Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2009, 18:56
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Zitat:
Zitat von Andorra97 Beitrag anzeigen
Ist es das hochmaligne NHL oder das follikuläre?
Das hochmaligne. Das follikuläre 'schläft' derzeit, liegt bei etwa 2 cm, also das beunruhigt uns nicht.
Nun, die allogene ist wirklich erst angesagt, wenn uns sonst nix einfällt.

Jetzt setze ich dennoch erstmal einerseits alle Hoffnung auf die Bestrahlung und auch Zevalin ist noch eine Option, evtl. sogar parallel.
Bestrahlung von innen und außen dann kann ich ohne Taschenlampe unter der Bettdecke lesen...

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2009, 22:20
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: Morgen in die Röhre

Beate, wissen die denn wenigstens inzwischen um welchen Typ es sich bei dem Hochmalignen handelt? Damals hatte doch die Gewebeprobe kein Ergebnis gebracht, oder? Ohne zu wissen, was es überhaupt ist, ist da eine wirksame Therapie überhaupt möglich?
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2009, 22:25
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Nicole,

grundsätzlich ist es wohl so, dass es bei der Behandlung von hochmalignen L. keine gar so großen Unterschiede gibt.
Die Entnahmestelle letztes Jahr, die wie Du sagst, keinerlei Ergebnis brachte, nässte ja monatelang und heilte nicht zu. Ich hatte bei Nachfragen, eine weitere OP abgelehnt.
Ich wurde aber auch nie wieder drauf angesprochen, ich schließe daraus, dass es wohl in diesem Fall nicht von sooo großer Wichtigkeit sein wird. Sonst hätte man mich da bestimmt noch mal in die Mangel genommen.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2009, 23:37
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Morgen in die Röhre

hallo Beate,
ein weiteres Stück Weg liegt nun vor Dir, aber an Deiner Gelassenheit kann man jetzt schon erkennen, daß Du auch diesmal Deinen Weg gehen wirst, Du bist eine starke Frau, die anscheinend nix umhauen kann.....das bewundere ich und ich denke, dazu hatte ich Dir auch mal per PM geschrieben, wir alle können uns da eine Scheibe von abschneiden.......... falls Du bei dem Pfreundschuh vorstellig werden solltest, dann wärst du nur 11 km von uns hier weg, Kaffee und Erdbeerkuchen könnten also in greifbarer Nähe sein........
Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2009, 10:32
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Guten Morgen Andy

ne Scheibe abschneiden könnt ihr gerne ich hätte nix dagegen, eine Konfektionsgröße kleiner zu bekommen aber sonst, weißt Du, manchmal ist es auch nur lautes Pfeifen im Wald aber mir hilft es.

Mein Onko wird den Pfreundschuh kontaktieren, ich könnte mir vorstellen, dass ich gar nicht persönlich zu ihm müsste. Wenn doch mach ich gerne den Einkehrschwung bei Dir und labe mich an Erdbeerkuchen (liebe ich) und Käffchen.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2009, 10:52
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,

ich bin momentan hier nicht viel unterwegs, aber heute möchte ich Dir einfach mal einen Unterstützungsgruß dalassen. Es tut mir leid, dass Du immer weiter kämpfen musst, ich hatte so mit Dir gehofft, dass Du jetzt damit durch bist ... hat wohl nicht sollen sein ... In Ansätzen kann ich vielleicht etwas nachempfinden, wie Du Dich fühlst - Du kennst ja unsere Geschichte, nach der autologen war's ja bei uns auch leider nicht vorbei. Heute geht es meinem Mann aber gut, und das kann Dir vielleicht etwas Hoffnung machen. Natürlich hoffe ich, dass Du um die allogene TP herumkommst, doch selbst wenn es soweit kommen sollte, ist es zu schaffen!
Deine Haltung in dieser schwierigen Situation ist jedenfalls goldrichtig: Den Stier bei den Hörnern packen ist die Devise! Klar, nicht jeder kann immer stark sein - manchmal hilft es auch, sich einfach mal alles rauszuheulen. Aber das weißt Du ja. Sei weiterhin so bei Dir wie bisher, das ist das Beste, was Du tun kannst.

Ganz liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2009, 11:18
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

liegt vielleicht am starken Kaffee der weckt den Tiger in mir...
ja Maya müsste eigentlich schneller sein als ich, so richtig weiß ich es aber nicht, weil sie nie voraus läuft, sondern immer hinter mir bleibt. Ist halt ein Hütehund, da muss sie gucken, dass ich nicht vom Wege abkomme.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55