Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2009, 00:04
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
mag sein, dass ich die Einzige bin, aber ich finde das Wetter toll! Die Temperatur sehr angenehm, wir hatten heute an 30 Grad, und die feuchte Luft leicht zu atmen. Feuchte Luft kann ich sehr gut ab. Jetzt sind alle Fenster offen und wir haben draußen 21 Grad und drinnen noch 24. Aber das wird sich schon noch angleichen und dann kann ich prima schlafen. Meinetwegen kann es so weitergehen.
Ganz liebe Grüße und allen Wettergeplagten trotzdem eine erholsame Nacht!
Christel
  #2  
Alt 02.07.2009, 12:11
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben,
mag sein, dass ich die Einzige bin, aber ich finde das Wetter toll! Die Temperatur sehr angenehm, wir hatten heute an 30 Grad, und die feuchte Luft leicht zu atmen. Feuchte Luft kann ich sehr gut ab. Jetzt sind alle Fenster offen und wir haben draußen 21 Grad und drinnen noch 24. Aber das wird sich schon noch angleichen und dann kann ich prima schlafen. Meinetwegen kann es so weitergehen.
Ganz liebe Grüße und allen Wettergeplagten trotzdem eine erholsame Nacht!
Christel
Liebe Christel,
Du bist wohl nicht die einzige, aber eine der wenigen. Wenn ich mich akklimatisiert habe, wird es wieder kälter. So war das bisher immer.

Grüße aus berlin
Michael
  #3  
Alt 02.07.2009, 20:54
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

heute ist Donnerstag, du warst bei Onkodoc. Ja und weiter, was ist denn los?

Gut, vielleicht sitzt du bequem im Freien und genehmigst dir einen "roten". Schau ich eben später nochmal vorbei.

Bis bald
Gitta
  #4  
Alt 02.07.2009, 21:29
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
heute war ja nun Sprechstunde bei Onkodok. Er hat sich fast eine Stunde Zeit für mich gelassen. Wir hatten ja auch reichlich Untersuchungsergebnisse durchzukauen.
Ich bekomme jetzt einmal im Monat eine Infusion mit Aredia. Hat einer Erfahrung damit? Dienstag geht es los. Das soll den Knochen helfen.
Dann wird die Chemo weitergemacht, aber mit längeren Pausen. Onkodok will versuchen, ob das zur Erhaltung des jetzigen Status ausreicht. d.h. ich bekomme 2 Mal Docetaxel, dann 2 Mal nicht. Also 1 Woche länger Pause. Im Prinzip hatte ich ja auf eine Pause gehofft. Aber Onkodok hat Schiss, so ganz ohne möchte er mich z. Zt. nicht lassen. Das Gute bei mir ist ja, dass der CEA Wert bei mir immer zu dem Untersuchungsergebnis passt. Wenn der also jetzt steigen sollte, kann man die Chemo immer noch wieder steigern. Im Moment gibt es übrigens noch nichts Neues auf dem Markt, was man ohne Probleme bekommen würde. Aber ich kann ja wieder mit Carboplatin anfangen, wenn Docetaxel versagt.
Dann haben wir uns auch nochmal wieder über Tarceva unterhalten und das ich alle beneide, bei denen es wirkt, weil die wirklich lange Ruhe haben.
Er hat mir dann von einem völlig untypischen Fall erzählt. Liebe Gitta, das ist für Dich: Er hat einen Patienten, der starker Raucher ist und ein Plattenepithel hat und bei dem wirkt Tarceva seit nunmehr 2 Jahren. Also Mann, Raucher, Plattenepithel und es wirkt! Da wirkt es bei Dir erst recht!!
Der Pleuraerguss scheint verschwunden zu sein. Beim Abklopfen war nichts zu hören und die Lunge bewegt sich auch frei.

Krabben ganz lieben Dank für die vielen Blumen, sie schmücken die Wohnung ganz ungemein!

Winke,winke nach Berlin zu Michael hier aus dem schönen warmen Hamburg!

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #5  
Alt 02.07.2009, 21:43
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke, liebe Dani!

Christel
  #6  
Alt 02.07.2009, 22:57
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
also für mich liest es sich doch gut. Hoffe es bringt dir Erleichterung.

2 Wochen Chemo, dann wieder 2 Wochen Pause, nicht unbedingt der Brüller, aber 1 Woche mehr zum Erholen.
Gehe aber vielleicht... eventuell .....ich mein ja nur, das Schnüren deiner Kampfstiefel etwas langsamer an. Nimmst erst einmal solche Gesundheitslatschen, nur vorübergehend, ist klar.

Tarceva ist ja mein Spezialgebiet. Ich glaube es gibt da kein Gesetz, keine Richtlinie. Bei Chemos ja auch nicht, der eine Patient profitiert, der andere muss abbrechen, weil er es gar nicht verträgt. Aber dein Onkodoc macht mir Mut. Bin mir aber auch bewusst, dass die Luft auch für mich dünner wird.

Jetzt kommt noch ein Schwank zum Abend.
Seit meiner Konfirmation besitze ich weiße Bettlaken. Keine Spannbettlaken, gute alte Leinen Bettlaken. Viele Sommer haben sie mir gute Dienste geleistet.

Aber meine Diagnose, meine KH-Aufenthalte samt Statistik haben mir die Freude an diesen Laken genommen, kann mich nicht mehr mit so einem Laken zudecken. Jetzt nehme ich einfach Satin-Bettbezüge, Hauptsache nicht weiß.
Kann nichts dafür, bin einfach eine kaputter Typ. eine geschundene Seele. In südlichen Ländern bekommt man ja auch so weiße Laken, kann ich nur noch mit meiner eigenen Bettwäsche hin.

Bis bald
Gitta
  #7  
Alt 03.07.2009, 12:52
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
alles in allem liest sich das wieder sehr vernünftig und macht Hoffnung. Eine salomonische Lösung sozusagen. Ich denke schon, dass die Pausen dir helfen werden. Und im Falle des Falles kann ja schnell reagiert werden. Und das Bisphosphonat wird dir auch helfen, dann geht es wieder zum Golfen!
Was ich gerne wüsste: Warum bekommst du Aredia? Das ist eines der älteren Bisphosphonate, öfter habe ich gelesen und gehört, dass Zometa/Aclasta und Ibandronat wirkungsmächtiger seien. Goega hat nach der Osteoporosediagnose auch erst Aredia bekommen und gut vertragen. Der hiesige Onkologe schwört aber auf Zometa. Der wollte ihm ja erst gar nichts geben, so nach dem Motto lohnt "sich nicht", und nachdem ich bearbeitet hatte, kam er stolz mit Zometa raus ("neuer und besser"). Der Endokrinologe wiederum will Künftig Aclasta geben, weil man das nur einmal im Jahr braucht. Eigentlich sitzt du doch auch lange genug in der Praxis. Jedenfalls interessiert mich nun sehr, wie dein Onko das Aredia begründet hat.

Liebe Gitta,
weiße Laken? Verbinde ich auch mit Krankenhaus, dann fehlt nur das nette Hemdchen mit dem kleinen blauen Muster ... Aber für mich sind solche weißen Teile ohnehin nichts; ich glaube, ich erwähnte schon mal, dass ich eine Kleckerliese bin.
Aber auch wenn sie nun ausgedient haben - Laken zur Konfirmation sind immerhin nützlicher als die Shakespeare-Bände, die freundliche Verwandte mir andrehten, die sich offenbar nur über meine Bildung den Kopf zerbrochen haben. Ich war so frustriert, dass ich - obwohl ausgewiesene Leseratte - da nie reingekuckt habe. Entsorgt habe ich sie allerdings viel später.

Einen angenehmen Tag wünsche euch allen - bald wirds kühler. Und hoffentlich weniger schwül.

LG
Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55