
Er meinte jetzt nach drei Monaten endlich mal: "Ich glaube, ich muss das jetzt mal in die Hand nehmen."

Aha. Dachte ich. Endlich.
Ich habe ihm gesagt, dass wir ihm alles abnehmen, er muss es nur sagen. Wir nehmen jeden Termin mit ihm war. Wir machen alles möglich. Er müsse das zulassen, dass er nicht allein kämpfen muss bzw. die Ärzte kämpfen lassen soll, die ja anscheinend völlig daneben sind.

Euch allen eine schmerzlose, schmerzarme Zeit.
Fühlt Euch ,

LG Gabi
Mehr sage ich nicht mehr. Mehr kann ich nicht mehr sagen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.06.2009, 18:14
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo an euch alle ich brauche dringend Hilfe,

heute hat meine Mam wieder eine Blutkontrolle gehabt, die Thrombozythen sind auf 38500 gestiegen aber die Leukos auf 1,85 gefallen unser Hausarzt sagte, das es besser wäre wenn meine Mutter ins KH käme zur Beobachtung, ist das wirklich notwendig, sie hat doch am Montag Geburtstag......, was kann man denn tun das dieser Wert wieder steigt??????

Bitte antwortet mir schnell, weiß gar nicht was ich machen soll.
Liebe Grüße MAnu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55