![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo liebe sophia,
für deine nette antwort und den link erstmal herzlichen dank!!!! werde meine berichte nach heidelberg schicken, und abwarten. nochmals danke!! amore |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Amore,
eine gute Antwort hast du ja schon bekommen, die ich nur unterstützen kann. Ich hatte damals auch jede Menge verschiedene Informationen, was alles gut sein kann für bzw. gegen die Erkrankung und war dann eigentlich so unsicher was ich überhaupt nehmen sollte. Die biologische Krebsabwehr hat mir am meisten geholfen. Sehe gerade, dass du die Berichte nach Heidelberg schicken willst? Weiß ja nicht wo du wohnst, aber bei uns hier gabs einen Beratungsstelle und ich habe die ganzen Unterlagen mitgenommen. Ich hatte einen Termin vereinbart und die Arztin sprach mit mir, die für mich in Frage kommenden Therapien und Zusatzmedis durch. Dann bekam ich noch eine Liste mit Ärzten in meiner Nähe und habe eine ganz tolle gefunden, die mich seitdem mit NHV (Naturheiverfahren) unterstützt. Da bei mir ja Dauerchemo angesagt ist braucht mein Körper wahrscheinlich andere Sachen für das Immunsystem als ohne Chemo. Allerdings die Sachen musst du überwiegend selber bezahlen, also auch eine Kostenfrage. Einen schönen Sonntag LG Heike1 ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bin auch neu hier.2007 brusterhaltend operiert.Es geht mir gut,ich sehe mein ganzes Leben nur noch positiv,so macht das Leben einfach mehr Spaß und jeder Tag ist ein Geschenk.Fahre am 28.Juli zur 2ten Reha nach Utersum auf die Insel Föhr.War von euch schon mal jemand da?
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn du Utersum auf Föhr in die Suchfunktion eingibst, findest du viele Beiträge dazu. Meine Reha dort ist im Oktober/November 3 Jahre her, in der Zeit hat sich sicher einiges geändert. Liebe Grüße
__________________
Evelin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo liebe heike,
auch dir ganz herzlichen dank für deinen beitrag. werde morgen versuchen hier in dortmund eine beratungsstelle zu finden! die idee ist sehr gut, und ich hoffe das es soetwas in meiner nähe giebt. die sache mit den finanzen steht auf einem anderen blatt,da ich auf meine berentung warte und harz vier empfäger bin. aber sich schon mal schlau machen kostet ja nichts !!!!..... liebe grüsse amore ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Amore
Ich bin auch 2006 erkrankt und habe nur während der Chemo Vitamine genommen, weil ich kein Obst vertragen konnte. Ich sehe es ähnlich wie Barbara, man muss oder soll nichts nehmen, aber man kann Das entscheidet jeder für sich, denn bei gesunder Ernährung ist so etwas nicht nötig, auch bei Krebs nicht. Viel Vitamine helfen nicht,(außer dem Hersteller) sie werden so wieder ausgeschieden, weil der Körper sie nicht in der zugeführten Menge braucht Das war übrigens auch Tenor in meiner Reha. Aber lass dich trotzdem beraten, dass schadet auf keinen Fall Viele Grüße Susi |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Amore,
mir fällt noch ein das es ein gutes Buch gibt "krebszellen mögen keine Himbeeren" und dann noch das Kochbuch dazu. Vielleicht gibts das auch gebraucht. Google doch einfach mal rum. Also wie Susi schon schreibt, die Ernährung macht ja eine Menge aus. Dann haben auch Frauen hier im Forum tolle Tipps gegeben, z. B. wenn die Werte nicht so ok sind, Sultaninen essen: .....lese dich einfach mal durch. Es ist auch individuell z. B. gegen Mistel bin ich allergisch. Und was jeder Arzt dir rät: Sport, Sport, Sport Habe gerde mal in dem Flyer nachgesehen. Die Beratungsstellen gibt es in Berlin, Bremen, Dresden, Hamburg, München, Stuttgart und Wiesbaden. Auf jeden Fall wirst du deine Unsicherheit verlieren, wenn du weißt du hast alles unternommen damit es dir gut geht! Viel Erfolg und alles Gute für Dich. ![]() LG Heike1 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Amore,
schöne Grüsse von Dortmund nach Dortmund. Leider gibt es hier in unserer Stadt keine "Beratungsstelle" zum Thema komplementäre Therapien. Aber ich würde mich gerne Heikes Rat anschliessen, unbedingt auf eine gesunde Ernährung und viel Bewegung, möglichst draussen, zu achten. Weisst Du, viele Patientinnen suchen immer sehr heftig nach zusätzlichen Möglichkeiten, gesund zu bleiben, und vergessen darüber, das die nachgewiesenermassen wirksamsten Möglichkeiten in der eigenen Hand liegen: Ernährung und Bewegung, ich nenne sie für mich "Heilungssäulen". Und zum Glück sind die auch mit Hartz IV durchführbar! LG, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen, die unsere tiefsten Schätze bewahren. Rilke |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|