![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
meine Mutter ist letztes Jahr im Dezember an Brustkrebs erkrankt. Glücklicherweise war nur ein Lymphknoten befallen und die Chemo hat sie wirklich sehr gut verpackt. Nun folgt noch die Bestrahlung und dann hoffen wir alle, dass das Kapitel BK abgeschlossen ist. Nun meine Frage zum Haarwachstum: Die letzte Chemo war am 15. Mai 2008 und bislang wachsen die Haare nur flaumartig am Hinterkopf nach. Auf dem Oberkopf sind bislang nur wenige, einzelne Haare zu sehen, eigentlich hat sie dort noch eine Glatze. Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis wieder am ganzen Kopf Haare nachgewachsen sind? Kann man sich das vorstellen wie bei Babys, bei denen ja auch erst die Haare am Hinterkopf wachsen und erst später am Oberkopf? Kann es sein, dass meine Mutter am Oberkopf für immer eine Glatze behält? Ich weiß, es gibt Schlimmeres als die Tatsache, wenige Haare zu haben, aber ich wünsche meiner Mutter natürlich, dass die Haare schnell nachwachsen. Danke und liebe Grüße ![]() Heidi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo heidi
ich bin auch im mai letzten jahres erkrankt .. hatte meine letzte chemo am 26 oktober 08 und hab jetzt nen flotten kurzhaarschnitt von etwa 6 cm länge . bei mir hat das mit dem haarwachstum .. so flaumartig c.a 3 wochen nach letzter chemo angefangen ... und dann wurde es stetig mehr . |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hatte am 23.03. meine letzte von 6 Chemos. Die Haare sind zuerst auf dem Oberkopf gekommen, ein dünner heller weicher Flaum. Dann sind langsam die Seiten dazugewachsen. Sie sind nun recht gleichmäßig dicht und auch wieder dunkel (hatte vorher dunkelbraun), aber eben noch sehr sehr kurz. Man nennt es wohl auch Pixie-Frisur
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei mir wuchsen die Haare auch wie Zitronengras beschrieb. Ich habe mich allerdings mittlerweile so an meine Glatze gewöhnt, dass ich jetzt regelmäßig meinen Kopf rasiere.Das hätte ich mir früher auch nicht träumen lassen. ![]() Ich gehe auch schon lange "oben ohne" raus. Und habe bisher noch keinen "blöden" Kommentar gehört. Im Gegenteil. LG I.J. Geändert von I.J. (04.07.2009 um 11:58 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heidi
Ich nehme an, du meinst den 15. Mai 2009? Anfangs ging es bei mir auch sehr langsam, zu langam, aber dann wuchsen meine Haare rasant schnell. Deine Mutter hat vermutlich bis Mai alle 3 Wochen die Chemo bekommen? Überleg mal, die Haare habe doch gerade erst begriffen, dass jetzt nichts mehr kommt. ![]() Meine letzte Chemo war im Mitte September 06, erst Weihnachten 06 habe ich mich getraut, wieder "oben ohne" zu gehen, da waren meine Haare raspelkurz, sicher nicht länger als 1,5 cm. Hab Geduld, auch wenn es schwer fällt. Liebe Grüße Susi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meine letzte Chemo war am 14.04. und jetzt sind meine Haare mittlerweile 2cm lang.Dauert schon etwas,bis sie wieder wachsen.Habe anfangs auch gedacht,am Hinterkopf bleibt ne Glatze.Doch jetzt wachsen die Haare schön gleichmäßig.Zwischendurch bin ich mit der Haarschneidemaschine mit 2 mm durch die Haare,weil Sie so ungepflegt und ungleichmäßig waren.Bin dann auch schon früh ohne Mütze und Perücke auf die Straße,weil ich einfach darauf keine Lust mehr gehabt habe.Und es gab von keiner Seite blöde Kommentare. Liebe Grüsse Tanja |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo...
vielen lieben Dank für Eure Antworten und alles Gute für Euch! Viele Grüße ![]() Heidi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
habe das alles noch vor mir. Diagnose erst letzte Woche. Eigentlich würde ich nicht so gerne mit so einem haarigen Teil auf dem Kopf rumlaufen. Geht es auch ohne ? Und wie sind da Eure Erfahrungen ? Gruss Hedi13 ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heidi,
auch ich warte ganz ungeduldig auf die neue "Pracht"! Geduld sollte zwar das sein, was man während der gesamten Behandlung gelernt haben sollte. Schließlich musste man ja immer wieder warten. Meine Haare wachsen sehr hell nach. Dadurch nimmt man sie nicht so wahr. Meine letzte Chemo war Anfang Mai. Ich habe bei anderen Frauen schon ganz andere Ergebnisse gesehen. Ich fühle mich noch keineswegs soweit, ohne Tuch raus zugehen. Der Flaum bedeckt noch nicht die Kopfhaut. Vielleicht tröstet euch das ja ein bisschen. Liebe Grüße, Rehfrau |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Ich hatte meine letzte Chemo am 27.04 und meine Haare wachsen ganz langsam nach. Ohne Mütze traue ich mich noch nicht raus. Manchmal wenn ich mit unserem Hund im Feld spazieren gehe setze ich die Mütze mal ab. Damit auch die Stirn weiter oben ein bischen Farbe abkriegt. Man kann nämlich im Moment genau sehen bis wohin die Mütze geht. Das Gesicht hat ein bischen Farbe und oben an der Stirn ist ein weißer Streifen. Die letzten drei Tage habe ich mich gezwungen mal nicht in den Spiegel zu sehen, in der Hoffnung, daß beim nächsten Spiegel gucken meine Haarpracht doch deutlich mehr ist. Ich bin da halt auch sehr ungeduldig. Viele Grüße Stone |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heidi,
ich hatte meine letzte Chemo am 14.5.2009. Seit ca. einer Woche habe ich soooviele Haare, dunkel und dicht und seit Freitag laufe ich nurnoch oben ohne oder mit Basecap rum. Es waren 5 Monate ohne Haare...jetzt wo sie wieder wachsen ist das fast wieder vergessen. Nur Geduld....!!! Ganz lieben Gruss holiday |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend ihr Alle ,
meine letzte Chemo war am 1.April ( leider Kein Scherz aber trotzdem lustig!! ) und letzte Woche war ich beim Friseur!! Hab sie aber nur gleichlang schneiden lassen (so ca 10 mm) weils einfach fusselig aussah! Die Augenbrauen und die Körperbehaarung ( die man oder Frau nicht wirklich braucht ) kommt auch mit Macht und nicht schlohweiss wie die Kopfhaare , also es geht aufwärts. Meine Luise hab ich nur 3x aufgesetzt , wir hatten ein etwas "gereitztes" Verhältnis ( ich hatte starke Hautprobleme) .Ich habe mir zu jedem Outfit passende bunte Tücher gekauft und habe dann auch nicht mehr so gefroren!Manchmal haben mich die Leute nur an der Stimme erkannt , aber ich hatte sonst nur positive Reaktionen !! Alles Liebe an Alle |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Meine Haare wachsen auch wieder
auch sehr sehr viele aber hässlich grau und jetzt fangen die Augenbraun an auszufallen und ausgerechnet jetzt wo die Haare wieder wachsen beginnt mein 2ter Chemo Abschnitt und wenn ich pech habe verliere ich sie alle wieder lg Jessi
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben, jeden Tag aufs neue !! Von mir selbst geschrieben |
#14
|
||||
|
||||
![]()
hallo Ihr Lieben,
danke für Eure Beiträge. Eine Freundin von mir, allerdings 15 J. jünger als ich (66 J.) hat eine so gute Perücke (Kurzhaar) das man selbst wenn man es weiß, auch beim genauen Hinschauen es nicht sieht. Eine Verwandte von mir hat auf Perücke verzichtet und ging entweder ganz "oben ohne" oder mit einem schönen Tuch. Ich selbst trage im Alltag sehr gerne Kappen und werde das sehr wahrscheinlich auch ohne Haare so tun. LG ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Bei mir begannen die Haare nach ca. 8 w nach der letzten Chemo an zu wachsen. Zumindest am Oberkopf (Hinterkopf hab ich nicht geschaut, ich dachte, die kämen alle gleichmäßig) ging ich "blankpoliert" zur OP und 8 d nach der OP waren meine Haare 2 mm lang. Mittlerweile sind sie 8 cm. Mein straßenköterblond gefällt mir aber nicht und so hab ich sie bei ca. 1,5 cm Länge mit Pflanzenhaarfarbe gefärbt. Da sind sie dann auch richtig aufgefallen. ![]() Ich persönlich konnte die Perücke erst bei der AHB runter tun. Daheim lief ich mit Untermütze rum. Ich konnte mich während meiner "Glatzenzeit" auch nicht wirklich im Spiegel "oben ohne" ansehen, ich fand mich schrecklich. Meine waren vorher ca. 65 cm lang und da war es so krass - von so lang auf nix. Mir kam zwar "früher" die Idee, sie kürzer zu schneiden. Viele meinen, dass meine derzeitige Frisur toll aussieht (finde ich auch), aber es war nicht meine Entscheidung. Jetzt lass ich sie wachsen, bis es mir nicht mehr gefällt - weggeschnitten/gekürzt sind sie schnell. ![]() LG, Manuela
__________________
Versuche, unbekümmert zu leben wie ein Kind. Für das Kind zählt der Moment - es staunt über jeden. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|