![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bessie und Bibest im schönen Wien
![]() sicher habt ihr einige schöne Stunden verbracht. Vielen Dank für eure Grüße! Auch wir haben heute tropische Temperaturen gehabt (sogar im sonst eher kühleren und vor allem nasseren Sauerland ![]() Bis gerade konnten wir draußen sitzen und die laue Sommernacht bei einem "kühlen blonden" genießen. Liebe Grüße aus Deutschland ins benachbarte Österreich an euch beide Birgit ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Birgit,
morgen geht es wieder gen Norden, allerdings mit einer Zwischenübernachtung. Es war schön Bessie treffen zu können. Wir haben viel geredet ![]() Sie hat so einen tollen kleinen Computer, da kann man vom Cafe aus ins Internet. Das hat sie mir dann gezeigt. In Wien gibt es wirklich schöne Ecken zum Sitzen. Lass es Dir gut gehen! Lieben Gruß Birgit (derzeit in Purkersdorf) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bibest-Birgit,
es ist ja unglaublich!!!! ![]() Ja, sag mal, wo habt ihr denn da gewohnt? Kannst mir auch 'ne PN schicken, wenn du das hier nicht erzählen willst. Ich wünsche dir noch eine schöne Restzeit in Wien. Ich freu' mich schon, wenn du dich meldest und mir erzählst von Purkersdorf. Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mosi,
jetzt bin ich wieder zu Hause! Und damit die Katzis sich zu mir setzten habe ich den Computer angemacht. Wir waren in einem Haus untergebracht das sich Villa Marie nennt. Wenn Du das googelst, zusammen mit Purkersdorf findest Du das rasch. Die Wohnung nannte sich "Penthousewohnung", war das Dachgeschoss eines dreistöckigen Hauses. Wir haben uns da wohl gefühlt. Mein Männe und ich schlafen getrennt und das war da gut möglich. Dann sind wir immer mit dem Auto nach Hütteldorf und von da mit der Bahn nach Wien. Leider habe ich Schönbrunn nicht mehr erkundet, bei 36°C im Schatten war mir das zu anstrengend. Wir waren zum ersten Mal in Wien und haben natürlich viele schöne Dinge noch nicht sehen können. wird beim nächsten mal gemacht. Dafür konnte ich Bessie treffen, das fand ich toll. (Danke Bessie!!!) Sie ist nämlich extra nach Wien gefahren um das Treffen möglich zu machen. Vorher waren wir in den Abruzzen, zuerst eine Woche im Gebirge in einem Haus mit Pool, und dann am Meer. Das war auch toll. Wir sind 3800 km gefahren, jetzt wird erstmal weniger Auto gefahren, obwohl ich Mittwoch mal ins Büro fahre und das sind dann leider wieder über 70 km (hin und zurück allerdings). Mein Lymphstau hat sich gut benommen, ich hoffe, dass die Gesundheit jetzt wieder besser wird. Mal sehen was morgen die Osteopathin sagt. Jetzt muss ich mal gucken wie leer die Tiefkühltruhe ist, die Haushüterin hat ja auch etwas essen müssen. Lieben Gruß Birgit |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Bibest!
Ich hab mich natürlich auch auf das Treffen gefreut und bin gerne nach Wien gekommen. Ich fand unseren gemeinsamen Nachmittag total interessant, uns sind in den ganzen Stunden nie die Gesprächsthemen ausgegangen, was ich sehr genossen habe. Die Hitze und später dann die Mücken haben uns zwar etwas zu schaffen gemacht, es soll aber nichts schlimmeres sein. ![]() Wenn du mal wieder in Österreich sein solltest, würde ich mich sehr freuen dich nochmal zu treffen und sollte ich mal in der Gegend sein wo ich geboren wurde, melde ich mich bei dir und wir treffen uns dann in deiner Heimat. LG Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht. (Thomas von Kempen) Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Birgit,
ich habe natürlich gleich mal nach der "Villa Marie" gegoogelt. Gefällt mir gut, was ich da gesehen habe. Wir haben damals in der Hotel-Pension Purkersdorf gewohnt auf der Anton-Wenzel-Prager-Gasse, das liegt genau gegenüber auf der anderen Seite der Bahn. Wir wollten damals keine FeWo nehmen, sondern uns bedienen lassen. Wir wollen irgendwann auch mal wieder nach Wien und da wäre die "Villa Marie" echt eine Überlegung wert. Mal sehen! Erstmal ist ja unser Haus dran. Wir waren im Frühjahr 1994 zum ersten Mal in Wien. Ich war 2 Wochen dort, habe in der Staatsoper José Carreras erlebt, mein Männe war eine knappe Woche dort und hat meine Schwiegermutter mitgebracht (wir waren da noch nicht verheiratet). Wir haben sehr schnell festgestellt, daß man für Wien mehr Zeit braucht. Also war ich im Dezember 1994 nochmal alleine dort für eine Woche, habe ein Konzert von José Carreras im Musikverein erleben dürfen und habe dort alle Weihnachtsmärkte abgeklappert - und das Ganze auch noch mit einem leichten Bandscheibenvorfall, aber die Bewegung hat gutgetan. Im Mai 1995 waren wir beide zusammen dann nochmal für eine knappe Woche in Wien, durften ein Konzert im Musikverein erleben mit dem Dirigenten Ricardo Muti. Aber wir haben noch immer nicht alles gesehen und ganz viele Sache kann man ja auch nicht oft genug sehen, nicht wahr? Wien, Wien, nur du allein... Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich wünsche einen schönen guten Abend,
![]() wollte kurz von unserem Abenteuer Hausbau berichten. ![]() Im Moment ist es relativ ruhig auf der Baustelle, weil der Bauträger und auch die Firma, die unser Haus verklinkert, 3 Wochen Betriebsferien hatten. Am Montag geht's aber wieder los. Noch bevor die Firma in Urlaub ging, bekamen wir die Rohbaurechnung. Diesmal waren die Unterlagen komplett, auch ein Bautenstandsbericht war dabei, den wir uns nicht genau genug angesehen haben... Auf jeden Fall haben wir alles bei der Bank abgeliefert, damit die nächsten Zahlungen getätigt werden konnten. 2 Tage später - der Bauträger hatte nun Betriebsferien - kam ein Anruf von der Bank. Die Zahlungen konnten nicht getätigt werden, weil der Bautenstandsbericht schlichtweg falsch war. ![]() Die Rechnung war deutlich als Rohbaurechnung ausgewiesen, aber auf dem Formular war die Spalte angekreuzt: Keller, Erdgeschoß, Dachgeschoß und Dachstuhl fertiggestellt. Die Spalte "Rohbau" war nicht angekreuzt. Tja, also konnten wir nicht zahlen, aber die Sache auch nicht regeln, weil ja der Architekt auch zur Baufirma gehört und ebenfalls Betriebsferien hatte. Pech für die Firma und Glück für uns. Konnten wir noch ein paar Wochen Zinsen sparen. ![]() Es ist schon ganz schön verrückt und die Bank meinte schon, das Ganze wäre schon ein wenig unprofessionell, weil es ja auch bei der ersten Zahlung das Problem mit dem fehlenden Bautenstandsbericht gab. ![]() Aber was soll's. Solange sich das Ganze nur auf die nicht vorschriftsmäßigen Rechnungen bezieht und der Bau ansonsten reibungslos läuft, können wir uns eigentlich gar nicht beklagen. Ich liefere in den nächsten Tagen nochmal ein aktuelles Foto, denn vor 2 Tagen hat unser Dachstuhl eine Abdeckung bekommen, auf die ja dann die Dachpfannen aufgebracht werden. Wir hoffen, daß sich ab Montag wieder eine Menge auf der Baustelle tut. ![]() Ich wünsche noch einen schönen Abend. Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|