![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem SS Test würde nur was bringen...wenn der Wert total aus der Norm läuft
![]() Bei mir war der Wert nur grenzwertig erhöht. Bringt also nicht viel. Der OA hat halt nur gemäß der Richtlinien sich verhalten...das ist auch das beste was man machen kann. Und as mit dem Lymphknoten ist halt die Frage...habt ihr da schon den genauen CT-Befund wie der dort spezifiziert wird? Gruß, Holger |
#2
|
|||
|
|||
![]()
holger,
nein, wir haben noch keinen genauen ct befund der oa (von gestern) sprach nur von einem "typischen" (für hk nehm ihc an) lymphknoten welcher oa meinst du nun hat sich gemäss den richtlinien verhalten? der gestrige der gemeint hat um chemo kommt er nicht rum oder der heutige der gmeint hat jetzt muss man mal abwarten was histo bringt ev. auch bestrahlung (seminom?) möglich .. also ich weiss nicht - vielelicht bin iich zur zeit auch wirklcih sehr überempfindlich aber ich hab das gefühl ich reg mich den ganzen tag auf über dieses kh .... die blutbefunde haben wir übrigens auch nur deshalb weil wir ja erst diese spermasache privat in die hand nehmen wollten und da hätten wir den hiv und hep c befund gebraucht (aber das sind ua. die werte die noch ausständig sind)- haben dann aber eh auch gsagt wir lassens bleiben nachdem die ärzte uns dort wiederholt versichert haben das es nachher eh noch geht (aber er könne m ja noch einen entlassungsschein schreiben damit er seine 4 ml irgendwo reinjankerln gehen kann - ich find das immer noch sooo eine frechheit - ich mein - dem wird grad ein hoden rausoperiert - m ist fast 40 und fühlt sich durch nen fehlenden hoden glücklicherweise nicht in seiner männlichkeit in Frage gestellt aber stell dir vor der sagt das einem 25jährigen unsicheren bubi ... noch unlustiger... naja - wie gesagt - empfindlich auch und so...) Geändert von Nelvy_5 (10.06.2009 um 21:43 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
sry holger - noch ne frage
![]() gibts irgenwo was nachzulesen über spezifikationen der lymphknoten? also was kann da sein? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also ich meinte den heutigen OA...abwarten was die Befunde der Histologie sagt und dann weitersehen...
Eigentlich kommt es auf die Grösse der Lymphknoten drauf an...grenzwertig sind die wenn sie 8-10 mm gross sind...und dann muss man auch sehen welcher Hoden entfernt wurde...rechts oder links...entsprechend kann man werten ob der vergrösserte Lymphknoten in der 'gefährlichen Zone' liegt. Und in dem Alter kann man es häufig haben das Lymphknoten aus anderen Gründen auch mal grenzwertig sein können... Ich hab damit ja persönliche Erfahrungen...sowohl im Bauchraqum als auch in der Lunge habe ich ja grenzwertige Lymphknoten die wohl aus völlig harlosen Gründen so sind....und sich auch nicht ändern. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
danke, danke, danke holger für deine geduld!!! das hilft mir wirklich unheimlich!!!!
vielelicht kann ich den arzt morgen ja auch gleich danach fragen michi hatte vor 2 jahren mal ein unterbauch US ich werd mal die befunde suchen wer weiss vielelicht war der lymphknoten da zufälllig auch schon zu sehen? (ich hab auch ein paar - von aussen aber tastbare in der leiste zb. die irgendwann mal angeschwollen sind und nie wieder weggegangen sind vielleicht ist das ja ähnlich) obwohl ich mir da jetzt ned viel hoffnungen mach (sowohl sie zu finden als auch den lk drauf zu sehen...) so, ich werd jetzt schlafen gehen und meinen nerven eine runde entspannung schenken :-) gute nacht wünsch ich euch ![]() ach ja - und den heutigen oa fand ich eh auch "vernünftig" ;-) nur der gestrige schien mir so undifferenziert |
#6
|
|||
|
|||
![]()
gehen die lk parallel zum entferneten hoden? (in unserem fall re)
also wenn ich den arzt morgen frag wie gross die waren - wär die korrekte frage dazu auch auf welcher seite die lk angeschwollen waren - also geht das seitengleich die gefährliche zone oder gibts da einfach bestimmte lk die dem zugeordnet sind die nicht zwangsläufig was mit der seite zu tun haben? so, aber das wars jetzt wirklich ![]() lg nathalie |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt irgendwo eine Übersicht wo die 'typischen' Ausbreitungszonen linksseitig/bzw. rechtsseitig vorhandener Hodentumor ist...habe ich damals bei meinen Recherchen gefunden...
Wenn ich das wiederfinde verlink ich dir das mal... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|