![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bettina,
Heinos Idee mit einer gemeinsamen Reha Deiner Eltern finde ich ausgezeichnet. Dein Vater könnte nach der Klinikentlassung sowieso nicht sofort die Versorgung Deiner Mutter übernehmen. Er ist noch geschwächt und hat eine große Narbe, die nicht belastet werden darf. (Meine ist 31 cm von ganz links nach halb rechts.) Ich halte die AHB als 1. Reha für gut und wichtig. Medizinische Betreuung und psychologische Begleitung, Gespräche mit gleich oder ähnlich Betroffenen sind auf jeden Fall hilfreich. Die Ruhe und der Abstand von häuslichen Problemen tun zusätzlich gut. Allerdings erschienen mir weitere Rehas nicht reizvoll, sodaß ich darauf verzichtet habe. Daß die Lymphknoten nicht befallen sind, will ich gerne glauben, denn bei mir war es auch so, wenngleich einige etwas vergrößert waren. Das halte ich aber für ein normales Zeichen der Immunaktivität. Übrigens war ich in Bad Nauheim zur AHB. Euch alles Gute, liebe Grüße Rudolf |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Vater hat nur eine Niere und dazu Nierenkrebs | Annamaria | Forum für Angehörige | 9 | 21.04.2006 19:19 |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
1. Niere raus, 2. Niere nun auch befallen. HILFE ! | Nierenkrebs | 32 | 19.03.2005 12:49 | |
DRINGEND Rhabdoidtumor (Niere) bei 3 jährigem | Krebs bei Kindern | 6 | 13.12.2004 12:55 | |
Leben mit einer Niere | Kerstin63 | Darmkrebs | 0 | 04.02.2003 13:53 |