![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Felice...
Ob Alimta wirklich die Blut- Hirnschranke durchbricht weis ich leider auch nicht.. Mir wurde mal gesagt, da das wohl bei Carboplatin und Navelbine der Fall sein oll.. Aber wenn die Ärzte der Meinung ind, das eine erneute Ganzkopfbestrahlung gerade zu belastend für Deine Mutter ist.. warum versuchen sie es denn nicht mal mit einer stereotaktischen Bestrahlung ??? Vielleicht kannst Du ja auch mal bei der Hertellerfirma von Alimta per E Mail nachfragen, ob das Präparat die Blut- Hirnchranke durchbricht.. die müten es ja eigentlich wissen. Für Euch alles Gute ! LG, Suanne |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Felice,
ja, Alimta durchbricht die Hirnschranke. Es ist ein ganz großer Hoffnungsträger und während der Studien sind sehr gute Erfolge erzielt worden. Meine Freundin, die an Brustkrebs erkrankt war, hatte sowohl auf der Lunge als auch im Hirn mehrere Metastasen. Sie wurde nach der ganz neuen Methode der punktgenauen Besrahlung in der Uni-Klinik Heidelberg bestrahlt. Dies und die Behandlung mit Alimta, haben ihr 3 weitere Lebensjahre geschenkt, die eine sehr gute Qualität hatten. Alles Gute und ToiToiToi wünscht Mariesol |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
die Sache mit Alimta interessiert mich auch, da es in ca. 14 Tagen bei meiner Mutter zur Anwendung kommen soll. Wir kämpfen nun schon seit ca. 9 Monaten, die Erfolge sind bisher aber sehr mäßig. Cisplatin mit Vinorelbin waren ein Fehlschlag, Bestrahlung und Taxol (??? bin mir hier nicht ganz sicher) haben zunächst gut angeschlagen, leider war die 3wöchige Pause aber wohl zu lang. Eine Hirnmetastase ist zum Unglück auch noch aufgetaucht, welche bereits bestrahlt worden ist. Eine Zwischenuntersuchung steht noch aus. Problematisch sind im Moment aber die Strukturen im Unterlappen des linken Lungenflügels. Hat von Euch schonmal jemand von Radiofrequenzablation gehört oder sogar Erfahrungen damit gemacht? Die behandelnden Ärzte meiner Mutter kannten sich damit jedenfalls nicht aus... Liebe Grüße, Torben |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Leider habe ich davon noch nichts gehört.
Ich geh jetzt mal meinen Vater im Krankenhaus besuchen. Chemo bei diesem schwülen Wetter ist sicher auch kein Spaziergang. Ich wünsche Euch alles gute. Ich drücke die Daumen, das Alimta die erhofften Erfolge bringt und die gewünschte Linderung. Liebe Grüße von Mariesol |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch für eure Antworten. Es heißt dann nun leider warten und hoffen, dass die Chemo ansprechen wird!!!
@Torben: Meine Mutter bekam Carboplatin/Taxol und Bestrahlungen. Bei ihr hat es super angeschlagen aber wahrscheinlich war die lange Behandlungspause (März - Juli) das Problem, wo sich die Zellen wieder erholen konnten. Bei ihr ist es auch die bestrahlte Metastase, die wieder aktiv ist, deshalb Alimta! Über Radiofrequenzablation habe ich mich mit dem Doc in der Uni-Klinik-Düsseldorf, wo meine Mutter behandelt wird auch unterhalten. Die Klinik macht es nicht. Also die Methode kommt bei der Lunge nicht zum Einsatz. Er sagte, dass durch diesen Eingriff zuviel gesundes Gewebe zerstört werden könnte und deshalb führen die es hier nicht durch. @Mariesol Das macht Hoffnung, im Bezug auf deine Freundin, die mit Alimta behandelt wurde. Jetzt muss ich nur noch die Ärzte dazu bringen, meine Mutter ebenfalls Punktgenau zu bestrahlen. Alles Gute für deinen Vater!!! @misspiggy70 Beim letzten Termin erklärte mir der Strahlenarzt, dass es bei ihr nicht ginge, weil die Herde eng aneinander sitzen und deshalb würde die Punkt-genaue-Bestrahlung nicht möglich sein! Wenn aber Alimta den erwünschten Erfolg bringt, sollte man diese Option nicht aus den Augen verlieren. Wenn nicht, dann nochmals Ganzhirnbestrahlung und dann könnte man bei einem neuen Wachstum der Metastasen wohl auch nichts mehr machen könnte. Also ganze Hoffnung auf Alimta setzen!!! @TanteEmma Kannst du mir bitte sagen, wo du was positives über Alimta im Bezug auf Hirnmetastasen gelesen hast? So, wünsche nun allen alles gute!!! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Felice,
ich hatte Kontakt zum Institut für Radiologie in Hannover. Dort behandelt man auch die Lunge mittels RFA, leider sind mir die Randbedingungen nicht bekannt. Ich habe mir von der behandelnden Ärztin aber sämtilche Unterlagen geben lassen und diese mal nach Hannover geschickt. Man wird dort mal einen Blick auf die Sache werfen. Zum Thema Alimta: Wie wird es von Deiner Mutter vertragen? Schlimmer Durchfall soll ja eine der möglichen (und eventuell problematischen) Nebenwirkungen sein.... Gruß, Torben Geändert von TORENG (17.07.2009 um 16:40 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|