![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich drücke alle Daumen die ich habe, dass am Freitag endlich der Befund da ist!!!
daumendruecken.jpg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Löckchen.
Soll ich Dir was sagen: der Befund ist immer noch nicht da ! Und dafür gibt es einen Grund: Am Montag soll meine Mutter nochmal per Biopsie Proben entnommen bekommen. Es werden größere, und neuere Proben gebraucht. Der Pathologe meinte nämlich es WÄRE MÖGLICH, dass meine Mutter kar keinen Kehlkopfkrebs hat, sondern eine sehr seltene Form von Leukämie! Die Chancen wären 50/50. Ok, Leukämie ist auch nicht toll, aber so müsste ihr wenigstens nicht der Kehlkopf entnommen werden. Meine Mutter spricht schon von "Glück im Unglück", und macht sich Hoffnungen. Aber ich habe sie gebeten, sich erst mal keine Hoffnungen zu machen. Denn wenn es bei der alten Diagnose bleibt, fällt sie in ein noch tieferes Loch! Also: OP abwarten, wieder auf Befund warten! Nimmt das denn gar kein Ende? Klar, auch ich würde mich freuen, wenn es "nur" Leukämie wäre. Aber mal sehen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Und ganz nebenbei: es ist mir sehr peinlich, dass ich Dir noch gar nicht "auch" die Daumen für all das gedrückt habe, was Du natürlich auch durchmachst! Sorry. Liebe Grüsse Steffi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nein, nein.. meine liebe Steffi...
da musst Du kein schlechtes Gewissen haben, absolut nicht! Ihr steckt noch in dieser schweren Anfangsphase, da ist es ganz klar, daß Du Euch im Kopf hast.. bei mir war es nicht anders.. ich wäre auch nicht in der Lage gewesen, mich gross mit anderen Schicksalen zu beschäftigen, denn das eigene oder das der eigenen Familie ist einfach zu kraftraubend. Ich kann mich jetzt auch nur mit anderen Leuten beschäftigen, weil bei uns Zeit vergangen ist. Die Angst ist nicht weniger geworden, aber man geht irgendwie anders damit um. Du wirst das auch noch feststellen.. später. Ich weiß jetzt gar nicht, was ich zu den Neuigkeiten sagen soll. Da kann man sich gar nicht rein denken, zumal ich von Leukämie gar keine Ahnung habe. Dennoch hätten die Euch schon früher mal was sagen können, dann hättet Ihr nicht so lange in der Luft gehangen. Gut, jetzt müsst Ihr wieder warten, wißt aber einfach mehr, was auf Euch zukommen kann und damit kann man besser umgehen. Ich wünsche Deiner Mutti für die Biopsie-OP alles Gute und natürlich, daß das Ergebnis dabei heraus kommt, welches Ihr Euch "wünscht". Hab trotz allem ein schönes WE! Tue Dir was Gutes, lade Deine Akkus auf :-) *umärmel LG Sandra |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben.
Während ich mich versuche am PC abzulenken, ist meine Mama bei der 2. Biopsie. Gestern war ein schöner Tag. Meine Mama hatte Geburtstag! Wir durften sie dafür nach Hause holen. Und ich konnte meiner Mama ihr zukünftiges Zimmer zeigen. Daran habe ich eine Woche gebastelt, tapeziert, unmengen an Ikea Möbeln aufgebaut und á la Tine Wittler zum Abschluss schön dekoriert. Es ist wunderschön geworden und meine Mama hat vor Freude geweint. Sie kann es kaum erwarten im neuen Bett zu schlafen. Unsere Ärztin hat gesagt wenn sie nach der 2. Biopsie wieder fit ist darf sie bis der Befund da ist nach Hause. Also zu mir. Ich freue mich so! Egal welche Diagnose auf uns zukommt wird meine Mutter hier bei mir ihr zweites Zuhause bekommen. Sie ist alleinstehend und wohnt 20 Minuten von mir entfernt. Also kommt sie zu mir. Und da ich den tollsten Ehemann der Welt habe, der mich auch schon die ganze Zeit so gut er kann unterstützt und ein super Verhältnis zu meiner Mutter hat, ist das alles kein Problem. Wenigstens etwas erfreuliches. Oder? Ich halte Euch auf dem Laufenden, liebe Grüsse an Euch alle Eure Steffi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben.
Das Warten hat ein Ende, der Befund war gestern da. Meine Mama hat also doch einen Tumor am Kehlkopf, recht gross. Heute hole ich sie nach Hause. Wir sollen uns übers Wochenende Gedanken machen wie es weiter geht. Entweder dirket Totaloperation, mit Bestrahlung und Chemo, oder erst mal eine Indikations-Chemo über 5 Zyklen, danach CT um zu sehen, was sich getan hat. Wir werden sehen. Ich habe etwas Angst wg. der OP, die angeblich zwischen 8 und 9 Stunden dauern soll. Meine Mutter wiegt im Moment nur 40 kg. Ich finde das für so eine lange OP ganz schön krass.... aber die Ärzte sagen "Wir haben schon oft solche Patienten operiert....aber es kann ja immer was passieren"... Ich freue mich auf jeden Fall heute meine Mama nach Hause zu mir zu holen! Ich halte Euch auf dem Laufenden. Eure Steffi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Steffi :-)
da steht Ihr nun vor einer Entscheidung.. sie bestimmt das ganze weitere Leben Deiner Mutter *seufz Habt Ihr die Möglichkeit, eine Zweitmeinung einzuholen? das muss ja nicht bedeuten, daß Ihr die Kompetenz der Ärzte anzweifelt.. aber es ist nun mal so, daß doch jeder versuchen würde, den Kehlkopf oder zumindest Teile davon zu erhalten. Auch wenn ein Leben ohne Kehlkopf lebenswert sein kann (wie wir hier oft lesen können), so ist es dennoch nicht leicht. Ich höre in solchen Fällen immer wieder von der durchaus bekannten klinik in Mannheim.. dort haben sie irgend so ne Lasermethode und konnten schon sehr häufig Teile des Kehlkopfes erhalten, wo andere Ärzte komplett alles entfernt hätten. Ich weiß nicht, ob es in Deutschland noch andere solcher Kliniken gibt, da bin ich überfragt. Ich wünsche Euch trotz allem ein schönes WE! Ich hoffe für Euch, daß Ihr eine gute Entscheidung treffen könnt! Alles Liebe Sandra |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steffi,
hat Euch die Klinik nicht die Möglichkeit gegeben einen Berater vom Verband der Kehlkopflosen zu befragen? Bei mir war es so, dass die Klinik den Kontakt zu solch einem Berater hergestellt hat. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass man nicht schon morgen operieren muss, Ihr könnt Euch also ruhig einige Tage (aber bitte nicht Wochen) Zeit für intensive Beratung nehmen. Den Kontakt zum Verband der Kehlkopflosen findet Ihr hier oben im Forum. Dirk hat den Thread mit den Links fast ganz oben festgemacht. Auf der HP vom Verband findet Ihr die Kontaktpersonen in Eurer Nähe. Ich wünsche Euch Die "Best mögliche Entscheidung". Und natürlich alles Gute und alles Liebe Wolfgang Hallo Sandra, eine OP mit Laser ist bei mir schon vor 9 Jahren gemacht worden. Sie wurde damals schon in vielen Kliniken als erprobte OP Metode eingesetzt. Leider geht es aber nicht immer mit dem Laser zu machen. Auch ist nicht immer gesagt, dass eine Teil OP besser ist als eine Total OP. Das hängt nicht nur von der Größe sondern auch von der Lage des Krebses ab. Einem ehemaligen Arbeitskollegen haben sie die eine Hälfte weggenommen und das fehlende an der Schnittstelle mit einem Hautlappen abgedichtet. DER ist jetzt schon etwa 15 Jahre mit diesem Teil quietschvergnügt. Bei mir fehlt ein Teil vom Kehlkopf und auch vom Kehldeckel. Das fehlende linke Stimmband ist für meine Flüsterstimme "Verantwortlich". Abgesehen vom gelegentlichen Eindringen von Kekskrümeln in dieses "Loch" komme ich set 9 Jahren gut damit klar. Das war einmal ein kleiner Ausflug in 2 Arten von Teil-OPs. Egal ob Teil- oder Total OP, das Wichtigste ist doch, dass der Krebs ganz weg kommt. Ich wünsche Euch alles Liebe Wolfgang PS Meine OP wurde in einer Klinik vor 9 Jahren in Hamburg mit Laser gemacht. Zu diesem Zeitpunkt gab es in Hamburg schon zwei, vielleicht waren es da ber sogar schon drei mir bekannte Kliniken die mit Laser operiert haben (wenn es denn möglich war.)
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten. Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V. www.kehlkopfoperiert-bv.de Geändert von wolfgang46 (24.07.2009 um 20:38 Uhr) Grund: PS nachgetragen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|