Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2009, 08:09
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Hilfe! Wie lange noch...?

Hallo Dean,

du schreibst, sie kann nicht operiert werden, doch dann die betroffene Stelle im Dickdarm wurde mittels Operation umgangen??? Das bedeutet, dass der Tumor herausoperiert wurde? Wenn ja, wie war der pathalogische Befund? Solche Angaben helfen uns auch weiter dir etwas mehr zu erzählen. Denn ohne Befund können wir nur raten. Die Tumorgröße ist nicht entscheidend, sondern das Stadium und all die Buchstaben und Zahlen dabei.

Je nachdem was deine Schwiegermutter bei den Ärzten angeordnet hat, dürfen sie oder dürfen sie euch keine nähere Auskunft geben. Die Ärzte geben klare Auskunft dem Patienten gegenüber, besprechen auch den weiteren Vorgang. Aber in dem Moment wo ein Arzt sagt: „Krebs“ hören die wenigsten Patienten was der Arzt ihnen noch weiteres dazu sagt, weil einfach nur ein Schockzustand besteht, der länger andauern kann. So geht es leider bei fast allen Patienten, wenn sie alleine mit dem Arzt das Gespräch haben.
Geht in das Personalzimmer und fragt gezielt nach, wann ihr die Möglichkeit zu einem ausführlichen Arztgespräch haben könntet. Die Pflegekräfte wissen am ehesten Bescheid wenn eine solche Möglichkeit besteht. Sie können den Arzt auch direkt anrufen und einen Termin für euch vereinbaren. Fragt dort auch nach welche Chemo z.B. bei ihr anstehen wird.

Kein Arzt kann eine wirkliche genaue Prognose erstellen, sie können nur aus ihrem Erfahrungswert antworten. Mancher Patient erholt sich nach einer Behandlung wieder sehr gut, bei anderen muß die Behandlung geändert werden, weil sie nicht anschlägt.

Jetzt ist einfach nur das Dasein gefragt, bis ihr genau wißt, wie es weitergeht. Deiner Schwiegermutter zu signalisieren, ihr seid für sie da, was immer auf sie zukommt, das hilft schon sehr viel. Ja, es ist alles zermürbend bis ihr klare Auskunft erhaltet, wie alles nun weitergeht, und wie bei ihr die Behandlungen anschlagen werden. Der Weg mit ihr wird noch manches Mal hart werden, haltet zusammen, unterstützt euch gegenseitig.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55