Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #991  
Alt 21.01.2004, 12:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Hallo Tanja und Manuela,

ob hier oder woanders der richtige Platz ist, wer kann das schon sagen, da wird jeder wieder eine andere Meinung darüber haben. Prinzipiell finde ich es ja nur gut und wünschenswert, dass ÜBERHAUPT darüber geredet wird. Persönlich war ich einfach zu feige, um diese Frage selbst zu stellen, eben weil ich dachte, diese Frage geht den Menschen zu nahe. Aber das sehe ich nun nicht mehr so! Nachdem ich nun das Sterben eines mir sehr verbundenen Menschen selbst miterlebt habe, sehe ich das anders, würde und möchte ich mit anderen Menschen darüber reden. Manuela, Du fragst, WARUM ich wissen wollte, wie der Tod kommt. Ganz einfach, weil ich von vorne herein wußte, dass ich meinen Vater in seinen letzten Stunden, Tagen, Wochen, niemals alleine lassen möchte, ich wollte (und habe) ihm beigestanden. Und ich hatte seit er die Diagnose Krebs erhalten hatte sehr große Angst vor der Zeit unmittelbar vor dem Sterben. Ich fragte mich, wie kann ich ihm in die Augen schauen? Wie kann ich ihn trösten, wie kann ich ihm helfen? Ich hatte nicht die blasseste Ahnung, wie man überhaupt stirbt, sterben kann. Ist man bei Bewußtsein, kriegt man alles mit? Ehrlich gesagt, muß ich im Nachhinein feststellen, dass ich eine ziemlich naive Vorstellung vom Sterben hatte: ich dachte wirklich, man macht einfach die Augen zu und aus ist es. Und es geht mir hier nicht um besonders individuelle und persönliche Details, sondern z.B. um solche, die (wie ich mittlerweile weiß) die meisten Menschen in ihrem Sterben erleben: dass ... und das schreibe ich nun nicht, weil sonst jemand was dagegen hat, wenn ich es ungefragt schreibe... Sieh es doch z.B. einmal auch aus der Seite: mein Vater hatte immer sehr viel Angst in Bezug auf allem mit der Krankheit Krebs, und ich war die Person, die für ihn mit Ärzten telefoniert hat, die Therapien ausfindig gemacht hat, die ihn beraten hat, was er denn tun oder nicht tun könnte, sollte, müßte. Er hat sich voll auf mich verlassen. Und er hatte Angst vor dem Tod und hat sich deswegen auch nicht getraut, darüber zu reden. Aber mit Sicherheit hatte er bestimmte Wünsche hinsichtlich seines Sterbens, was denn z.B. NICHT geschehen sollte, was er verhindern oder nicht erleben möchte. Möchte er z.B. Beruhigungsmittel, möchte er bis zum letzten Moment ärztliche Betreuung und Heilungsversuche oder nicht? Und damit ich helfen kann, diese Wünsche für ihn durchzusetzen, muß ich auch erst einmal den NAHEN TOD erkennen! Was ist passiert: ich erkannte ihn NICHT rechtzeitig genug, und stand dann ziemlich hilflos da, wußte auch nicht so recht, was ich tun sollte. Glücklicherweise hatte ich wenigstens Urlaub, so dass ich sowieso Zeit hatte und rund um die Uhr (ich habe tagelang fast überhaupt nicht geschlafen und gegessen) bei ihm sein konnte. Es muß doch also auch Vorsorge getroffen werden, dass man dann die Zeit hat, in den letzten Tagen einen Menschen so intensiv begleiten zu können, wie ich und meine Familie das getan haben. Es wird hier auch immer wieder angebracht, dass die eigentlich Betroffenen nichts darüber wissen möchten, angeblich nur die Angehörigen. Dazu möchte ich sagen, dass sehr sehr viele Betroffene überhaupt nicht selbst schreiben, egal ob es um den Tod oder die Krankheit an sich geht, sondern dass dies die Angehörigen für die Betroffenen tun. Mein Vater hatte z.B. überhaupt nichts mit Computer und Internet am Hut, wie hätte er es denn selbst tun sollen?

Schließlich möchte ich noch sagen, dass die Erfahrung des Sterbens eines Menschen für mich auch persönlich sehr wichtig war. Ich weiß nun, was auch mich erwarten könnte (offensichtlich liegt eine genetische Anfälligkeit für diese Krankheit in meiner Familie vor), und es erschreckt mich nicht, dies zu wissen, ganz im Gegenteil. Es würde mich mehr ängstigen, wenn ich selbst diese Krankheit bekäme, und mir all diese Gedanken, die ich mir um den Tod meines Vaters gemacht habe, um mich selbst machen müßte. Ich weiß nun, was kommen kann, und ich weiß deswegen auch, was ich im Falle einer eigenen Krebserkrankung in Hinsicht auf den eigenen Tod machen kann und werde. Meiner Meinung nach verbreitet Vorbereitung und Wissen über das Sterben nicht Angst, sondern das Gegenteil. Sterben mag erschreckend sein, aber wenn man weiß was kommt, kann man vorher Entscheidungen treffen, die diese Momente leichter erträglich machen.
Mit Zitat antworten
  #992  
Alt 21.01.2004, 13:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

wenn dieses Thread so unnötig und überflüssig ist, warum sind dann bereits über 50 seiten mit diesem Thema gefüllt worden? so einfach ist das nicht!
Mit Zitat antworten
  #993  
Alt 21.01.2004, 13:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Diese Diskussion hatten wir vor kurzer Zeit schon mal hier und zwar in aller Heftigkeit.
Dennoch:
Ich habe dasselbe erlebt wie du, liebe Annette und ich kann mich deinen Ausführungen nur anschliessen. Nur durch das Wissen um das Wie, kann man dem geliebten Menschen in dieser schweren letzten Zeit beistehen.

Zudem braucht man sich nicht wundern, wenn in einem Thread mit dem Titel " Wie kommt der Tod?" - als Frage formuliert, auch Antworten darauf kommen. Und wenn man sich den ersten Eintrag des Gründers dieses Threads mal ansieht, spürt man (er auch "nur" Angehöriger) dass es auch genau so gedacht ist. Nämlich Antworten zu geben. Dass es dabei nicht um grausige Details geht, ist wohl klar und niemand den das interessiert wird sich hierher verirren und die ganzen postings lesen. Da schaut sich die betreffende Person doch eher einen Videofilm an...

In diesem liebe Annette,
alles Gute
Lisa
Mit Zitat antworten
  #994  
Alt 21.01.2004, 13:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Hallo Annette,es geht mir nicht darum das man vom Tod nicht sprechen soll,ich meine nur das man es nicht in allen detaliert ausmalen soll.Schreibt euch Persöhnlich.Habe meinen Mann auch vor 8 Wochen an Lungenkrebs verloren und ihn auch nicht eine Minute alleine gelassen.Schreibe hier auch nicht rein wie die letzten Tage und Stunden waren.Aber fragt doch den behandelden Arzt wie der Verlauf sein kann.Wenn man ihnen auf die Füße tritt geben sie dir Auskunft.Man sollte Rücksicht auf die Betr. nehmen,denn sie lesen hier auch.Hättest du nicht auch Angst wenn man dir sagen würde sie haben Krebs.Mir wurde vor 2 Jahren auch gesagt sie haben Brustkrebs und mir ging der A. auf Grundeis. Es hat sich zum Glück nicht bestätigt.Mir geht es nur darum es nicht in allen Farben auszumalen.Nicht jeder ist so stark dieses zulesen und danach weiter zu machen als würde er es nicht gelesen haben.Es bleibt in den Gedanken haften und Angst ist ein schlechter Ratgeber. Gruß Manuela 40name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #995  
Alt 21.01.2004, 14:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Ich möchte allen Angehörigen und Betroffenen die
Worte von Mascha Kaléko ans Herz legen.
Kenne beide Seiten, als Angehörige und als Betroffene.
Memento
Vor meinem eignen Tod ist mir nicht bang,
nur vor dem Tode derer, die mir nah sind.
Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind?

----
Der weiß es wohl, dem gleiches widerfuhr;
und die es trugen mögen mir vergeben.
Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur,
doch mit dem Tod der andern muß man leben.

Angehörige müssen wieder lernen sich auf den Tod und das Streben eines geliebten Menschen einzulassen. Angehörige müssen sich auf einen Menschen einlassen, ihn begleiten, ihm bestehen,
ihm zuhören, ihn wahrnehmen und sich einlassen auf ein Abschiednehmen.Am Wichtigsten für den Betroffenen und für seinen Angehörigen; DA ZU SEIN!!!!

Angehörige, wir brauchen euch, wie leicht oder schwer unser Gehen auch sei.
Mit Zitat antworten
  #996  
Alt 21.01.2004, 14:20
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard Wie kommt der Tod?

Hallo Leute

Wie kommt der Tod? Nach fast einem Jahr Austausch hier im KK finde ich diese Frage völlig daneben. Hier lesen Betroffene und Angehörige. Und ist es nicht ziemlich übel, den Betroffenen „Musterbeispiele“ zu liefern????So nach dem Motto, guck mal, so geht die Show ab???? Ich als Angehörige mach mir mit Sicherheit meine Gedanken, aber dafür braucht es kein öffentliches Forum. Ich bin erwachsen genug um zu ahnen, was meiner Mutter bevorsteht. Ich denke manchmal, es sind eher junge Menschen, ohne Lebenserfahrung, die solche Fragen stellen, die mit dem Tod noch kaum Erfahrungen haben. Ich stell mich voll auf die Seite der Betroffenen, die solche „Berichte“ nicht mehr lesen wollen! Versetzt euch doch mal in die Lage eines Krebskranken!!! Wenn ich meiner Mutter manche Postings vorlesen würde, da würde sie sich wohl gleich den Strick nehmen. Und den anderen Betroffenen ... schon mal überlegt, was ihr denen damit antut? Anstelle diesen Menschen Mut zu machen, wird ihnen so nebenbei mal geschildert, wie sie evtl. den Löffel abgeben könnten... Ich mußte auch dazulernen, hab am Anfang wohl auch eher egoistich gedacht. Also will ich jetzt all denen, die sich diese Frage stellen, nichts vorwerfen, sondern nur anregen, drüber nachzudenken. Wir Angehörige spielen nicht die Hauptrolle

Meine Meinung ist daher auch, wenn ihr Sterbeberichte braucht, euch darüber austauschen wollt, dann macht das hinter der Kulisse. Oder im Angehörigen-Forum. Ehrlich gesagt, als Angehörige möchte ich solche Postings auch nicht lesen. Wie gesagt, ich will und brauch das nicht.

Es ist wichtiger, sich gegenseitig Mut zu machen.

Allen trotzdem liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #997  
Alt 21.01.2004, 22:36
Trude63 Trude63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 137
Standard Wie kommt der Tod?

Das Gute an diesem Thread ist doch, dass niemand es lesen MUSS. Die Entscheidung lesen oder nichtlesen trifft jeder Nutzer selbst. Titel, die mich nicht interessieren oder die ich nicht lesen WILL, lasse ich links liegen. Und diese Überschrift ist eindeutig genug, dass ich vor dem öffnen entscheiden kann, das will ich mir nicht antun oder das interessiert mich.
Mit Zitat antworten
  #998  
Alt 21.01.2004, 23:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Hallo Christa,

als Betroffene sage ich nur einfach Danke für Dein Posting!

Liebe Grüsse

Gaby
Mit Zitat antworten
  #999  
Alt 21.01.2004, 23:55
KWO
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Trude63 schreibt:
"Das Gute an diesem Thread ist doch, dass niemand es lesen MUSS."


Du irrst leider. Man MUSS ihn leider erst lesen, damit man überhaupt erst weiß was drin steht und schon ist man in der Falle drin. Aber wir machen das dann auch elegant wie im amerikanischen Rechtssystem. Da heißt es zu den Geschworenen auch immer wieder: "Den letzten Satz wollen sie bitte aus Ihrem Gedächtnis streichen." Solche Aussagen befreien einen schon tüchtig vom Druck hinterher, nicht wahr?

Aber Du kannst ja auch gleich sagen, daß man das ganze KF erst gar nicht lesen MUSS. Ist doch damit zu rechnen, daß einem da immer wieder unangenehme Aussagen begegnen. Auch eine Art von Logik, der ich mich allerdings nicht unbedingt anschließen möchte. Versuche ich es da erst lieber mit einem rücksichtsvollerem Miteinander. Das funktioniert auch ganz gut.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus (KWO)
Mit Zitat antworten
  #1000  
Alt 22.01.2004, 13:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

hallo alle leser dieser seite
hallo michaela......

eigentlich bin ich auch nurnoch stiller mitleser...(danke aber für deine lieben grüsse)
denn ich hab mit vielen alten hasen aus meiner zeit privatmail-kontakt.....(was hier ja auch von einigen gefordert wird...)
leider gab es da eine person die mich privat-persönlich sehr verletzt hat...und ich deshalb auch nicht mehr hier schreib um den angriffen nicht mehr über privat.mail ausgesetzt zu sein....
alle anderen personen denen ich privat maile bin ich sehr verbunden und ich möchte sie auch nicht mehr missen
ich habe intensiv in 2002 geschrieben...uns auch ich habe darüber geschrieben wie der tod kommt....ist hier ziemlich am anfang nachzulesen....
allerdings gab es damals menschen die haben dies gelesen und haben einfach nur versucht zu helfen,,,,entweder in dem sie auch ihre geschichte geschrieben haben oder in dem sie ihren gedanken freien lauf gelassen haben.....
da gab es keinen der meint er muss nun malseinen kommentar dazu abgeben......bzw. man hat sich durch die antworten nicht angegriffen gefühlt sonder man hat sich verstnadne gefühlt und man hatte das gefühl man ist nicht alleine...

ich denke ...alle die hier schreiben wollen nicht angriff bieten für kommentare die überflüssig sind...

aber ich denke dieses chaos wird sich hier nicht mehr ändern...

an alle alten hasen liebe grüsse an alle die mich nicht kennen...auch....
ich hoffe ich hab es einigermassen verständlich rübergebracht
assi
Mit Zitat antworten
  #1001  
Alt 22.01.2004, 13:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Hallo ASSi,
Schön das Du noch da bist, vermisse Euch alten Hasen schon etwas.
Habe leider keine Privat mail zum austauschen (nicht nur über diesen verflixten Krebs. Wie findest Du die Idee mit dem Treffen in Kassel im Aprill. Bin noch am überlegen ob ich hinfahre.

Hallo Uschi,
bin froh das es noch andere gibt die so denken wie ich.

Gruß Michaela
Mit Zitat antworten
  #1002  
Alt 22.01.2004, 14:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Ja jetzt muß ich doch noch einmal schreiben..Assi hat recht auch ich war damals schon hier zu der Zeit als Assi auch hier war und es war so, es wurde viel geschrieben über alles und es hat mir damals viel Kraft gegeben alles hier.Aber leider wenn ich hier jetzt mal rein schaue sieht alles anders aus.Warum macht ihr es euch nur so schwer hier,es ist doch auch schon so alles auf Deutsch gesagt sch.......mit allem was auf uns viel zu kommt mit den Krankheiten usw.
Gruß Uschi
Mit Zitat antworten
  #1003  
Alt 22.01.2004, 14:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Sorry Fredi,
wollte mit meinem Beitrag keinem Betroffenen wehtun.
Maße mir kein Besserwissen an.
Wünsche Dir wirklich Kraft und alle Hilfe die möglich ist.
Michaela
Mit Zitat antworten
  #1004  
Alt 22.01.2004, 21:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

kann nicht mehr - der computer macht auch schlapp und ich habe so oft versucht, euch allen zu antworten. bin so alle - wie kommt ihr alle darauf, daß ich keine betroffene bin? weil ich über angehörige berichte? oweia...weiss nicht, wie das weiter geht, aber in diesem forum sicher nicht. als angehörige UND als betroffene müsstet ihr wissen, dass es ererbbare "schwachstellen" gibt. und bevor mich so anzugreifen wäre es gut gewesen zu fragen. dfas gilt nicht für manuela 40, marianne, christa, gaby - jedenfalls nicht in dem maße. wie ich traurig bin. war nicht deutlich, war nicht genau - also exakt die zielscheibe. ich melde mich hiermit ab, weinen kann ich auch so
Mit Zitat antworten
  #1005  
Alt 22.01.2004, 21:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Warum wird "wie kommt der Tod " nicht einfach gelöscht.Wäre glaube ich für alle das beste.Wir,sitzen alle mehr oder weniger im gleichen Boot und dieses sollte nicht sinken,auch wenn es immer wieder welche gibt ,die glaube ich nicht Sensibel genug sind und solche Themen immer wieder aufgreifen.Es sollte sich jeder Gedanken machen, der nicht Betr. ist.Als unsere Ärztin uns sagte der Tumor sei wieder gewachsen, wußte ich was ich tun mußte.Habe mich Krankschreiben lassen und wurde dann sogar entlassen,obwohl meine Chefin bescheid wußte in welch einer Situation wir steckten.Aber gut habe ich mir gedacht einen Job findest du wieder.Ich habe mich dann ganz auf meinen Mann konzentrieren können,und wißt ihr was,er fand das toll.Man lebt nur einmal und man sollte seine Zeit nicht damit verschwenden sich zustreiten oder anderen das Leben schwer machen.An alle Betr. und Angehörigen laßt euch euren Optimismuß nicht durch diese doch wiesbegierigen Angehörigen nehmen.Auf den Tod kann man sich nämlich nicht vorbereiten,denn wenn er kommt ist er da und er schlägt ein wie eine Bombe.Werde mich auch verabschieden denn was zu viel ist ist zuviel.Wünsche allen das sie den Kampf gegen diesen Krebs bestehen und ihm einen Tritt in den A. geben.name@domain.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55