![]() |
![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Katrin,
ja leider habe ich niemanden. Keiner will mit einer Krebskranken etwas zutun haben. Meine "Freundinnen" haben sich zurück gezogen! Jeder ist mit sich beschäftigt und seiner Arbeit. Meine Eltern denken ich bin wieder voll gesund. Ich habe es ihnen erklärt, das ich auf einer Zeitbombe sitze. Aber sie wollen es nicht wahr haben und jammern nur über ihre Krankheiten. Mein Bruder meldet sich nur, wenn er Geld braucht. In der Selbsthilfegruppe sind nur Frauen über 60 und aufwärts und die quacken den ganzenTag. Sie reden ohne Komma, ohne Punkt und dies vertrage ich nicht. Ich möchte gerne lachen und lustig sein. Meine Krankheit einmal vergessen. Einen Psychologen gibt es bei uns nicht, da müsste ich 100km fahren. Ich bin nur froh, dass es hier im Forum viele liebe Frauen gibt, mit denen man auch einmal lachen kann und die einen trösten, obwohl alle das gleiche Leid haben! Vor 10 Jahren hatte ich noch 90% Heilungschance und jetzt bekomme ich keine Antwort, wenn ich Frage weicht man mir aus. Was soll ich davon halten. Ich hatte auch ein Erlebnis im OP. Als man mich weckte, hörte ich eine OPschwester sagen " da hilft auch keine Chemo mehr"! Dies beschäftigt mich unentwegt. Viele liebe Grüße nach Österreich von Rosi |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|