Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2009, 22:19
Benutzerbild von Dag12
Dag12 Dag12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 46
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

hallo vegi01...vielen dank für deine lieben wünsche
..bin noch nicht so firm hier im forum...ebend einen langen text verfaßt..und weg war er...heul..also nochmal

also,den gentest hat die kasse bezahlt(muss...wegen der familiengeschichte)...sonst ist wohl auch nicht so einfach!

empfehlung vom gutachten war eierstock und brustdrüsenentfernung(war auch mein wunsch)..anschließend von zwei ärzten (die in brustzentren arbeiten) die gleiche empfehlung mit überweisung ins krankenhaus...dort in den helios-kliniken vorgesprochen beim chefarzt und alles für die op nit wiederaufbau silikon besprochen..chemie stimmte zwischen uns prima so dass ich auch vollstes vertrauen zum doc habe...dann kam der entscheidene satz..."bringen sie mir bitte nur noch die bestätigung der kk und dann gehts los...naja...kk war sehr erschrocken und lehnte gleich mündlich ab mit aussagen wie "sie sind doch gesund und das wäre ja nur vorsorglich...ausserdem wären sie die erste bundesweit die schon erkrankt war und dann die op erhält..und dafür gibt es angeblich noch keine leitlinien..usw.)...naja..er war noch sehr jung...das gute an der geschichte kommt jetzt...meine ärzte selbst waren doch auch sehr entsetzt über die aussagen und haben sofort der krankenkasse in schriftlicher form geantwortet(wofür ich denen sehr dankbar bin)...nun heißt es wieder geduld aber das haben wir ja gelernt..nicht wahr...also drückt mir bitte die daumen...mag mein drüsengewebe nicht mehr ...möchte es raus haben...


alles gute
Dag12
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2009, 22:25
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 220
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Dag12,

drücke Dir auch die Daumen! Habe von einem ähnlichen Fall gehört: Da hat der Brief an die Krankenkasse so "gesessen", dass die Krankenkasse doch gezahlt hat! Ärzte haben da doch oft so Standardbriefe, mit Vergleichsbeispielen usw. Probleme kann es manchmal wohl nur bei den privaten Krankenkassen geben - die scheuen sich, Kosten für vorsorgliche Maßnahmen zu übernehmen (warum Privatversicherte ausgerechnet da schlechter da stehen müssen, weiß ich allerdings auch nicht). Falls es bei Dir trotzdem nicht klappt, kannst Du immer noch die Kasse wechseln. Meines Wissens muss jede gesetzliche Kasse im Zuge der Einführung des Gesundheitsfonds jeden aufnehmen. Es gibt also Hoffnung

Liebe Grüße
Junimond
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2009, 22:44
Benutzerbild von Vegi01
Vegi01 Vegi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 220
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Dag,

das Problem mit dem Text, vor allem wenn er auch noch lang ist, und dann verschwindet ... kenne ich Mal liegt's am PC und mal an mir. Was soll's.

Toll, dass sich Deine Ärzte einsetzen. Wird bestimmt werden. Dauert nur eben. Und Geduld ist hier -finde ich- besonders schwer. Mir reichts schon, dass ich noch immer nicht die schriftliche Auswertung des Beratungsgespräches habe (und das war erst am 05.06.)
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. Gib mal Info wie es weiter geht.

Vegi ... und dem sch.... Krebs immer eins
__________________

Ich lehne es nicht ab, das Negative zur Kenntnis zu nehmen. Ich weigere mich lediglich, mich ihm zu unterwerfen.
"Norman Vincent Peale"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2009, 22:48
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

dag,
dass glaub ich nicht....aber du wirst sehen: du bekommst das bezahlt!
deine aktuelle kk duerfte schwierigkeiten mit dem rechnen haben....

glg an dich
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2009, 09:19
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Ihr Lieben,

ich bin schon eine ganze Weile stille Mitleserin, möchte mich jetzt aber doch einmal aktiv beteiligen und um Euren Rat/Erfahrungen bitten.

Kurz zu mir: Ich bin 35 Jahre und weiß seit etwa einem halben Jahr, dass ich einen Gendefekt in BRCA 1 habe. Reihe mich also in die Riege der Mutanten ein Bei meiner Familiengeschichte (eigentlich alle weiblichen Vorfahren hatten mit BK zu kämpfen und sind früh verstorben) war mir schon lange klar, dass etwas nicht so ganz stimmen kann und eine genetische Komponente vorliegt. Zum Glück bin ich bisher noch gesund - toi, toi, toi.

Vor etwa zwei Monaten hatte ich eine prophylaktische Adnexektomie (Eierstöcke und Eileiter raus). In einem zweiten Schritt möchte ich nun eine prophylaktische Mastektomie vornehmen lassen. Termin ist Anfang Juli. Ich habe mich zu einer subkutanen Mastektomie mit direktem Silikonaufbau entschieden. Allerdings kämpfe ich nun noch mit der Entscheidung Brustwarzen weg oder nicht. Wer hat Erfahrungen dazu?? Laut internationelen Richtlinien wird immer noch empfohlen die Warzen zu entfernen, allerdings geht der Trend wohl dazu, die Warzen doch zu belassen. Es gibt dazu einfach wenig Daten und Studienergebnisse. Eine neueste Studie bei BK-Patienten die unter Erhalt der Mamille operiert wurden, kam zu dem Ergebnis, dass bei keiner Patientin ein Rezidiv an der Warze entstanden ist.

Puuhhh, eine schwere Entscheidung. Wie seid Ihr vorgegenagen. Gibt es unter Euch Frauen die mit Erhalt der Brustwarze operiert wurden?? Wäre um jeden Beitrag dankbar.

Vielen Dank,

Rina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2009, 13:20
Christine1965 Christine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 41
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hi Dag12:
Die gesetzliche Krankenkasse muss zahlen, da es sich um eine den Leitlinien entsprechende Maßnahme handelt. Beim ersten Gespräch mit der gesetzl. Kasse hatte ich auch einen Idioten in der Leitung, der mir erklärte ich wäre ja gesund, also wäre es eine "Wunschleistung". Das Gespräch habe ich dann an diesem Punkt beendet. Die weitere Abwicklung übernahm die Abrechnungsstelle des Krankenhauses - die haben da Erfahrung. Wichtig ist aber wirklich, das vorher zu klären...

an Rina:
ich - 43 J., gesund, BRCA2-Mutant - wurde prophylaktisch operiert mit Brustwarzenerhalt (Silikonaufbau). Die Entscheidung hat eigentlich mein Arzt getroffen. Er hat gemeint, die Einschränkungen durch die OP wären größer als das verbleibende Restrisiko, da ich ja bisher noch nicht erkrankt sei. Ich bin froh, weil es einfach natürlicher aussieht und auch schneller ging in der "Fertigstellung".

Zum Thema Gentest allgemein: Nur wer bereit ist, sich ggf. operieren zu lassen, sollte meiner Meinung nach den Test machen.

Viel Glück bei der Entscheidung

Christine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2009, 13:32
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hi Christine,

danke für Deine schnelle Antwort. Wo und wann wurdest Du operiert?

Ich tenderiere ja eher auch dazu die Brustwarze zu belassen. Manchmal kommen mir jedoch Zweifel und natürlich auch Ängste... Habe im Gespräch mit meiner Ärztin auch eher herausgehört, dass Sie die Mamillen dranlassen würde - ABER Sie darf mir natürlich zu nichts raten.

Was die KK angeht: Ich habe das Gutachten vom KH gerade vor mir liegen und bin schon gespannt, was die Kasse dazu sagt.

In diesem Sinne: Schön weiterkämpfen Als ob man durch diesen Mist nicht schon genug an der Backe hätte, da darf man sich dann auch noch mit blöden KK-Angestellten rumschlagen!

lg

Rina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.06.2009, 14:49
Benutzerbild von Dag12
Dag12 Dag12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 46
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

hallo christine1965,
erstmal glückwunsch dass bei dir alles so gut geklappt hat...wie ich raus lese warst du vor deiner op noch nicht erkrankt...bei mir ist das problem dass ich schon mal an brustkrebs erkrankt war(2006) und deshalb diese diskusionen bei der kk aufkommen...wenn man noch nicht erkrankt war gibt es wohl seltener probleme mit der kostenübernahme...aber ich geb ja nicht auf ...

hallo rina,
ich hatte ja auch schon das vorgespräch für die op...mein arzt hat mir auch die methode mit brustwarzenerhalt erklärt...er hat das auch schon oft gemacht...klang für mich überzeugend...hat mir auch bilder gezeigt und alles erklärt...sollte ich die genehmigung der kk bekommen, werde ich es so machen lassen...ich denke dass muss wirklich jeder für sich entscheiden...also auch dir drücke ich die daumen...und halt mich bitte auf dem laufenden...


allen andern auch vielen dank für die lieben grüße und das dicke daumen drücken


euch alles liebe

Dag12
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.06.2009, 23:12
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 220
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Ihr Lieben,

das:

Zitat:
Zitat von Christine1965 Beitrag anzeigen
Zum Thema Gentest allgemein: Nur wer bereit ist, sich ggf. operieren zu lassen, sollte meiner Meinung nach den Test machen.
kann ich nur unterstützen. Ich frage mich immer wieder, wie Frauen es aushalten, die nachgewiesenermaßen BRCA1/2-Trägerinnen sind und sich mit der Früherkennung (oft fälschlicherweise "Vorsorge" genannt) begnügen. Natürlich ist es jeder selbst überlassen. Aber zu wissen, dass man ein Risiko von 80% hat zu erkranken, und dann sozusagen auf die Erkrankung zu warten...Horror in meinen Augen.

Da sich hier doch einige Frauen eingefunden haben, die eine (teils subcutane) Mastektomie mit Silikonaufbau hinter sich haben, will ich mal gerne die Frage stellen: Wie sieht es bei Euch aus mit Problemen, z.B. Kapselfibrose? Man liest ja immer wieder davon, aber die Prozentzahlen stimmen gar nicht überein.

Freue mich über Erfahrungsberichte,

liebe Grüße
Junimond
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.06.2009, 00:56
Micha65 Micha65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: irgendwo in BW
Beiträge: 80
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Junimond,

wie weiter oben schon geschrieben, habe ich während der Tumorentfernung auch gleich die prophylaktische, subcutane Mastektomie machen lassen. Links wurde ein Silikonkissen einlegt, rechts mußte aufgrund des Carcinoms ein Teil der Brusthaut entfernt werden, sodass ein Expander notwendig war.

Eigentlich fand ich erst nach meiner Chemo die notwendige Zeit, Lust und Muße mich über die verschiedenen Aufbau-Möglichkeiten zu informieren. Zudem war ein Expander-Wechsel notwendig. Bei der histologischen Untersuchung wurde eine beginnende Kapselfibrose rechts festgestellt.

Den kompletten Aufbau habe ich nun mit Eigengewebe (DIEP-Flap) machen lassen. War auch gut so, denn auch auf der linken Seiten wurde ebenfalls eine beginnende Kapselfibrose festgestellt.

Meine Gründe für den Aufbau mit Eigengewebe waren: Eine sehr natürliche, warme, mitwachsende und mitalternde () Brust, meine eigene Brusthaut, keine weitere Operation aufgrund eines Implantatwechsels.

Keine Ahnung ob es eine Statistik darüber gibt, wieviele Frauen eine Kapselfibrose bekommen.
Ich kenne auch Frauen, die seit längerem ein Silikonimplantat haben und keine Probleme damit haben.

Nun konnte ich dir wahrscheinlich gar nicht viel weiterhelfen.

Denn so unterschiedlich die Gründe für oder gegen die einzelnen Aufbau-Methoden sind, so unterschiedlich sind sie für den Test.
Letztendlich muß jeder für sich abwägen und entscheiden, was für ihn das Richtige ist: Eine erweiterte Früherkennung, prophylaktische OP's oder auch ein Nichtwissen.

Ich weiß das ist nicht einfach und ich bin froh nicht mehr an diesem Punkt zu stehen.

Euch allen, die ihr gerade dabei seid - alles Gute für eure Entscheidungsfindung.

Liebe Grüße
Micha65
__________________
Nimm Dir Zeit für die Freude und das Lachen, die Liebe und das Glück, Entspannung und Begeisterung.
Nimm Dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
(unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.06.2009, 18:53
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Zitat:
Zitat von Dag12 Beitrag anzeigen
...ausserdem wären sie die erste bundesweit die schon erkrankt war und dann die op erhält..
Nein, das wärst du nicht.
Das war bei Maja genauso, erst BK, dann Gentest, dann die OP.
Und sollte mein Gentest auch positiv ausfallen, wird die Kasse die Mastektomie übernehmen. Problemlos, "trotz" BK.
__________________


Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.06.2009, 19:01
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

.......das wuerde auch gerade noch fehlen......
maeggie, ich will dat maja haben!!!!
knutsch sie bitte von mir, ja?!
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.06.2009, 19:07
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hmmmm.....nur dat Maja?
Und was ist mit dat Maegges

Hatte erst eine SMS von Ihr
Der Fifi hat nun Feierabend....die Haare gedeihen so prächtig, dass Sie seit einigen Tagen oben ohne rumläuft
Am 24.6. kommt Sie wohl heim.

__________________



Geändert von holiday1978 (17.06.2009 um 19:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.06.2009, 19:10
Benutzerbild von Dag12
Dag12 Dag12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 46
Cool AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

hallo holiday1978,
vielen dank für die info...was die kk da auch manchmal erzählt...ist ja unglaublich...aber ich vertrau auf das schreiben von meinem doc betreff der op...bin ja auch ein bisschen gespannt wie es bei dir weiter geht...drück dir für deine wünsche alle daumen...ich bin bei einer großen kk...- Bar...-weiß nicht ob ich den namen hier erwähnen darf?...aber egal..bleib ja immer optimistisch...

liebe grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55