![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG Dani |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo dani,
vielen dank für deine unterstützung :-) meine mutter hat heute ihre 2.chemo bekommen und wir haben den therapieplan bekommen. ich war heute leider nicht mit dabei. meine mutter hat angst, dass ich meine arbeit vernachlässige, deshalb "durfte" ich nicht mit. naja, auf jeden fall muß ich da nochmal nachfragen. sie hat heute die doppelte menge gemza bekommen. beim 1x waren es 1000mg und jetzt 1900mg. in 14 tagen wird die 3. gegeben und wieder 1 woche später die 4. dann nach 2 monaten ct und magenspiegelung. ok, kenne mich ja nicht aus mit chemos, aber warum 2 monate warten? wird aber wohl so stimmen. frage aber trotzdem nach. ich hoffe, meiner mutter geht es die nächsten tage nach der chemo weiter so gut. wollen doch morgen zur thai-klangmassage :-) und am wochenende will mein vater für uns kochen (seine ersten kochversuche, klappt aber gut). die tage wo es meiner mutter gut geht sind so schön. kann es nicht immer so gut bleiben........ ich wünsche es euch allen, das es noch ganz viele viele (am besten nur) schöne tage und momente gibt ![]() hoffentlich ist deine schwiema bald wieder zu hause. wünsche ihr alles gute. viele ganz liebe grüße ![]() simone |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Simone,
gerne helfe ich wo ich kann.. ich selber brauche das Forum ja auch, um mit der Situation klar zu kommen.... Frag auf jeden Fall noch mal nach.. mich würde interessieren, ob die höhere Dosierung normal ist und aus welchem Grund 2 Monate gewartet werden muss... das leuchtet mir auch nicht ein, aber in diesem Stadium sind wir ja auch noch nicht... Ich wünsche Euch ganz viel Spaß bei Eurer Klang Thai Massage und lasst es Euch beide richtig gut gehen... das ist auch wichtig für Dich!!! Ich bin gerade die zweite Woche krank geschrieben, weil ich mit meinen Kräften am Ende bin. Wir haben seit unserem Urlaub im letzten Jahr September den Onkel und die Tante meines Mannes innerhalb von 4 Wochen beerdigt und ich habe den Cousinen in dieser Zeit sehr beigestanden... anfang des Jahres war mein Mann mit einem Pneumothorax (er ist aber 100% wieder fit) im Krhs. und ich saß hier mit unserem Welpen, der erst einen Tag vorher eingezogen war, unserem Kind und meiner Arbeit... jetzt das mit meiner Schwiema... wir hatten seitdem keinen richtigen Urlaub und ich merke heute den ersten Tag, dass mir diese Krankschreibung gut tut (ich bin nicht der Typ, der sich schnell krank schreiben lässt) aber ICH komme langsam wieder zu kräften... versuch Du auch an Deine Kräfte zu denken... daher ein kurzer Ausflug in meine Geschichte... Dass Dein Papa das Kochen anfängt ist doch ein postiver Nebeneffekt... suuuuper, darüber freut sich Deine Mama bestimmt auch... Nimm die gute Zeit, die ihr jetzt habt und verwahre sie für die dunklen Stunden... versuch nicht pausenlos an das zu denken, was kommt... genieße die gute Zeit mit Deiner Mama und lass mich wissen, wie viel Spaß ihr bei der Thai Klang Massage hattet... Meine Schwiema wird hoffentlich Anfang nächster Woche nach Hause entlassen und bis zum Start der 1. Chemo haben wir morgen noch genau 14 Tage... Mein Mann hat sie heute besucht und momentan geht es ihr gut... Ich denke morgen an Euch... ws genau ist eigentlich eine Thai Klang Massage??? Gehe danach jetzt mal googlen... ![]() Liebe Grüße und halt die Ohren steif LG Dani |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Simone,
wenn ich Deinen Thread richtig gelesen habe, dann hat deine Mum nun 4 Wochen Chemo und dann 8 Wochen Chemopause? Und nach diesen 8 Wochen dann CT??? Das CT wird ja alle 3 Monate gemacht und so kann das mit dem CT schon hin kommen, aber warum dann nur 4 Wochen Chemo und 8 Wochen Pause? Versteh ich nicht. Ich kann Dir nur den einen Tipp geben: Wir haben auch alle 3 Monate CT, gehen aber im folgenden frei gewählten Rythmus zum Arzt: CT, 6 Wochen später Blutabnahme und Ultraschall, 6 Wochen später wieder CT, etc etc. Dies wurde uns von einer tollen Ärztin in Heidelberg angeraten, da der BSDK so agressiv ist und sich in 3 Monaten vom einen CT zum anderen CT viel tun kann. Sollte dann der Ultraschall etwas zeigen, so kann man dann 6 Wochen schneller reagieren (ich denke dabei an Lungen oder Lebermetas) Ich werde öfters einmal bei Dir hier rein schauen und wünsche Dir und Deiner Mama alles alles Liebe!!!! ![]() LG Claudia
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<: 19.11.2008 Verdacht auf BSDK 27.11.2008 Whipple OP ![]() 30.12.2008 Portzugang 19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage 03.07.2009 Ende der Chemo 08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP 19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet 05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche 08/2010 Wir kämpfen immer noch! ![]() 07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@Claudia: Danke für diesen wertvollen Hinweis...
Lg & Gute Nacht Dani |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo dani,
das was du schon durchgemacht ist echt furchtbar. das du jetzt komplett fertig bist glaube ich, da tut es dir bestimmt gut mal zu hause zu bleiben. ich bin das erstmal mit so einer schlimmen diagnose und dem tod konfrontiert. das ist nicht auszuhalten. habe nächste woche einen termin bei einer psychologin, frage mal nach leichten beruhigungsmitteln. meiner mutter geht es ja zum glück noch gut, aber ich bin jetzt schon völlig fertig. ich weiß nicht, wie alle anderen so etwas furchtbares durchstehen. ich versuche immer für den moment zu leben, aber dann kommen wieder diese angstzustände. ...es geht dir und den anderen betroffenen bestimmt genauso. leider!! wegen der chemo fragt mein vater nächste woche nach. auch wegen der langen pause. mal sehen was die sagen. die klangschalenmassage ist zur entspannung, im internet findest du bestimmt einen bericht davon. es sind die vibrationen der schalen die einen entspannen sollen. ich berichte dann davon. von einer richtigen massage hat man ihr abgeraten, wegen krebs. ich wünsche dir, das du auftanken kannst und es dir wieder besser geht. und schön das es deiner schwiema gut geht. halt auch die ohren steif ![]() melde mich wieder.... alles gute lg simone |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Simone,
bei uns war es ähnlich, ich hatte viel mehr Fragen, als Papa beantwortet haben wollte. Aber er hatte den Onkologen generell von der Schweigepflicht mir gegenüber entbunden. Und so habe ich zweimal nach den gemeinsamen Gesprächen mit Papas Zustimmen ein 4-Augen-Gespräch geführt. Mir hat es natürlich Fragen beantwortet. Aber für Papa war das echt blöd. Ich weiss nicht, ob ich das heute nochmal so machen würde. Er wusste, dass ich noch "irgendwas" mit dem Onko besprochen hatte, kannte aber das Ergebnis nicht. Einerseits wollte er es auch nicht wissen, aber irgendwie war es trotzdem eine merkwürdige Situation. Ich hab dann Papa immer beschwichtig, z.B. habe ich dann gesagt, dass ich nur noch Fragen zu Medikamenten hatte und zum Für und Wider, und das alles "in Ordnung" ist, so wie es ist. Aus heutiger Sicht hätte ich den Wunsch meines Papa komplett akzeptieren sollen, dass er nicht mehr wissen wollte. So habe ich es nur halb getan, weil es für MICH wichtig war, weil ich die Ungewissheit und die Angst meinte, damit in den Griff zu bekommen. Das hat aber auch nicht wirklich funktioniert. Nein, ich glaube, heute würde ich es nicht mehr machen. Wieder nur meine ganz persönliche Meinung im Blick zurück. Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008 Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009 Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden. Geändert von Kirsten67 (24.07.2009 um 13:21 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|