![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bloß mal ein paar Anmerkungen: 1.) Ohne Zweitmeinung lässt man sich nicht so ohne Weiteres am Auge (eventuell total) operieren 2.) Der Zusammenhang zwischen dem Splitter und dem 14 Tage später festgestellten Tumor erschließt sich mir nicht so richtig, vielleicht noch einmal etwas näher beschreiben 3.) Ich würde nicht bis zum 10. August warten, sondern in der Zwischenzeit eine andere Klinik aufsuchen und sich deren Meinung anhören 4.) An der Berliner Charité werden Irismelanome, wenn es sich um solch eines handeln sollte, recht erfolgreich mit Protonen bestrahlt, vielleicht mal testweise anfragen. http://www.helmholtz-berlin.de/angeb...werden_de.html mfg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hello, ich bin ja so froh das sich jemand meldet.
Das mit dem Splitter hat mit dem Tumor gar nicht zu tun, es war eigentlich fast ein ?Glück? das er den Splitter im Auge hatte, den sonst wäre er gar nicht zum Augenarzt gekommen!!!! Er hat zwar zur Zeit ein schreckliches kratzen im Auge weil der Tumor ein Stückchen aufgerissen ist durch das Lid, durch das Augenzwinkern hat sich der Tumor ein Stückchen aufgescheuert und das macht auch die Beschwerden. Das Problem mit der Zweitmeinung ist diese, wir sind in Ö und es gibt bei uns nur das AKH Wien das solche Tumore behandelt. Das zweite Problem ist das es nur der EINE Arzt anscheinend machen kann oder zumindest Erfahrung hat mit diesen Iristumor. Darf ich fragen ob du selbst betroffen bist oder irgendeine Ahnung von diesen Tumor hast??? Es gibt kaum Seiten im Internet und ansonsten kann ich auch niemand fragen. Die Beratung in Wien war auch nicht sehr aufschlussreich, uns wurde nur gesagt: Iristumor, geht tief ins Auge, Pupille nicht durchgebrochen, ganz sicher eine OP, gut oder bösartig kann man uns erst nach der OP sagen, die OP ist nicht so dramatisch, ein zwei Tage Klinik. Ich denke, jede OP am Auge ist dramatisch und ich bin mir nicht sicher das man alles glauben kann was uns die Ärzte so sagen. Ich hoffe du schreibst mir nochmal zurück, vielen herzlichen Dank für deine Antwort. Noch was, mein Mann ist 41 Jahre und hat schon immer am Bau gearbeitet, ich vermute der Tumor kommt von der ewigen Blendung, wie gesagt eine Vermutung von mir, liebe Grüsse Monika |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es wäre ein Armutszeugnis, wenn es bei euch Ösis nur eine Klinik und dann dazu noch nur einen Arzt geben würde, der solch einen Eingriff beherrscht. Gegenüber uns seid ihr aber tatsächlich arm dran, denn in jeder größeren dt. Uniklinik führt man solche Eingriffe durch. Mir wäre das Augenlicht aber auch wert, zur Not im benachbarten Ausland Hilfe in Anspruch zu nehmen, wie beispielsweise bei der Anlaufstelle, die ich verlinkt hatte. Außerdem sollte man sich vor solch einer OP nicht so abbügeln lassen - ohne ausführliche Auskunft keine OP! Das müsstet ihr klipp und klar den Ärzten sagen, es sei denn ihr wollt die genauen Details nicht wissen. Ich habe keinen solchen Tumor, bin aber medizinisch vorbelastet und schon deshalb vertrete ich immer die Version der Zweitmeinung einholen, ist auch vollkommen legitim. Jetzt müsst ihr selbst entscheiden, was für euch der richtige Weg ist. Viel Glück! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hello,
danke für deine Antwort, es ist sehr schwer jemanden zu finden der Erfahrung hat mit dieser Art Tumor, leider. Ich habe mich natürlich etwas schlau gemacht über das Internet, aber es kann eigentlich alles auf uns zukommen, von gut bis ganz, ganz schlecht. Die einzige "zweite" Klinik die es bei uns noch gibt wäre Innsbruck, ist zwar eine Tagesreise entfernt von uns, aber was ist ein Tag für ein Leben. Auch habe ich mich schon über deine Internetadresse schlau gemacht, es käme für mich natürlich auch D in Frage wenn es seine muss. ´Meine Mann möchte mal den Termin am 10.8 abwarten, er will mal mit den Arzt sprechen und dann überlegt er ob er woanders auch noch hingeht. Mir wäre es lieber wenn wir vorher schon eine zweite Meinung holen würden, aber leider kann ich ihn noch nicht überzeugen, ich werde mich sicher noch mal melden und wäre froh wenn du mir mal wieder schreibst, vielen Dank für deine (leider einzige) Hilfe, ich bin ja froh das sich überhaupt wer meldet, Danke und LG Monika |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|