Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2071  
Alt 30.06.2009, 14:37
bypsi bypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Sorry, tut mir leid habe Deine Nachricht erst grade gelesen als ich beim Stöbern war. Soll icht wieder vorkommen. Dachte nur, eine schnelle und genaue Antwort bekommt man sicher nur wenn man direkt Fragen stellt. Aber vielleicht schaut ihr Euch meinen Beitrag bitte trotzdem mal an :-(((((
  #2072  
Alt 03.07.2009, 11:32
Liza Liza ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Köln
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo,

ich habe keinen passenden Thread gefunden, deswegen schreibe ich mal hier rein...

Wegen einem mal. Melanom an der rechten Wade hatte ich eine WLE in der rechten Leiste. Nun ist mein rechter Fuß immer ziemlich dick, tut aber nicht weh. Da wo das Melanom war hatte sich die Naht stark entzündet, deswegen bin ich auch bei meiner Hausärztin, die die Entzündung behandelt. Sie sagt die Schwellung käme von der Entzündung. Die geht aber zurück und meine Wade wird einfach nicht schlanker. Könnte es sein, dass das mit den Lymphknoten zusammenhängt? Hatte jemand vielleicht ähnliche Probleme nach einer WLE?

Viele Grüße,
Liza
  #2073  
Alt 03.07.2009, 13:26
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Liza,

meinst du mit WLE - die Wächterlymphknotenentnahme/Sentinel Node?

Es kann schon durch Lymphknotenentfernungen zu einem dauerhaften sekundären Lymphödem kommen. In diesem Fall sollte man Kompressionsstrümpfe tragen.
Allerdings sollte man vorher auch eine Lymphknoten-Sono in diesem Bein vornehmen, da es eventuell, was ich nicht hoffe -auch um neue LK-Metastasen handeln kann. Eventuell selbst einen Termin beim Radiologen besorgen und auf das Melanom hinweisen.

Mir selbst wurden in der rechten Leiste alle Lymphknoten entfernt, da ich einen positiven Sentinel Node 2003 hatte, postoperativ trat ein sekundäres Lymphödem auf - welches noch immer vorhanden ist. Trage daher einen Kompressionsstrumpf der Klasse III maßgefertigt.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #2074  
Alt 03.07.2009, 13:57
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Liza,

ein wenig mehr musst Du schon noch schreiben, wann ist was bei Dir gemacht worden ?
Eine Wächter-LK-Entferung kann durchaus auch nach 1 Monat noch Ärger machen, im ungünstigen Fall auch nach 2 Monaten. Irgendwann ist es dann allerdings an der Zeit, den Doc einzuschalten und Abhilfe zu erreichen.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt

Geändert von micha54 (03.07.2009 um 14:53 Uhr) Grund: Therapieempfehlung entfernt
  #2075  
Alt 03.07.2009, 18:02
Benutzerbild von Himmelgrau
Himmelgrau Himmelgrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 91
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Liza,

mir wurden Anfang Juni zwei WLK entfernt und ich habe ähnliche Probleme.
Ich habe zwar seit der OP regelmäßig Lymphdrainagen bekommen, aber die alleine reichen nicht aus, auf jeden Fall nicht, wenn es heiß ist und wenn ich länger laufe. Jetzt bekomme ich einen Kompressionsstrumpf den erst mal bei längerer Bewegung trage- ich hoffe, dass das ausreichen wird.
Wann wurden deine WLK entfernt? Hattest du danach keine Manuelle Lymphdrainage?

Liebe Grüße,
Jule
__________________
„Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da.“ Franz Kafka
  #2076  
Alt 03.07.2009, 18:05
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 444
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo DU,
also die Uni Freiburg verschreibt mit keine Lymphdrainage. Die haben alles Angst wegen den erneuten Metastasen. Die sagen immer Lymphdrainage fördert.

Grüße
Christiane
  #2077  
Alt 08.07.2009, 07:41
ericF ericF ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

hallo,

ich habe hier auch schon eine weile mitgelesen und nun bin ich doch so unruhig, dass ich schreiben muss.

ich war letztes jahr (bin jetzt 34) bzgl. meiner doch recht vielen leberflecken das erste mal zur vorsorgeuntersuchung. damals entfernte der hautarzt 4 stück. alle waren soweit in ordnung, nur zwei waren stärker pigmentiert, sagte man mir.

vor wenigen wochen war ich nach gut einem jahr zur nächsten überprüfung, eigentlich bin ich nur mit meiner freundin mit, die das erste mal zur vorsorgeuntersuchung war. wir waren bei einer anderen hautärztin. sie entfernte bei mir zwei stück (auf dem schulterblatt), um, wie sie sagte, das stadium meiner leberflecken einschätzen zu können.

gestern bekam ich die ergebnisse mitgeteilt. erstmal alles ok, sagte sie, aber es war gut, dass sie die zwei entfernt hat, sie waren dabei sich zu verändern. sie meinte dann, ich soll beruhigt sein. aus den beiden hätte in 10 jahren oder in einem sich etwas entwickeln können. also besser sie rausgeschnitten zu haben. sollten mir weitere flecken sorgen bereiten, soll ich ruhig vorbeikommen. ansonsten im rahmen der vorsorgeuntersuchung meiner krankenkasse. in 1-2 jahren...

ehrlich gesagt, wirklich beruhigt hat mich das ergebnis jetzt nicht. ich bin seit gestern laufend am schauen, welcher leberfleck noch auffällig sein könnte... ich weiß, ich reagiere über... mein dad ist ziemlich schwer vom krebs (andere krebsarten) gezeichnet und ich reagiere wohl deshalb immer etwas paranoid. aber ich weiß nicht, kann ja sein, sie übersah beim "check" einen fleck, der sich in viel kürzerer zeit verändert. heißt, dass wenn sich ein paar flecken verändern, ich generell ein viel höheres hautkrebsrisiko habe?

ach... entschuldigt. hier schreiben so viele, mit richtigen problemen. entschuldigt, wenn ich euch mit meinem geschreibe nerve.

ciao.
  #2078  
Alt 08.07.2009, 07:49
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Eric,

dass du besorgt bist ist doch völlig ok und verständlich.

Aber versuch dich da nicht hineinzusteigern. Immer schön die Fakten im Blick behalten:
1. es waren keine bösartigen Veränderung
2. du bist gesund!
3. Selbstkontrolle ja, aber jährliches Screening reicht im Normalfall
4. vertraue deinem Hautartz - wenn du kein Vertrauen hast, dann wechsle!
5. dein Vater hat Krebs - DU NICHT

So, und nun wünsch ich dir eine ruhige und schöne Zeit
__________________

Grüße von Birgit
  #2079  
Alt 13.07.2009, 19:13
Liza Liza ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Köln
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo,

entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich ziehe grade um und habe zu Hause kein Internet...
Also am 18.6. wurden mir zwei Lymphknoten in der Leiste entfernt. Lymphdrainage habe ich keine gekriegt. Seit ein paar Tagen ist das mit dem dicken Fuß allerdings sehr zurückgegangen. Wenn ich viel laufe ist er zwar noch leicht geschwollen aber die Schwellung legt sich dann auch relativ schnell wieder. Die Zeit scheint hier also zu helfen...

Hat hier den jemand Erfahrungen mit Kliniken im Ruhrgebiet? Ich war bis jetzt in der Uniklinik Köln, bin ja allerdings grade wie gesagt am Umziehen (ins Ruhrgebiet halt) und würde, da es mir in Köln eh nicht so zusagt, gerne nach hier in eine Klinik wechseln.

Viele Grüße,
Liza
  #2080  
Alt 15.07.2009, 21:15
Mori Mori ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Kreis Neuss
Beiträge: 93
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo

ich war auch in der Uni Köln. Welche Ärzte hattest Du und was hat Dir dort nicht zugesagt? Ich war auch bis auf ein zwei Ärzte nicht wirklich zufrieden, aber die Uni Köln sollte auf diesem Gebiet wohl lt. verschiedener Ärzte das beste sein.

Geändert von Mori (15.07.2009 um 22:38 Uhr)
  #2081  
Alt 18.07.2009, 22:41
Jenny B. Jenny B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 335
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo ihr lieben ich bin auch neu und möchte einfach mal meine Geschichte hier rein schreiben um mal zu hören was eure Erfahrungen sind, Meinungen ihr habt usw.

Also ich Fang mal an......
Bei mir wurde im Jan.2008 am Hals ein, bereits vorhandener nicht auffälliger,Leberfleck entfernt der dann als MM diagnostiziert wurde, 1,3mm Clark level 4, nach nachresektion und sentinel LK Entfernung(der ebenfalls schon befallen war mit einer 1,8mm dicken metastase) kam dann im März 2008die Neck-Dissection Region 1-5 insgesamt 30 LK, die Gott sei dank ALLE frei waren :

An dieser stelle sollte ich Vielleicht erwähnen das ich zu dem Zeitpunkt 32 Jahre alt war und in der 10 Schwangerschafswoche war

Nun ja das soll aber nicht alles gewesen sein, keine 6 Monate später also im Aug.2008 hatte ich die erste Subkutane Metastase im narbenbereich, die dann in LA entfernt wurde.Hier möchte ich erwähnen das ich bis HEUTE keine Fernmetastasen habe.
Nach meiner äußerst erfreulich verlaufender Entbindung, eines KERNGESUNDEN Junges, im Nov.2008 hatte ich bereits meine zweite Subk.Metastase im Narbenbereich. Der Tumor der im Dez.2008 entfernt wurde war damals 2.5x2 CM groß
Daraufhin folgte die Tumorkonferenz im Krankenhaus wo als Ergebnis die PET Untersuchung bei mir angestrebt wurde! Doch leider nach langen hin und her zwecks Kostenübernahme mit der Krankenkasse wurde diese abgelehnt.
Also bekam ich im März 2009 ein MRT des Halses und Kopf, dabei wurden wieder auffällige LK im Kieferwinkel(also Narbenbereich) festgestellt.
Nach dem sich vom Krankenhaus 6 Wochen keiner bei mir meldete, und ich in der Annahme war, na wenn die sich nicht melden wird wohl nix sein pusteKuchen. Als im im Mai 09 anrief und mich erkundigte war ich innerhalb von 3 tagen wieder unterm Messer und mir wurden wieder 2 LK entfernt die ebenfalls befallen waren

Und nun kommt es, keine 10Tage nach der OP im Mai hatte ich meine dann bereits 3 Subk.Metastase im Narbenbereich(ca.1 cm)
Nach erneuter Tumorkonferenz in KH und der aussage des Chefarztes, er würde bei mir nicht mehr Operieren wurde eine Bestrahlung empfohlen
Damit konnte ich garnicht leben und holte mir eine zweitMeinung ein.

Ich muss dazu sagen ich jemand bin der gerne alles was weg zu schneiden geht auch gerne weg habe.
So wurde mir dann auch jetzt am 08.07.09 diese metastase in LA entfernt, wobei immer noch laut sono Befund ein auffälliger LK im Kieferwinkel Bereich ist.

Und nun soll bei mir am Di. eine 4 Wöchige hochdosierte Interferon Therapie gestartet werden und danach 11Monate niedrig dosiert weiter gemacht werden.
Ich habe fertig
Jetzt freu ich mich über jede Antwort zu meinem Roman
LG an alle Jenny

Geändert von Jenny B. (18.07.2009 um 22:43 Uhr)
  #2082  
Alt 19.07.2009, 06:30
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.093
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Jenny,

das ist ja auch ein ganz schöner Mist bei Dir. Au weia...

Herzlich willkommen erstmal...
__________________

  #2083  
Alt 19.07.2009, 08:36
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Jenny

und herzlich willkommen.

Deine Geschichte ist wirklich heftig.

Also die anderen werden das sicherlich noch ausführlicher schreiben, aber ich bin entsetzt, dass trotz Metastasenfund noch keine (hochdosierte) Interferontherapie angesetzt wurde!!! OK, anfangs bestand ja noch die Schwangerschaft. Mich wundert sowieso, dass die trotz Schwangerschaft eine SN-Entfernung gemacht haben. Dachte eigentlich, dass das wegen der radioaktiven Belastung nicht gemacht werden soll.

Wie auch immer. Nach der Entbindung hättest du eigentlich auch mit dem Interferon anfangen sollen.

Oder wie seht ihr anderen das?

Bzgl. Interferon mach dich mal nicht verrückt. In deinem Fall ist es Hilfe pur und vielleicht die Rettung. Versuche es. Nicht alle haben (so starke) Nebenwirkungen.

Was heißt eigentlich LA?
__________________

Grüße von Birgit
  #2084  
Alt 19.07.2009, 11:26
Jenny B. Jenny B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 335
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo ihr Lieben

und danke für die nette Begrüßung.
Also LA heisst Lokalanestesie, also nicht in Vollnarkose!

Tja, das mit der Schwangerschaft war so ein Ding, hab im Jan meinem erstBefund erhalten und Anfang Feb. erfahren das ich schwanger bin, ist halt blöd gelaufen
Wir hatten schon ein paar Monate geübt und als sie Diagnose dann kam haben wir natürlich sofort verhütet : aber mein Sohn war schneller!

Tja, und zu der Frage warum die nicht schon früher angefangen haben.....keine Ahnung.....
  #2085  
Alt 19.07.2009, 11:40
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Jenny,

auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Hautkrebsthread, der Anlass ist zwar nicht so schön.

Leider scheint bei deiner Behandlung einiges schief gelaufen sein, es ist zwar richtig eventuelle Metas dürfen unter einer Schwangerschaft nur in LA entfernt werden und eine Interferon-Therapie darf nicht unter der Schwangerschaft gemacht werden.
Ehrlich gesagt unter einer Schwangerschaft kommt es zu einer extremen Hormonveränderung die Metastasen begünstigt.
Ist nach der Geburt der Schwangerschaftskuchen(Nachgeburt) denn auch eventuelle Melanommetastasen untersucht worden?

Im Kieferbereich kann man mittels Laser auch Tumorgewebe entfernen, hat man dieses dir angeboten?
So richtig gut aufgehoben scheinst du in deiner Klinik nicht zu sein.
Ist es dieses große Klinik wo mal der berühmte Semmelweiss arbeitet im Ostteil der Stadt?

Auf jeden Fall wünsche ich dir alles erdenklich Gute!

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55