![]() |
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Auch ich bin ganz alleine mit der Sorge um meinen Vater.
ich kann sehr gut nachfühlen wie einsam und überfordert man sich da fühlen kann.Hier darüber sprechen ist schon mal eine gute Idee gewesen. Hier findest Du menschen die in ähnlichen Situationen stecken und Dich gut verstehen. Hab einen schönen Abend und alles Liebe von Mariesol |
#17
|
|||
|
|||
![]()
HAllo Mariesol,
danke für deinen Beitrag, im Moment weiss ich nicht mehr wohin. heute geht es meinem Vater gut, dann wieder ist ganz abwesend, heute hatte ich endlose Diskussionen mit dem Arzt wegen der Medikamente er rechnet mir vor was die kosten....., Vater hat wohl mehr genommen als er verordnet hat und fühlt sich jetzt besser, nun tut er sich schwer diese zu verschreiben, mein Vater möchte auch nicht den Arzt wechseln. Nachdem ich am Samstag dann noch den 17 ,jährigen Sohn einer Bekannten beerdigen durfte, war für mich die Welt einfach nur eingestürzt. Fühle mich selber schlapp , obwohl ich erst im März zur Kur war. Ich habe es noch nicht geschafft in den Foren zu lesen, daher weiss ich nicht aktuelle wie es deinem Vater geht..., ich hoffe du kannst besseres berichten. Würde mich freuen mal wieder von dir zu lesen, vielleicht können wir uns ja mal per E-Mail austauschen Lieben Gruss und alles Gute Marita |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Marita,
ich komme gerade vom Krankenheus. Es ist erstaunlich wie gut die Natriuminfusionen wirken. Er ist wieder wach und richtig aufnahmefähig. Hier in der Klinik wir alles für ihn getan und er fühlt sich sehr gut aufgehoben. Ich hoffe aus tiefem Herzen, dass die Chemo gut anspricht und er sie gut verträgt. Was ist denn aktuell bei Euch los? Ist Dein Vater in der Klinik oder zu Hause? Ich bin erstaunt, dass ein Arzt einem Krebskranken Menschen vorrechnet was er für Medikamente bekommt. Da würde ich ihn aber mal drauf ansprechen......ob dies mit seinem Berufsethos zu vereinbahren ist. Schreib mir gerne eine Mail...liebe Grüße von Mariesol |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo einmal kurz,
ich bekam meine Diagnose im August 05. Man lernt mit der Zeit auch mit Ärzten umzugehen. Dieses leidige Budget eines Arztes bemerkt man schon manchmal. Am Ende des Quartales lasse ich mir kaum noch Rezepte ausstellen. Ich teile es für mich schon selbst ein bisschen ein. Manchmal ist es leider so, dass ich eine Creme beim Hautarzt hole, etwas beim Hausarzt und meine Onkologin hat natürlich ein sehr viel höheres Budget. Aber bei einem Tumorpatienten, können es soweit ich es mitbekommen habe, die Ärzte ihre Rezepte eher verantworten. Natürlich habe ich auch öfter einmal ein "grünes" Rezept in der Hand. Also die bezahlt man selber. Wünsche euch alles, alles Gute Bis bald Gitta |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|