Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2009, 15:24
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Lächeln AW: Malignes Melanom

Hallo Birgit,

leider kann ich dir nicht sagen- ob du dir Sorgen machen mußt.
Im Januar hatte ich ja auch einen veränderten LK am Hals, da wurde alle 4 Wochen nachuntersucht und im Mai im PET war er nicht mehr zu sehen.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2009, 16:26
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Birgit,

dafür ist das MRT hilfreich . Es kann in den meisten Fällen einen guten Anhaltspunkt für die Einstufung geben. Und Dir eine Sorge abnehmen. Okay, die Sorge mit der Platzangst leider nicht
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2009, 17:30
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Lächeln AW: Malignes Melanom

@ Alle,

mittlerweile gibt es ja auch einige offene MRT`s wenn die Platzangst zu groß ist.
Hier ein Link über Standorte: http://www.diebandscheibe.de/mrt_offen.php

MfG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2009, 08:13
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Malignes Melanom

Babs,

danke für den Link.
Jetzt ist aber schon zu spät und die Termine gemacht.
Werde sie mir aber notieren!!!

Aber interessant. In einem der offenen MRTs war ich schon einmal. Leider in Berlin. So weiß ich aber, dass es doch anders geht und mich meine Erinnerung nicht getäuscht hat.
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2009, 18:15
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
ich habe inzwischen meine Befunde von Dresden S100 war 0,11, Thorax Röntgen i.O . normale Abnutzungserscheinung der BWS. Die 2 Naevus wären auch laut Ärztin i.O..Bei einem stand Dysplastische Pigmentzelläsion und beim zweiten Compoundnaevus (Clark mit dyspl. Anteilen.
Nun habe ich eine Woche nach der Untersuchung an der Uni, die diesmal nicht so intensiv war was die Abtastung betraf ein Erbsengroßen Knuppel kurz über der amputierten Zehe entdeckt, leuchtet leicht dunkel durch. War heut bei meiner Dermatologin, sie hat gleich in unserer Klinik angerufen, gehe dort morgen 12.00 Uhr zur Vorstellung, gleich schon mit Krankenhauseinweisung. Werde sehen was das Ärztekremium dort sagt, ob OP und gleich am Freitag oder am Dienstag oder überhaupt. Ich rede mir ein vielleicht ist auch nichts, ich habe nach einem Bruch des Sprunggelenks Probleme mit einem Ödem am Außenknöchel und in letzter Zeit auch Schmerzen über den ganzen Spann. Beim Einreiben, nachdem ich nachts wach geworden bin vor Schmerzen habe ich auch diesen Knuppel entdeckt, ist zwar ein ganzes Stück entfernt bis zum großen Zeh, aber vielleicht hängt der Knoten mit der Entzündung die ich hatte zusammen. Die Ärztin meinte am Telefon zum Arzt, dass er verschiebbar ist.
Weiß jemand ob bei einer Hautmeta der Tumormarker verändert ist?. Bei jedem ist ja der S100 zur Verlaufskontrolle nicht sehr aussagefähig, aber bei mir spricht er eventuell an. Nach der Tumorentfernug 12/2003 bis zur Entfernung der Lymphmetastase 4/2005 hatte ich immer Werte zwischen um 0,18 - 0,25. 2006 gab es mal Werte von 0,16, aber seit 01/2007 ist er immer unter 0,15. Mal sehen wie morgen entschieden wird.
LG Roswitha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2009, 18:57
naumi001 naumi001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Roswita,drück dir die Daumen,bei mir war damals der Tumurmarker unverändert und hatte trotzdem 3 Meta´s,hoffe du hast mehr Schwein wie ich,gönne es dir vom ganzen Herzen,meld dich mal wenn du es weißt,Kopf hoch,wird schon gut gehen.
lg naumi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2009, 19:27
Benutzerbild von Meggi
Meggi Meggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 24
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr lieben

Wollte nur mal kurz mitteilen das meine Op vom 10.06 gut gelaufen ist Befund war negativ kein Melanom ( Gott sei dank). Das einzige was nicht so toll ist es heilt sehr schlecht ich war heute zum Fäden ziehen aber alle konnten noch nicht raus weil es an einer Stelle noch blutet . Jetzt muss ich Montag wieder hin. Naja hatte mich schon so gefreut aber was solls . wünsche allen gute Besserung und ne schöne Woche. Auf bald
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.06.2009, 21:02
rita33 rita33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: kreis herford
Beiträge: 82
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Jule,
dann hast du genau das erlebt, was ich erlebt habe. Im Nov. 07 bin ich wegen einem dunklen Fleck am Oberschenkel zur Hautärztin. Sie meinte, es sei eine pigmentierende Warze. Ich war erleichtert, dass es nichts bösartiges war. Im Laufe des Jahres wuchs dieser Fleck und fing an zu jucken und zu "puckern". Bin Okt. 08 wieder hin. Sie wolllte es immer noch nicht entfernen. Als ich ihr sagte, dass ich angst habe es aufzukratzen und es entfernt haben möchte, hat sie zugestimmt. Termin zur Entnahme 01.12.08.
Tja, und dann die Diagnose: NMM 2,4 mm, CL IV. Seit der Diagnose stelle ich mir immer vor, was gewesen wäre, hätte sie doch damals schon dieses Teil entfernt. Vielleicht wäre es schon bösartig gewesen, aber bestimmt noch nicht so groß!!
Ich kann nicht verstehen, warum ein Fleck, der vorher nicht da war, nicht vorsichtshalber entfernt wird. Aber hier spielen die Kosten eine Rolle. Obwohl, bedenkt man wie hoch die Kosten der IF-Therapie sind, steht das in keinem Verhältnis.
Nach dem anschließenden KH-aufenthalt habe ich die Hautärztin darauf angesprochen, warum sie es nicht gleich entfernt hat. Ihre Antwort war lediglich, es war damals nicht auffälliges zu sehen.

Hier im Forum habe ich einige solche Fehldiagnosen gelesen. Es ist einfach traurig.

LG
rita33
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.06.2009, 20:26
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Roswitha,

für morgen sind die Daumen gedrückt . Ich hoffe, es kommt "nur" von der Entzündung.




Hallo Jule (Himmelgrau),

von mir auch ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Und auf das die Interferontherapie Dir so wenig Nebenwirkungen beschwert wie es nur geht .



Hallo Meggie,

Entwarnung höre ich immer gern. Lass der Wunde die Zeit,die sie benötigt, um auch die "Reparuaturarbeiten" im Inneren zu erledigen , dass die noch nicht abgeschlossen sind wird Dir durch die Blutung angezeigt. Nicht so ungeduldig sein . Durch Deinen Fuss weisst Du doch, dass eine Regenerierung seine Zeit einfordert .
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.06.2009, 21:00
Benutzerbild von Himmelgrau
Himmelgrau Himmelgrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 91
Cool AW: Malignes Melanom

Vielen Dank für die herzliche Begrüßung hier!

Inzwischen habe ich übrigens meinen alten Hautarzt aufgesucht und ihn gefragt, wie er sich die Entwicklung des Melanoms erklärt.
Er wollte wir einreden, dass ich eine extreme genetische Disposition und ein ausgesprochen aggressives Tumorwachstum hätte. Darauf habe ich ihm entgegnet, dass der Fleck ja bereits vor acht Monaten schwarz war und man daher vielleicht eher auf die Idee käme, dass das vor acht Monaten eine Fehldiagnose war. Er war völlig entsetzt und meinte, dass das ja wohl QUATSCH sei und er den Fleck damals nicht mal in seinem PC vermerkt hätte.
Ich habe ihm gesagt, dass ich dann in Zukunft wohl besser einen Hautarzt aufsuchen werde, der meiner Theorie folgt und dass mir dies übrigens auch von diversen anderen Ärzten angeraten wurde.
Das ändert zwar nichts an der Sache, aber immerhin bin ich meinen Ärger losgeworden und er weiß, dass auch anderswo bekannt ist welcher Fehler ihm unterlaufen ist.
Ärzte sind auch nur Menschen und Menschen machen Fehler, aber er hätte jetzt zumindest dazu stehen müssen.

Und jetzt warte ich voller Spannung, wie meine Interferontherapie aussehen soll- am Montag weiß ich mehr.

Geändert von Himmelgrau (25.06.2009 um 21:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.06.2009, 01:08
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo J.F
danke für die Nachfrage und allen anderen fürs Daumendrücken, aber die Ärzte konnten mich nicht sehr beruhigen, aber mir war auch klar, dass keiner was dazu sagt, da ja nur die Histo aussagefähig ist. Ich habe eine Krankenhauseinweisung für morgen, besser gesagt heute bekommen, soll 9.00 Uhr da sein und dann wird das Ding und noch ein weiteres am Schienbein rausgeschnitten. Der Oberarzt meinte bei einem Melanompatienten sollte alles was an Neubildung ist raus. Übers Wochenende kann es dann schon eingelegt werden, sodass am Wochenanfang ein Ergebnis vorliegt. Vielleicht kann ich am Samstag wieder raus und den Rest machen sie nachstationär. Vor 4 Jahren war ich das letztemal auf dieser Station, aber das Personal erkannte mich gleich wieder. Der Oberarzt meinte sie haben schon oft von mir gesprochen und er habe mich in seinen Gebeten eingeschlossen mich hier nicht mehr wieder zusehen. Eine neue Ärztin war mit dabei, sie meinte dass sie mich auch aus Gesprächen kannte. In Vorträgen wird das Dia von meinem Melanom auch immer gezeigt, sieht wahrscheinlich ungewöhnlich aus. Ich habe mir das Dia mal geben lassen und entwickelt, sieht schlimm aus, hatte es gar nicht so in Erinnerung.
Sollte sich jetzt rausstellen, dass es eine Hautmetastase ist, wird erst mal nichts an Therapie gemacht.
Was ich nicht wusste ist, dass nach den 6 Zyklen der Chemo, die Nächste Chemo nicht mehr anschlägt und so dass Pulver verschossen wäre, wenn sich danach wieder was einstellt. Er weiß, das ich mich übers Internet und anderen Ärzten informiere und er meinte ich sollte mich auch jetzt informieren und dann können wir uns über die weitere Behandlung nächste Woche unterhalten.
Bis bald, werde mich melden wenn ich weiß was rausgekommen ist.
LG Roswitha
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.06.2009, 07:50
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

guten morgen
@roswitha: drück dir die daumen daß alles in ordnung ist!
@J.F. bei mir wurde ja auch ein falschdiagnose gestellt nach histo.für gutartig befunden war dann ein in situ melanom.DAS war nicht sooo dramatisch, hab mich erst tierisch darüber geärgert, aber ich muß dir recht geben: man wird mit der zeit abgebrüht und sarkastisch.den punkt des jammerns und nachdenken warum wieso weshalb hab ich schon lange überschritten, es ändert ja nichts mehr and der tatsache.warum die gewebeprobe grade an einer stelle entnommen wurde, wo es nicht ersichtlich war daß da was bösartiges ist. ich wollte auch zuerst den hautarzt wechseln, bin dann doch wieder zu ihm weil er mich im feb. direkt angerufen hat, und mich SOFORT zur uni geschickt hat wegen dem "gerät" am knöchel. im grunde konnte er ja auch nix dafür. fällt unter das motto" dumm gelaufen" nur weiß ich nicht wie ich reagiert hätte wenn das ding schon in einem schlimmeren stadium gewesen wäre.
noch ne gute meldung: in uni waren sie die woche sehr zufrieden: lymphsonso in ordnung blutwerte in ordnung und das "fleckchen"auf dem rücken das ich unbedingt noch weghaben wollte da sind gestern die fäden gezogen worden hatte gaaaaaanz langsam den histo bericht aufgeschlagen: keine anzeichen von melanomität!!!!!!!
am mittwoch war CT der befund steht noch aus, gehe aber vom positiven aus!
(um mal auf den s100 wert zurückzukommen:meiner ist bei 0,055)
weiterhin für alle hier die daumen drückt für gute ergebnisse!!!!!!!!!!
schönes wochenende an alle
lg petra
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.06.2009, 08:12
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Malignes Melanom

Roswitha:
Die Daumen sind weiterhin gedrückt!!!
Wenigstens wird keine Zeit verschenkt und sofort alles rausgeholt.
Bist du mit der Info schon weiter welche Therapie womöglich jetzt gemacht werden kann? Vakzination?

Petra:
Gute Ergebnisse
Weiter so!
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.06.2009, 10:35
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

Hallo Roswitha,

hoffentlich gibt die Histologie dann Entwarnung.
Ich drücke dir die Daumen dafür.
Mit der Chemo verstehe ich nicht ganz.................naja erst einmal brauchst einen genauen Befund.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.06.2009, 22:29
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
bin erst mal heut Nachmittag aus der Klinik. Dienstag 15.30 Uhr geh ich auf Station zum Verbandwechsel und der Doc denkt dass die Histo dann vorliegt. Die OP hat etwas länger als normal gedauert. Der Knoten hat sich schlecht freilegen lassen, der Doc wollte nichts kaputt machen drumherum. Eine Hautmetastase ist es nicht. Er meinte, es sieht aber so aus, als wenn das Ding zum Melanom gehört. Was dunkel durchgeleuchtet hat, war eine Einblutung, der Knoten selbst war nicht weiter pigmentiert. Was ihn aber sehr verwundert hat, dass genau an der Stelle wo das Melanom vor 5 Jahren war jetzt etwas nachkommt. 1/2 Jahr später hätte er noch verstanden, aber jetzt.
Was ich nicht verstehe ist, ist eine Hautmetastase, was anderes als eine Metastase?
Melde mich nach der Hist.
LG Roswitha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55