Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2009, 13:04
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 493
Standard AW: Sport mit Brustprothese

Zitat:
Zitat von Rehfrau Beitrag anzeigen
Du solltest das aber auf jeden Fall mit Deinen Onkologen besprechen ob Du schwimmen gehen darfst!
Genau der hat mir doch dazu geraten! Normale Leukos natürlich vorausgesetzt. Ich schätze, er befürchtet mehr Nachteile wenn ich meine gute physische und psychische Konstitution verliere, als Infektionsgefahr. Werde ich beim nächsten Mal noch ansprechen.

LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2009, 14:24
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 192
Standard AW: Sport mit Brustprothese

Hallo Gledi,

ich habe lediglich eine Aussage von mimiswelt kopiert, in der es heißt, du solltest vorher deinen Onkologen fragen.
Für mich war nicht ganz klar erkennbar, daß er dir während der Chemozeit dazu geraten hat. Ich nahm an, daß er schwimmen generell für dich empfiehlt. Es gibt ja auch noch eine Zeit nach Chemo.
Kann nur sagen, was mir die Ärzte gesagt haben.
Wenn du unsicher bist, frag doch einfach noch mal nach.

Rehfrau
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2009, 16:02
Elik Elik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 235
Standard AW: Sport mit Brustprothese

Hallo Marion,

eine Schwimmprothese ist verordnungsfähig.
Joggen gehe ich meistens in weitem T-Shirt ohne BH, nur wenn ich in einer Gruppe mit Fremden laufe, ziehe ich den üblichen Prothesen-BH an.

Kurz nach meiner letzten Chemo, als ich noch keine Schwimmprothese hatte, bin ich mal ohne Prothese schwimmen gegangen. Die fehlende Brust hat keiner bemerkt - jedenfalls habe ich davon nichts mitbekommen- , über die fehlenden Haare unter einer dünnen Sportkappe mußten nur zwei Teenies verstohlen tuscheln, was mich mehr amüsiert denn geärgert hat.

@Mimiswelt
Die Aussage deiner Onkologin wundert mich etwas. Nach meinem Onkologen sind die Leukos in den zwei, drei Tagen nach der Chemo am tiefsten. Ich hatte immer am 7. Tag nach der Chemo (6xFEC) Blutwertkontrolle. Bis dahin hatten sich alle Blutwerte wieder normalisiert (niedrigster Wert für Leukos 3.600).

Ansonsten hängt die Infektionsgefahr vielleicht nicht nur an den Leukos. Bei trockenen Schleimhäuten (Mund, Scheide) würde ich das Schwimmen lieber lassen.

Liebe Marion, ich wünsche dir, daß es dir auch weiterhin so gut geht wie heute (Deine 1. Chemo war ja wohl erst gestern) und Du Sport treiben kannst. Ich selbst bin während der Chemo nur gewalkt, mehr habe ich mich nicht getraut und auch keine Lust dazu gehabt.

Liebe Grüße

Elik
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2009, 18:43
Sylvie M. Sylvie M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 86
Standard AW: Sport mit Brustprothese

Hallo Gledi,
Zu Deiner Frage nach Prothesenbadeanzügen: Es gibt tolle Badeanzüge oder auch Tankinis, mit denen man auch sportlich schwimmen kann. Vielleicht ist es nicht ganz einfach ein Sanitätsfachgeschäft zu finden, das eine gute Auswahl hat.
Alles Gute & liebe Grüße
Sylvie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2009, 18:49
Eva2 Eva2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2005
Beiträge: 68
Standard AW: Sport mit Brustprothese

Liebe Marion,

zu Deiner Frage, ob Du während der Chemo schwimmen kannst, kann ich Dir nichts sagen. Aber zu Schwimmen nach Ablatio :-)

Es gibt echt super gute und schöne Badeanzüge und sogar Bikinis mit Prothesentaschen. Ich gehe auch regelmäßig schwimmen und trage zum "sportlich" schwimmen den Badeanzug, wenn ich mit den Kindern plantsche den Bikini. Ich fühle mich in beiden Teilen absolut wohl. Kein Mensch würde darauf kommen, dass ich eine Mogelpackung bin ;-)

Es gibt auch Haftprothesen, die man im Schwimmbad tragen kann. Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Ich traue den Dingern nicht ganz...

Die Prothesen werden von der Kasse bezahlt. Ebenso ein Zuschuss zum Badeanzug (oder Bikini) alle zwei sowie zum BH jedes Jahr (abhängig von Krankenkasse).

Liebe Grüße, Eva
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2009, 18:55
mimiswelt mimiswelt ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 38
Standard AW: Sport mit Brustprothese

@ Elik
Hm, das finde ich auch seltsam. Ich gehe jede Woche zum Blutbild und habe mir die Werte der letzten Wochen angeschaut. Hier ein Beispiel: Chemo am 29.05., Leukos am 05.06. (also eine Woche später) 6600, Leukos am 12.06. 2500, am 18.06. waren die Leukos dann wieder bei 4500. Ich bin mir aber auch ganz doll sicher, dass die Onkologin mir das auch so prophezeit hat.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2009, 19:22
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Sport mit Brustprothese

Hallo Gledi,

ich bin zwar jetzt nicht der grosse Sportfreak aber ich gehe auch täglich schwimmen - mit Brustprothese. Trage sie im BH oder im Tankini und hatte nie Probleme damit. Sieht man auch gar nicht.
Ich bin übrigens auch während der Chemo schwimmen gewesen - 2003 war ein ziemlich langer und heisser Sommer, da wollte ich nicht verzichten.
Meine Leukos waren zwar immer im unteren Bereich, aber ich habe mir nichts eingefangen.
Die Schwimmprothese hat innen Rillen damit das Wasser ablaufen kann. Sie wird von der KK bezahlt. Am besten du fragst mal bei deiner KK wie oft du Anspruch darauf hast bzw. wieviel sie zuzahlen (möglicherweise ist das ein Festbetrag)

Liebe Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.06.2009, 14:27
Benutzerbild von tanjaschreiber
tanjaschreiber tanjaschreiber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Zwischen BY und BW
Beiträge: 80
Standard AW: Sport mit Brustprothese

hallo,
ich habe 2 Brustprothesen.Eine normale für die BHs und eine spezielle zum Schwimmen.Es wurde mir aber nur eine von der KK bezahlt.Alle zwei Jahre steht mir eine zu.Die zum Schwimmen ist etwas leichter,als die Normale und greift die Prothese nicht an.
Habe am Anfang auch etwas Hemmungen damit im Schwimmbad gehabt.Aber mittlerweile fühle ich mich wohl damit.Und es gibt ja mittlerweile sehr schöne Bademoden und Unterwäsche für die Brustprothesen.Konnte mich anfangs gar nicht zügeln,einzukaufen.
Können doch locker mit den ganzen Models und Ihren perfekten Körpern mithalten.Nur eben anders.
Liebe Grüsse
Tanja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55