![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1968 war ich mit meinen Eltern in Porec (im damaligen Yugoslawien) und habe vomMittagessen immer etwas Fleisch aufgehoben um diese Pflanzen damit zu füttern. Taucherbrille auf und yammi. Das hat SPaß gemacht und die sah ganz genau so aus. Hast Du sowas im Gartenteich? Dann weißt Du ja jetzt wohin mit den Resten ![]() Obstsalat essende Grüße Beate |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebes Beatelein, das glaubst doch aber auch nur Du. Das Teil steht bei mir ganz unschuldig im Wohnzimmer und hat noch keinen gebissen. Oder muss ich jetzt auf meine Katze aufpassen, dass sie nicht angeknabbert wird
![]() Soll ich Euch ein bisschen helfen? Essen und gegessen werden - das Pflänzchen kann auch von uns Fleischfressern gegessen werden (natürlich erst recht von den Vegis), auch ist es eine Arzneipflanze. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass die Hildegard von Bingen diese schon kannte, da sie nicht in deren Klostergarten gewachsen ist, nehme ich jetzt mal stark an. Supergescheite Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Dann bist Du ja eine kleine Kräuterhexe...
![]() Vor 28 Jahren war ich mal (auf Rat der Kinderärztin) mit meinem Töchterchen bei so einer Kräuterhexe (Grete Flach in Büdingen) wegen Warzen. Das war mir nicht geheuer damals, und schon die Vorbereitung war mir suspekt. Wir sollten 1 Tag nach Vollmond kommen und ein Stück frischen (ungeräucherten) Speck mitbringen, den muss man beim Metzger bestellen, weil den sonst keiner kauft. Dann kamen wir an, ein großer Garten voll verwildert (scheinbar) und im Keller hatte sie ihre 'Praxis'. Ein weißer Spitz kläffte unaufhörlich und sie sagte, setzen sie sich, dann ist er ruhig. Wir setzten uns und wie auf Knopfdruck war er still. Sie sah sich die Warzen an, strich den Speck darüber und murmelte einen Spruch, es war Nachmittag und plötzlich zog es sich zu und donnerte ![]() dann wurden wir mit dem Auftrag entlassen, den Speck am Haus (zuhause) zu vergraben an einer Stelle, wo keiner drüber läuft. Hab ich gemacht ![]() Nach 4 Wochen sollten die Warzen weg sein. Es wurden 6, aber dann waren sie weg. Und vorher hatte sie die monatelang....krass. Hast Du auch einen Praxisraum, liebe Christel ? Falls ich mal Warzen habe... interessierte Grüße Beate |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also liebe Christel ich hatte ja erst auf eine Distel getippt, aber das du die im Wohnzimmer stehen hast ließ mich noch mal überlegen.....
mein Chemobrain hat lange gebraucht bis mir der Name einfiel ![]() es ist die Artischocke, stimmts ???? grad Erdbeeren einkochende Grüße......megaschwitz...
__________________
Evelin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Beate,
das hättest Du doch mal eher sagen sollen - mit - Büdingen. Dann wäre ich Sonntag noch schnell zur Grete reingehuscht. Ich war zwar nicht direkt dort sondern in Franken, aber auf dem Rückweg sind wir dort vorbei gebrettert. Oder gibt es mehrere Büdingen? In etwa so, wie es Bielefeld nicht gibt? Ich bin immer noch ganz erschossen von unserem Wochenende. Das nächste Mal fliege. Nicht mit meinem Auto! Ich genehmige mir einen Flieger. Übrigens, das Gewächs sieht eher aus wie eine Qualle - igitt. Liebe Grüße Renate |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Renate,
keine Ahnung ob es mehrere Büdingen gibt. Meins ist in der Wetterau, etwa 30km von Frankfurt entfernt. Aber egal wo, die gute Grete ist vor einigen Jahren gestorben. Sie war vor 28 Jahren bereits 86 und pumperlgsund, sie wurde soweit ich weiß fast 100. Und sie hat ein Buch geschrieben. Christel, ist es genbehandeltes Schnittlauch aus Dr. Jekylls Labor ? ängstliche Grüße Beate |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Distel ist gut . . .
![]() Kann man glaube ich auch Schnaps draus machen, irgendwas mit Cynar. Muss aber gestehen, den kenne ich nicht. Steh mehr auf dem Eros seinen Schnaps ![]() Ob man das allerdings auch als interessant aussehenden Coleur-Schnittlauch nehmen kann, entzieht sich wieder mal meiner Kenntnis. Und nein, Renate, um Meer lebt es also auch nicht. . . . auf jeden Fall ist eine Artischockenblüte. Beate, Praxisraum habe ich keinen. Was eine richtige Hexe ist, fliegt die doch mit dem Besen zum Blocksberg, schreit "Hex, Hex" und hat einen Zauberstab oder zumindest eine Glaskugel. Ungehexte Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7) | |
|
|