![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle hier,
Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit, habe aber riesige Schwierigkeiten euch alle hier mit euren verschiedenen Diagnosen auseinander zu halten ![]() Ich bin 50 Jahre und am 28. Juni wurden im Rahmen des Mammascreeningprogramms Mikrokalzifizierungen in meiner rechten Brust festgestellt. (Ich hatte 2004 schon Mikrokalzifizierungen. Diese wurden entfernt, aber umgebendes Gewebe wies kein DCIS und auch kein CLIS auf.) Am 3. Juli Vakuumbiopsie Am 10. Juli: Befund Vakuumbiopsie: die beiden histologischen Befunde schwanken zwischen DCIS (GI) B3b und DCIS B5a, nicht invasiv. Am 20. Juli: OP: Gewebeentnahme (ca. 6x4x3 cm). Befund DCIS non in sano (nirgendwo die erforderlichen 0,5 cm Resektionsränder), aber nach wie vor nichts Invasives. Am 30. Juli: Nachresektion und jetzt erneutes Warten & Bangen auf den Befund. Da ich ein A-Cup habe und davon ausgehe, dass die Chirurgen auch dieses Mal keine sauberen Resektionsränder finden werden und beim nächsten Mal die ganze Brust dran glauben muß, da schon bis sehr nah an der Mamille zissiert wurde, möchte ich hier erst mal folgende Fragen reinstellen. 1. Wer von euch hat sich für eine direkte Rekonstruktion mit Eigengewebe schon während der Mastektomie entschieden? Der Chirurg hat dies beim letzten Vorgespräch schon mal als Möglichkeit angedeutet... Dies wurde aber fast wie eine Lappalie, ein alltäglicher Routineeingriff dargestellt, obwohl dies mit Mikrochirurgie, einer OP zwischen 4 und 6 Std. und eventuellen "Nebenwirkungen" an Rücken oder Bauch einhergeht. 2. Wie seit ihr mit dieser schrecklichen Diagnose umgegangen? Ich habe mich erst kaum an die Diagnose DCIS „gewöhnt“ und muß mich jetzt schon mit einer eventuellen Brustrekonstruktion beschäftigen. Da wird was mit meinem Körper gemacht, wo mein Kopf nicht mithalten kann?!?!? Geht mir alles irgendwie zu schnell. Mein Bauchgefühl signalisiert mir: „Du bist nicht krank“ und trotzdem lasse ich es zu, dass man mich langsam aber sicher meiner Weiblichkeit beraubt... Ich finde es sooo schrecklich, dass alle Frauen die bisher mit mir auf dem Zimmer lagen, wirklich Brustkrebs hatten, und alle gingen wieder mit einem sehr ansehnlichen Busen nach Hause. Ich habe nach wie vor ein nicht invasives DCIS und meine rechte Brust wird beim nächsten Mal dran glauben müssen. 3. Wir haben ab Mitte September 3 Wochen Urlaub gebucht. Ich bin momentan hin- und hergerissen zwischen: - "alles" vorher "durchziehen" - Urlaub canceln und dran bleiben in dem Rythmus der mir liegt - jetzt stoppen und nach dem Urlaub fortsetzen Wieviel Zeit habt ihr euch zwischen den verschiedenen Etappen gelassen. Es heißt ja, es sei nicht "dringend", obwohl ich in den letzten 3 Wochen jeweils 3 Mal im Krankenhaus war ![]() Sind bestimmte Abstände einzuhalten ?!?!? z.B. bevor man mit Bestrahlungen anfangen darf. Habe vor lauter Infos den Durchblick diesbezüglich noch nicht. Danke für eure Reaktionen ![]() Shangrila Geändert von Shangrila (01.08.2009 um 20:23 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Shangrila,
sei herzlich willkommen hier! Ich will mal versuchen, ein paar Fragen von dir aus meiner ganz persönlichen Sicht zu beantworten. Bei DCIS hast du wirklich in aller Regel Zeit, um deine Entscheidungen zu treffen. Wenn du also die Nerven hast, kannst du sehr wahrscheinlich getrost zunächst Urlaub machen und dann weiter sehen. Aber eine Garantie kann dir natürlich niemand geben. Mir persönlich konnte es mit all diesen notwendigen Maßnahmen bis hin zum Entfernen der Brust nicht schnell genug gehen. Erst danach konnte ich wieder aufatmen und meinen ganz eigenen Rhythmus zur Gesundung finden. Dieses Patientin Sein musste da hinter mir liegen. Ich hatte ehrlich gesagt auch so einen Schiss vor der OP, dass ich das erst einmal hinter mich bringen wollte. Bezüglich eines Brustaufbaus hast du alle Zeit der Welt. Das ist wirklich etwas, das du nicht jetzt entscheiden musst. Ich selbst lebe nun seit 8 Monaten mit nur einer Brust und bin so glücklich über meine wiedererlangte vollständige Beweglichkeit ohne jede Einschränkung, dass ich daran nicht rütteln möchte. Und unschön oder gar abstoßend findet mich hier zu Hause niemand. Weder meine Kinder noch mein Mann und schon gar nicht meine Hunde; denen ist es so was von egal, ob ich eine oder zwei Brüste habe ![]() Aber im Ernst, manchmal hat mir diese Gewissheit über ein Tränental hinweggeholfen, denn getrauert habe ich echt nach dem Verlust der Brust; leicht ist mir das nicht gefallen. Lass dich zu nichts drängen, das du nicht aus voller Überzeugung mittragen kannst und willst. Manchmal ahnt man mitten in diesem ganzen Schlamassel noch gar nicht, wie sehr es hier um einen selbst geht; und zwar nur um einen selbst. Ich wünsche dir alles Gute, eine ansehnliche Portion Gelassenheit und Zuversicht. Sei von Herzen gegrüßt! Christiane
__________________
Alles was die Seele durcheinander rüttelt, ist Glück. (Arthur Schnitzler) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@Christiane
Ich gehöre auch zu der Sorte die NICHT die Nerven hat zu warten, aber bei mir ist Warten momentan angesagt. Ich habe immer noch keine definitive Diagnose, habe aber schon die Biopsie und 2 OPs hinter mir. Ich weiß dass ich DCIS habe, aber bisher hatten die Gewebeentnahmen nicht die geforderten 0,5 cm Resektionsränder. Langsam aber sicher freunde ich mich mit der Idee an, die rechte Brust bald zu verlieren. Ich habe mich schon an Einiges in meinem Leben gewöhnen müssen und ich weiß, ich werde mich auch daran gewöhnen. Alles ist nur eine Frage der Zeit. Seit meinem ersten Post hier habe ich schon beschlossen, die Brustrekonstruktion nicht zur gleichen Zeit wie die Ablatio machen zu lassen und ich werde mich auch nicht dazu überreden lassen. Mein VNPI ist mittlerweile schon 8!!! und das sagt doch alles oder ändert der wieder wenn sie die verlangten Resektionsränder haben ![]() Ich will auch keine 3. oder vielleicht 4. Nachresektion falls sie immer noch keine sauberen Resektionsränder finden. Jeder Eingriff ist mit einer Narkose verbunden und das alles ist auch nicht so ohne... War heute morgen im Sanitätshaus und habe mir die Prothesen angeschaut und alles erklären lassen. Es war bei weitem nicht so "schlimm" wie ich befürchtet hatte. Meine 23 jährige Tochter hat mich begleitet und auch für sie war das nichts Erschütterndes. Auch mein Mann steht voll hinter mir, egal für welche Lösung ich mich entscheide, obwohl er nicht für eine Rekonstruktion ist, weil durch diesen Eingriff an einer anderen Stelle eine "Behinderung" entstehen kann. Er meinte auch "Falls die rechte Brust weg muß, ändert das nichts aber auch gar nichts an der Person die du bist". Alles was ich momentan hoffe, ist dass auch die 3. Gewebeentnahme nichts Invasives enthält. Manchmal ahnt man mitten in diesem ganzen Schlamassel noch gar nicht, wie sehr es hier um einen selbst geht; und zwar nur um einen selbst. Dieser Satz hat mir sehr gut gefallen. Danke! ![]() Shangrila Geändert von Shangrila (03.08.2009 um 16:55 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nicole
und natürlich auch alle anderen. Hatte heute meinen Arzttermin zwecks Absprache einer offenen Biopsie. Ich fasse mich mal kurz: der histologische Befund aus der Vakuumbiopsie war negativ, hatte aber Kalk enthalten. Aufgrund dieser Tatsache wird von einer offenen Biopsie abgeraten und eine Verlaufskontrolle in einem halben Jahr gemacht. Eigentlich müsste ich mich ja freuen ( tu ich ja eigentlich auch, wer geht schon gerne freiwillig unters Messer....), aber so ein bitterer Beigeschmack bleibt trotzdem. Laut Arzt habe ich soviel Kalk in der Brust, wenn man auf einen puren Verdacht hin alles wegnehmen wollte, hätte ich keine Brust mehr. Wir haben auch gemeinsam mit einer Lupe die Röntgenbilder angeschaut und mir wurde auch alles erklärt. Der Kalk ist rund und nicht verformt, also alles im grünen Bereich. Wenn ich das dann alles so lese, was ein kleines Kalkkörnchen für eine große Ursache haben kann bin ich doch nicht so ganz beruhigt. Sicher, wenn ich drauf bestanden hätte wäre die OP durchgeführt worden. Aber das wollte ich auch nicht so auf die Schnelle entscheiden, also werde ich wohl oder übel warten und im nächsten Jahr mit wackeligen Knien tapfer zur Mammographie schreiten. Würde wahnsinnig über ein paar Rückmeldugen freuen, auch wenn "das" hier ja nur "pillepalle" ist im Vergleich zu anderen hier im Forum. LG Sally ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
bin neu hier im Forum und lese schon seit einiger Zeit mit. Zum Thema Microkalk hatte ich schon einen Beitrag erstellt, aber bei euch finden sich mehr Antworten auf meine Fragen. Auch bei mir wurde bei der Mammographie eine vermehrte Ansammlung von Microkalk festgestellt, BI-RAD IV. Die angeordnete Vakuumbiopsie am 1.Juli musste wegen starker Blutung abgebrochen werden, es konnten auch nur 2 Proben entnommen werden. Mit der Ärztin wurde dann vereinbart, eine Mammographie nach 3 Wochen und anschließend eine offene Biopsie. Der Histologischen Befund war negativ ( ist ja fast klar nach nur 2 Proben) und am Freitag hatte ich dann die Kontroll-Mammographie. Der Professor dort hat mich ganz schön verunsichert, er meinte nämlich das Gewebe wäre so winzig da würden Kontrolluntersuchungen in größeren Abständen genügen und dann könnte man ja ggf. später nochmal eine Biopsie machen. Kurzes Abtasten der Brüste und das war's, am Mittwoch habe ich dann das Gespräch mit der Ärztin vom Brustzentrum. Jetzt habe ich soviel über Microkalk gelesen, das auch kleinste Ansammlungen durch eine Biopsie abgeklärt werden sollten und dann so was. Die erste Mammographie war am 9.Juni und seit dem heisst es warten, warten.... So langsam wüsste ich schon gerne wo ich dran bin, wie ist denn eure Meinung bzw. Erfahrung dazu?? LG Sally |
#6
|
|||
|
|||
![]() ![]() bin zurück von Vadders 70.! Ging so, wenn man immer die OP im Kopf kreisen hat. ![]() Liebe Vegi, wünsche Dir viel Kraft morgen. Ich denk an Dich und drück die Daumen! Liebe Verena, freue mich sehr, daß Deine Nieren OK sind. Alles Gute mit Deinem Schatz, aber auch mit 62 hat man noch die Wahl.....Du hast ihn doch gewählt, oder ![]() Liebe Nicole & Christiane, schön, von Euch zu lesen und für die Kraft, die Ihr gebt. Weiblichkeit krieg ich am Donnerstag HOFFENTLICH wieder. Sorry, daß ich so zweifle.................ich weiß ![]() Liebe Tasajo, was macht Eure PT-Möpsi-Party-Planung? Alles Liebe Euch allen, das-wie-lang-muß-ich-noch-warten-Kind |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo meine Lieben,
nochmal ne kurze Meldung bevor ich wohl ne lange Nacht vor mir habe. ![]() ![]() ![]() Lieb umarmt und ich berichte Euch umgehend. ![]() Iris ![]()
__________________
Ich lehne es nicht ab, das Negative zur Kenntnis zu nehmen. Ich weigere mich lediglich, mich ihm zu unterwerfen. "Norman Vincent Peale" |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ich denk an dich!!!! ![]() ich warte auf die einschreibungen ![]() entsprechendes haus mit schwimmbad auch.....
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe schon heute die Resultate bekommen, nach 5 Tagen!!!
Immer noch keine sauberen Resektionsränder aber nach wie vor NICHTS Invasives, obwohl die Ausdehnung kein Ende nimmt. Na ja, viel ist ja bei meinem A-Cup sowieso nicht mehr da... Mensch hab ich mich gefreut und hab endlich mal richtig losheulen können... vor Erleichterung !!! Kann jetzt endlich nach 5 Wochen ne Pause einlegen, da ich mich für keine weitere Nachresektion entschieden habe, sondern für eine Masektomie, da die Mamille sowieso weg muß, auch wenn man überall saubere Resektionsränder in den anderen Dimensionen bei einer erneuten Resektion finden würde. Außerdem brauche ich dann keine Bestrahlungen und das ist mir auch wichtig. Mit der Masektomie kann ich mir ruhig Zeit bis zum Herbst lassen und ich soll doch bitte die 3 Wochen gebuchten Urlaub im September genießen hat die Ärztin gemeint. Termin für Gespräch mit Schönheitschirurg vom Krankenhaus steht auch schon fest (18. August). Die Ärztin hat mir vorgeschlagen, einen Expander einbauen zu lassen. Wer von euch hier hat einen Expander einbauen lassen ? Von Tasajo weiß ich es, aber wer sonst noch? Shangrila |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Vegi
![]() Wir kennen uns noch nicht, aber du hast mir den Mut gegeben, mich für eine Masektomie zu entscheiden, da du ja auch Nachresektionen hattest die keine sauberen Ränder ergaben... und dass in dem Gewebe der Ablatio noch 2 Herde gefunden wurden... Wird bei mir wohl gleich sein... Liebe Grüße Shangrila |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo meine Lieben Mädels,
erstmal Danke für's Daumen drücken und an mich denken. ![]() ![]() ![]() ![]() Shangrila, schön, dass ich Dir Mut machen konnte. Ich habe die Entscheidung zur Ablatio nie bereut, weil ich weiß, dass es die richtige Entscheidung war. Die hoffe ich nun auch zu treffen. Paßt gut auf Euch auf. Ich hoffe, dass es Euch gut geht. Auch Euch, die Ihr die letzte Zeit nicht hier geschrieben habt. Ihr habt hoffentlich ganz andere wunderbare Dinge zu tun. ![]() Sorry, schon wieder ein Roman ![]() Iris ![]()
__________________
Ich lehne es nicht ab, das Negative zur Kenntnis zu nehmen. Ich weigere mich lediglich, mich ihm zu unterwerfen. "Norman Vincent Peale" |
#12
|
|||
|
|||
![]()
@Vegi01
Hallo Iris, Mir wurde auch mitgeteilt, dass die linke Brust wahrscheinlich auch befallen ist, aber solange dort keine Mikrokalzifizierungen sichtbar sind, man nicht anfangen möchte, rum zu biopsieren. Falls sich in den Nachuntersuchungen etwas Verdächtiges ergibt, werde ich nicht lange rummachen und sie abnehmen lassen. Das Risiko ist mir viel zu groß. Trotz allem habe ich immer noch den Gedanken im Hinterkopf : "Muß das wirklich allemal sein ![]() In 20 Jahren würde man vielleicht über diese "mittelalterischen" Methoden lachen, aber momentan sei dies der einzige Weg. Für mich persönlich ist Chirurgie immer noch der "kleinste" Eingriff, der dich auf der "sichersten" Seite katapultiert, obwohl es nie mehr eine 100% Sicherheit geben wird, aber die gibt es ja sowieso nie ![]() Wenn man dadurch aber Bestrahlungen, Tam, eventuell Chemo, usw. vermeiden kann... gehe ich lieber direkt diesen Weg, als mich auf Umwegen dorthin zu bewegen. Bei "härteren" Diagnosen (CA) fällt einem die Entscheidung vielleicht leichter, weil dann das Damokles Schwert "Krebs" schon irgendwie über dir schwebt. Was aber wir hier betreiben ist alles irgendwie Prävention, wie du mit deinen Eierstöcken und deiner Liese... und somit ist die Entscheidung schon viel schwieriger... finde ich wenigstens. Aber du wirst die richtige Entscheidung treffen. Man muß sich nur die Zeit lassen, dass die Psyche mitkommt Liebe Grüße Shangrila |
#13
|
|||
|
|||
![]() ![]() meine Geschichte in Kurz: Jan09: Gewebeentnahme beider Brüste wegen Kalk, re bösartig, durch vorherige Biopsie Mär09: Ablatio re, Expander unter den Muskel, in OP aufgefüllt mit 100ml Expander wurde wöchentlich aufgefüllt bis 400 ml in 1 Monat. Keine Probleme. Und nein, die Nähte gehen nicht auf, die sind wirklich gut, die Chirurgen ![]() MORGEN: re: Expander raus, Silikon rein. Li Silikon zur Angleichung auch unter Muskel. Also alles in 1 OP. Die Mammo&Ultraschall letzten Monat ergab, li Kalk unverändert. Braucht man nicht entnehmen. Nächste Kontrolle in 1 Jahr. Also werde ich mir nicht die li Brust entfernen. Es ist wichtig, daß Du mit der Entscheidung leben kannst, die Du triffst. Laß Dich von niemandem überreden, vertrau Deinem Bauchgefühl. ![]() sei froh, daß es so ist und Du die OP nicht vorschnell gemacht hast. Ich freu mich mit Dir ![]() ![]() Mach Dir nicht zuviele Sorgen......... ![]() das klingt gar nicht gut. Hat sich denn die 2. Zyste jetzt erst nach den OP gebildet? Biopsiert man diese auch? Ich glaub, ich würd erstmal das MRT abwarten und dann weitersehen. Sicher, um die Nachuntersuchungen kommen wir alle nicht mehr drum rum. Aber ein bißchen Sicherheit gibt`s einem doch, oder? Wenn Du die Liese opferst, schmeisst Du nochmal ne Party???? ![]() Würdest Du dann den Aufbau machen??? Hast Du schon einen Termin für die Eierstock-OP? Hoffe, das ist Dir jetzt nicht zu privat, sonst bitte natürlich per PN. ![]() mosche isses soweit. Dann ist der Pam-Wettbewerb für MICH entschieden, jawoll. Hugh Hefner, ICH KOMME ![]() ![]() ich drück Euch, ab morgen gehts dann nicht mehr. Mein Kind wird Euch wieder berichten ![]() Alles Liebe Euch, ich brauche Eure Daumen morgen biddä ![]() ![]() ![]() ![]() .........ich bin dann mal weg................ die Fast-Pam (ich freu mich`n bißchen.. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fast-Pam
![]() nein, Deine Fragen sind mir wirklich nicht zu privat. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir uns hier schon lange kennen. Die zweite Zyste ist erst jetzt entstanden. Bei der Erstkontrolle nach der OP im Mai 09 war sie noch nicht da. Was auch immer das heißt. Ich werde wohl erst mal das MRT abwarten und dann entscheiden. ... Obwohl ich irgendwie schon denke, Liese, Liese ich glaub das war's. ![]() Termin für die Eierstock.-Op habe ich noch nicht. Vielleicht auch alles auf einmal ![]() ![]() Pam, ich drücke Dir gaaaaaaaaanz feste die Daumen ![]() ![]() ![]() Ihr lieben anderen Brustmädels, ich bin schon wieder am entscheiden. Was meint Ihr den so??? Eure Meinung ist mir wie immer wichtig (auch, wenn ich wie immer selbst entscheiden musss). Manchmal kommt der eigene Blick nicht über den Tellerrand hinaus. Ich wünsche Euch eine traumhaft schöne Nacht. Iris ![]()
__________________
Ich lehne es nicht ab, das Negative zur Kenntnis zu nehmen. Ich weigere mich lediglich, mich ihm zu unterwerfen. "Norman Vincent Peale" |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Iris,
ich kann gut verstehen, dass dir die Entnahme des Brustdrüsengewebes reicht und du - zumindest im Augenblick - auf einen Aufbau verzichten möchtest. Mir selbst geht es ja genau so, dass ich meine Beweglichkeit und diese Freiheit, eben nicht Patientin sein zu müssen, sehr genieße und nicht hergeben möchte. Nichts desto trotz verfolge ich aufmerksam alle Berichte über die diversen Aufbauten ![]() Mach weiter so und stell alles Positive wie die Weglassmöglichkeit für das Tamoxifen in den Vordergrund. Und grüß Liese von mir! Ihr beide habt ein paar besondere gute Wünsche verdient! Liebes Kellerkind, ich denke ganz viel an dich und schicke neben guten Wünschen und Daumendrücken zur Sicherheit ein paar Schutzengel mit. Davon kann man gar nicht genug haben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich wünsche dir, dass alles so wird, wie du es dir vorstellst. Und rasch noch ein Gruß an alle hier; an die, die sich hin und wieder oder auch regelmäßig melden, aber auch an die, die im Verborgenen mitlesen. ![]() Macht es alle gut! Christiane
__________________
Alles was die Seele durcheinander rüttelt, ist Glück. (Arthur Schnitzler) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|