![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Minako
Nun, ich denke einmal dass Du keine Befürchtungen haben mußt! Es ist normal dass die Lymphknoten anschwellen bei jedem Infekt, egal welcher Art. Jeder Körperregion sind bestimmte Lymphknoten zugeordnet. Ist es in einem bestimmten Körperbereich zu einer Entzündung (Infektion) gekommen, schwellen die Lymphknoten in nächster Nähe an, sind schmerz- und druckempfindlich und meistens gut tastbar (man spricht von Lymphadenitis). Grund dafür ist die massive Bildung von Lymphozyten zur körpereigenen Abwehr. Es ist zwar gut wenn man auf die Reaktionen des Körpers achtet, es ist jedoch nicht normal dann direkt an Krebs zu denken. Willst Du Dein Leben so verbringen dass Du bei jeder kleineren Erkrankung an Krebs denkst? Nein, tue das nicht, damit vermiest Dir Dir dein Leben. Schöne Grüße Ina |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Minako,
vielleicht ist diese Reaktion deine Art, den Tod des Bekannten zu verarbeiten. Vielleicht wird dir so deine eigene Sterblichkeit deutlicher bewußt? Ich habe auch irgendwie immer befürchtet, mal Krebs zu bekommen und nun hab ich ihn (und werde ihn wieder los...). Trotzdem habe ich nie in Angst gelebt, denn seien wir mal ehrlich: du kannst vom Auto überfahren werden, Krebs kriegen, überfallen werden, eine andere schlimme Krankheit bekommen... Aber die Wahrscheinlichkeit ist hier in der westl. Industriewelt ziemlich gering, also leb dein Leben jetzt, in Gesundheit. Mit derart ernsthaften Dingen wie Krankheiten kannst du dich beschäftigen, wenn du (was dir sicher keiner wünscht!) eine bekommen solltest. Irgendwann müssen wir alle sterben, deswegen sollten wir unser Leben genießen, so lange dies geht - so lange wir gesund, schmerzfrei und aktiv sein können. lg watte
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 09/23 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|