Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2009, 12:28
SaZi SaZi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 11
Standard AW: Hysterektomie / Gebärmutterentfernung Raum Köln

ach, muss noch was nachschieben: meines wissens nach hat sich bisher keiner zum thema lymphknoten geäussert und ich hab vergessen zu fragen. müssten die nicht "überprüft" werden. oder steht das im befund versteckt und ich kann es nur nicht richtig interpretieren:

TNM: pT1a1, pR0, G2
FIGO I A1

Ich sehe da nicht von einem L
Hat jemand eine Idee?

Danke!
LG
SaZi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2009, 20:25
Nannette Nannette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: NRW
Beiträge: 10
Standard AW: Hysterektomie / Gebärmutterentfernung Raum Köln

Liebe SaZi,

also ich war im Hermann-Josef-Krankenhaus in Erkelenz ... und hab mich dort sehr behütet und aufgehoben gefühlt (Ärzte und Pflegepersonal SUPER) - natürlich auch sehr gut informiert. Ich hatte innerhalb von 2 Tagen meinen Krankenbett - allerdings auch einen Pap V. Erkelenz ist aber wahrscheinlich für dich zu weit weg oder?

Die Lymphknoten werden - soweit ich weiß - erst bei der Gebärmutterentfernung mit entfernt und untersucht. Wäre mir jedenfalls neu, wenn es anders wäre.

Ich wünsche dir alles Gute!
Liebe Grüße
Nannette
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2009, 21:09
Lumpikruemel Lumpikruemel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Hysterektomie / Gebärmutterentfernung Raum Köln

Hallo SaZi

Ich habe eine Hysterektomie nach Wertheim Meigs hinter mir , also die große OP mit Bauchschnitt. Und Nanette hat Recht , die Lymphknoten werden erst bei OP entfernt und untersucht .

Also ich habe nen schlechteren Befund also du und T1b1 G3 und L1 V1 aber meine Lymphknoten waren alle 23 die entfernt wurden frei , und die OP war zwar kein Zuckerschlecken , aber ich habs auch überstanden , allerdings mit nem riesen Blutverlust und 18 Tagen KH , aber das wird bei Dir nicht so sein , dafür drücke ich dir alle Daumen .

Das Risiko mit Microinvasiv würde ich nicht eingehen , aber hör dir erstmal ganz genau an was die Ärzte sagen und ich denke in DD in der Uni bist du sehr gut aufgehoben !!!

Liebe trostspendende Grüße

Pia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2009, 09:34
Benutzerbild von alicajulia
alicajulia alicajulia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 92
Standard AW: Hysterektomie / Gebärmutterentfernung Raum Köln

Guten Morgen....

ich habe in etwa den selben Werdeganz...erst Pap 3d , 4 Wochen später Pap IV a, dann Konisation, allerdings nicht ganz im guten entfernt, und 6 Wochen später die vaginale Hysterektomie, allerdings in Hamburg.

Ich bin nach 3 Tagen wieder zu Hause gewesen und bei mir wurden keine Lymphknoten entfernt. Nur die Gebärmutter.Die wurde dann auch im gesunden entfernt.

Also ist es nicht der Regelfall, dass die Lymphknoten mit entfernt werden.

Die Op ist nun fast 3 Monate her, und ich würde im Nachhinein sagen, dass diese einfache Op überhaupt nicht schlimm war.

Wenn ich lese was manche Frauen für Operationen haben, hat man wirklich ganz großes Glück, wenn nicht die Wertheim gemacht werden muss.

Ich wünsche Dir viel Glück für die bevorstehende Operation
__________________
Liebe Grüße

Claudia



"Adieu," sagte der Fuchs.
"Hier ist mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2009, 06:33
gabu gabu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 69
Standard AW: Hysterektomie / Gebärmutterentfernung Raum Köln

Hallo Sazi,

wollte dir nur kurz sagen, dass morgen meine erste OP ist und dann gehts in 14 Tagen weiter (kannst du in meinem Posting nachlesen).

Drücke dir fest die Daumen
Gabu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2009, 14:14
SaZi SaZi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 11
Standard AW: Hysterektomie / Gebärmutterentfernung Raum Köln

Danke für die Infos und Rückmeldung - und ja Erkelenz ist mir zu weit (wohne in Leverkusen).
Dann bin ich mal gespannt auf das Gespräch. Am Montag hab ich Termin in Köln-Porz. Vielleicht weiss ich dann auch schon wieder mehr.

@Gabu: Ich drücke dir natürlich auch ganz fest die Daumen.

LG
SaZi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2009, 20:52
SaZi SaZi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 11
Standard AW: Hysterektomie / Gebärmutterentfernung Raum Köln

Hallo an alle,

wollte mich nur abschliessend melden - habe meine Wahl getroffen und mich eindeutig für Düsseldorf entschieden.

Das Gespräch war in beiden Fällen nett - aber von der Fachseite ist in Düsseldorf einfach mehr möglich. Zudem hat mich Prof. Janni nach einer ersten Untersuchung (die es in Porz nicht gab) auch gezielter beraten können.

Demnach kommt vaginal nicht in Frage, da mein Gebärmutter sehr immobil zu sein scheint. Er hat mir demnach entweder zu Trachelektomie (bei KiWu) oder TLH (totale laparoskopische Hysterektomie) geraten. Da bei der Trachelektomie ja immer noch ein kleines Stück des Halses stehe bleibt,kommt das für mich nicht in Frage. Da ich im Moment im Prinzip ja krebsfrei bin und nur aus Sicherheitsgründen letztendlich diesen Schritt gehe, würde das Risiko ja "nur" verringert. Und Kinder habe ich schon 2, habe im Moment keine akuten KiWu. Allerdings hätte ich mir das gerne vll noch ein paar Jahre offen halten wollen, ob da nicht noch mal Wunsch nach einen weiteren Kind kommt. Trotzdem denke ich bin ich meinen Kinder schuldig dafür zu sorgen, dass ich möglichst gesund bleibe - das geht für mich einfach vor.

Also - ich habe mich letztlich nach Abwägung aller Punkte dann auch für TLH entschieden. Termin hab ich dann auch direkt gemacht - am 4.8 ist es soweit. Also bitte Daumen drücken, dass alles gut geht.

In Porz wären übrigens bei OP-Verfahren nicht möglich gewesen, da diese dort gar nicht durchgeführt werden.

Lieben Gruß,
SaZi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55