Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2009, 21:28
Bettina40 Bettina40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2009
Beiträge: 57
Standard AW: Alternative Begleitbehandlungen?

Ihr Lieben, als ich das Thema erstellte, ahnte ich als Neuling in diesem Forum nicht, dass sich daran die Gemüter so erhitzen.
Es war einfach nur Interesse und das Bedürfnis, eventuell etwas Neues zu erfahren.
Im Übrigen ist die Ernährung nach Budwig eben keine Diät und Fisch ist nicht wirklich "verboten". Frau Prof. Budwig empfahl z.B. für das "Unterwegs-Sein" Fisch, wobei allerdings darauf zu achten sei, daß er möglichst frisch ist .
Ich fasse diese Ernährung nicht als Anti-Krebs-Diät auf. Lediglich als Impuls, mich ein wenig gesünder zu ernähren. Ein Glas Sauerkrautsaft am Morgen erfordert zwar ein bissl Überwindung, aber man gewöhnt sich dran. Und gepresste Gemüsesäfte habe ich schon immer getrunken.
Weiterhin der Quark: ist für mich sehr lecker.
Und wenn mein Mann und ich mal Essen gehen oder mir aber der Sinn nach etwas "Normalem" steht, dann schlage ich einfach zu. Schließlich will ich nicht durch das Essen gesund werden, da vertraue ich dann doch schon Chemo und Co.
Ich sehe in den Begleittherapien lediglich eine Chance, mein Wohlbefinden während der Behandlung zu steigern und die NW zu reduzieren.
Und sklavisch eine Diät zu befolgen, das ist sicherlich nicht mein Ding. Ich habe noch nie eine Diät gemacht. Nur ein paar mal gefastet. Aber das hatte einen anderen Sinn.

Ja, ich habe mich vertippt: es ist Vit. C, was ich in Hochdosis bekomme.
Das alles aber nur bis zur Chemo. Dann erst mal nur Mistel und wenn nötig, Selen.
Auch wenn ich mich gesund ernähre, ich hatte schon ein Kräfte-Tief nach Diagnose und OP. Das habe ich deutlich gemerkt und war dankbar für die Infusionen. Sicherlich sind natürliche Vitamine besser, aber die Frage ist, wieviel ist denn wirklich noch in unsere Nahrung enthalten. Ich kaufe ausschließlich im Reformhaus. Aber auch dort liegen die Produkte u.U. ein paar Tage und haben ein bissl an Frische verloren. Das Ideal, morgens in den Garten zu gehen und mir frisches Gemüse nach Bedarf plus frische Kräuter zu ernten, die dann meinen Bedarf decken, das kann ich leider nicht bieten. Und so bin ich froh, dass es da ein paar Pillchen für den E-Fall gibt.
Aber wie geschrieben wurde: das soll jeder nach Lust und Laune halten, wie er will.
Ich möchte auf garn keinen Fall etwas empfehlen.

Trotzdem danke ich Euch für Eure Gedanken und wünsche einen schönen Abend.
Liebe Grüße von Bettina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2009, 00:49
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Alternative Begleitbehandlungen?

Zitat:
Zitat von Bettina40 Beitrag anzeigen
. Das Ideal, morgens in den Garten zu gehen und mir frisches Gemüse nach Bedarf plus frische Kräuter zu ernten, die dann meinen Bedarf decken, das kann ich leider nicht bieten. Und so bin ich froh, dass es da ein paar Pillchen für den E-Fall gibt.
Aber wie geschrieben wurde: das soll jeder nach Lust und Laune halten, wie er will.
Dann iß doch einfach eine Scheibe Wurst mehr
http://www.muensterschezeitung.de/lokales/rhlo/Rheine;art994,417561

kauende Grüße

Geändert von BarbaraO (01.07.2009 um 00:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2009, 07:47
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Blinzeln AW: Alternative Begleitbehandlungen?

@ Barbara

mein Tag hat mit Deinem Beitrag richtig gut begonnen

Du glaubst nicht, wie entspannt ich seit den Klugscheißerbüchern von Pollmer bin


ebenfalls kauende Grüße (Brot mit Käse und Salami)

P.S. Salatblätter und Brokkoli gibts heute allerdings auch noch
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (01.07.2009 um 07:48 Uhr) Grund: hoffnungslos vertippt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2009, 18:01
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 478
Standard AW: Alternative Begleitbehandlungen?

Zitat:
Zitat von Bettina40 Beitrag anzeigen
Ich sehe in den Begleittherapien lediglich eine Chance, mein Wohlbefinden während der Behandlung zu steigern und die NW zu reduzieren.
Hallo Bettina,
genau so sehe ich das auch. Selen nehme ich, weil meine Senologen und meine Onkologin davon überzeugt sind, dass die freien "krebsausl." Radikalen davon neutralisiert werden. Darauf wird jetzt immer mehr in den Ärzteblättern eingegangen, da neue Studien entwickelt wurden. Dieses Thema war ja bisher immer heiß umstritten.
Bin auch ein Neuling hier im Forum. Habe festgestellt, dass die Gemüter sich hier schnell erhitzen, aber auch wieder abkühlen. Eine lockere kontroverse Unterhaltung eben.
LG
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2009, 09:57
hallo.susi hallo.susi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Alternative Begleitbehandlungen?

wußte ich auch nicht, ich bekomme selen, weil der arzt und die apotheke es für das imunsystem und besserer abwahrkräfte empfehlen .... man lernt nie aus. ansonsten nehme ich auch pillen, aber die schon immer.... vitamin c und seit kurzem auch vitamin b....
hatte noch überlegt wegen der misteltherapie, aber jetzt hier gelesen, dass das nur nach der chemo was bringt, wenn die imunwerte schlecht sind.... na mal abwarten, so gehts mir ja ganz gut, da werden die werte auch ok sein.... in ein paar tagen habe ich ja die letzte chemo von 8 x.... bin so happy, leider muß noch die brust ab und bestrahlung danach.... aber dann ist es hoffentlich vorbei mit dem sch... krebs

lg sanne

PS: mein arzt hat mir empfohlen, alles zu tun und zu essen, was meiner SEELE gut tut....
__________________
Schenke dem LEBEN mehr Aufmerksamkeit, als deiner Krankheit.

BK links 24.03.2009, G3 (nach OP G1) - B5b - HER-2 3+ gesamt positiv, neoadjutive Chemo 4 x EC und 4 x Taxan, Herceptin 18 Mon., Planung Amputation beids. 10/2009 + Bestrahlung, Stand 10/09: brusterhaltend (je 220 gr. sind weg) operiert mit rechter Anpassung, da Tumor komplett vernichtet wurde, Bestrahlung, da 2 Lymphknoten befallen waren.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55