![]() |
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sabrina,
wie ich schon annahm: Figo 4 - letztes aller möglichen Stadien ![]() Bösartige Tumoren können in verschiedenen Teilen der Zervix entstehen. Über 80 Prozent gehen von der Schleimhaut aus, dem Plattenepithel, und werden deshalb als Plattenepithelkarzinome bezeichnet. Mit einem Anteil von fünf bis 15 Prozent wesentlich seltener sind so genannte Adenokarzinome, die im Drüsengewebe entstehen. Die folgenden Informationen beziehen sich hauptsächlich auf die häufigste Krebsform der Zervix, das Plattenepithelkarzinom. http://www2.uni-jena.de/ufk/Zervixinfo/stadien.html ![]() hier findest du eine Tel.-Nummer, wo du dich nach onkologischen Zentren im Umkreis schlau machen kannst: http://www.krebsinformationsdienst.d...rhalskrebs.php ich kenne mich in deiner Ecke von D. nicht aus....aber eine Fahrt nach Berlin in die Charite oder vielleicht nach Hamburg kann man bestimmt organisieren. (??) Dann besteht ja noch die Möglichkeit, abzuwarten ...dass die Therapie zu wirken beginnt, aber eine Zweitmeinung ist immer anzuraten.
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (10.06.2009 um 14:35 Uhr) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|