![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolkenreiter,
stimmt, ich habe Hals-und Schulterprobleme, da man mir ja im Hals sämtliche LK-Stationen entnommen hat und dabei sowohl der Halswendemuskel als auch der Schulterhebenerv Schaden genommen haben. Während der Interferontherapie habe ich nach jeder Spritze gemerkt, dass sich die Problematik jedes Mal verstärkt haben. Und der zeitliche Faktor der "Entlastung" zwischen den Spritzen nicht ausreichten. Beide standen unter Daueranspannung. Jetzt, nach der Spritzerei, bin ich gespannt wie sich die Sache weiterentwickeln wird. Einige sehr erfreuliche Erlebnisse hatte ich schon, bin aber noch weit von einer Schmerzfreiheit und vollständiger Nutzungsmöglichkeit des Halses, der Schulter und des Armes entfernt. Leider musst Du damit rechnen, dass sich Deine Problematik während der Therapie auch nicht bessern wird. Du musst/solltest selber einiges ausprobieren, um festzustellen was und wie es Dir helfen kann. Ob nun Akkupunktur, Osteopath, Massage, Krankengymnastik, Tai Chi Chuan, Yoga, Meditationen, alles ist möglich, (fast) alles ist erlaubt, was Dir ermöglicht Dich zu entspannen. Hallo Rita, Deine angesprochene beginnende Arthrose kann sehr wohl dazu führen, dass Du unter Interferon Gelenkschmerzen bekommst. Das Interferon sucht sich den Schwachpunkt des Jeweiligen und scheint sich darüber so zu freuen, dass er es über die Maße ausnutzt ![]() Hallo Himmelgrau, in Frankfurt ist es üblich, dass man sozusagen Trockenübungen macht und gezeigt bekommt wie man spritzt. Man kann die erste Spritze in der Klinik setzen oder zuhause. Über Nacht bleibt man bei der Niedrigdosis nicht. Daheim ist daheim ![]() Ob und wann und wieviel Paracetamol Du nimmst, musst Du austesten. Der eine nimmt sie vorher, der andere Stunden später oder garnicht ![]() ![]() Für die erste Nacht "gutes Gelingen" ![]() Hallo Zusammen, zum Thema: Kühlung des Roferons: http://www.roche.de/rofo-pen/index.htm: Entscheidende Vorteile des Roferon-Pen sind: Aufbewahrung bis zu 28 Tage ohne Kühlung bis 25 Grad Celsius Alle, Ärzte, Schwester und Apotheker, weisen aber immer auf eine Kühlung hin. Am Besten sogar auf dem Transportweg nachhause.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Geändert von J.F. (29.06.2009 um 21:24 Uhr) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |