Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2004, 11:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lymphdrüsenkrebs

hallo,

mein freund bekam die dieagnose Morbus Hodgkin im dez. 2002 und seit ende okt.2003 ist die behandlung beendet.

auch ich war geschockt, bestürzt und hilflos als uns der krebs begegnete.
wir haben dann versucht sehr offen damit umzugehen, damit der krebs "begreifbarer" für uns wurde...so hab ich gerade viel mit rené darüber geredet. (manchmal war auch abstand und ablenkung nötig...das mittelmaß eben)...und er hat mir oft gesagt, daß er froh ist, nicht immer stark sein spielen zu müssen, sondern daß er auch wenigstens bei mir eund wenigen fruenden seine angst und schwäche äußern darf...das tat und tut ihm sehr gut.

erst jetzt wo die "bedrohung" nicht mehr ganz so übermächtig ist (therapie aus, an das leben mit dem spuk "gewöhnt" gelingt es ihm aber nach und anch richtig gut, daß er nicht versucht wegzulaufen und zu verdrängen.

WIE man damit umgeht, muß letztlich selber jeder für sich herausbekommen, ich halte eben wenig von "ach...wird alles gut, das packst du schon"...aufbauen ist zwar wichtig, aber ich würd mich mir solchen lapidaren aussagen doch manchmal nicht ernst genommen vorkommen, vor allem wenn ich ausschließlich solche aussagen hören würde als betroffener.

wichtig finde ich auch, daß angehörige mit anderen menschen über ihre empfindungen sprechen können, denn nicht der betroffene alleine hat sorgen (auch wenn es zweifellos anders ist, wenn man selbst damit umgehen lernen muß und auch die therapie hinter sich bringen muß), sondern die, die den kranken lieben sind mitbetroffen...

wenn du magst und denkst, daß könnte dir helfen, können wir uns gerne mal per mail unterhalten (e.fenninger@gmx.at) oder schau einfach einmal im chat vorbeo, ob das etwas ist für dich.

ansonsten möchte ich dir noch sagen, daß lk in den meisten fällen bis zu 80% heilungschancen aufweist...

....der eg zum wieder gesund werden ist oft ein langer, harter....
...aber der kampf lohnt sich, denn sehr oft wird er gewonnen...


Alles, alles Liebe, grüße aus Wien

elke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lymphdrüsenkrebs Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 67 27.11.2007 02:14
Lymphdrüsenkrebs felicitas 47 Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 6 31.03.2006 08:32
Lymphdrüsenkrebs beim Hund Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 6 27.08.2005 19:28
Lymphdrüsenkrebs - Lymphosarkom Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 5 07.08.2005 22:00
Filme zum Thema: Lymphdrüsenkrebs Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 1 27.06.2003 23:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55