![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jeanny,
na dann erstmal herzlich willkommen in der Hautkrebs-Familie. ![]()
__________________
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jeanny,
erst einmal ein Hallo in unserer Runde. Was verstehst Du unter Malignes Melanom II? Kannst Du mal Deine Tumordicke (TD) bzw. den Clark Level (CL) hier rein setzen? Soweit er bisher überhaupt endgültig bekannt ist. Denn Du stehst ganz am Anfang der Melanomlaufbahn. II kann für CL stehen, aber auch für das Stadium. Was hast Du denn für Fragen ![]() ![]() Wie es bei Dir weitergeht, wäre eine Frage, die ich erkenne. Nur diese Frage kann niemand zu diesem Zeitpunkt beantworten. Wir schon garnicht. Du musst erst einmal das Prozedere des Nachschneidens, der Durchuntersuchung und ganz wichtig die Ergebnisse aus der histologischen Befundung abwarten. Warten ist das Wort dieser Zeit. Du wirst ständig warten. Warten auf die Untersuchungstermine, auf die Operation, auf die Befundung und und und. Versuche die Zeit für angenehme Dinge zu nutzen ![]() ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Auch von mir ein willkommen, kann mich J.F. nur anschließen.
ich wünsche dir alles gute und toi toi für deinen nachschnitt. wir haben hier alle gelernt zu warten zu warten und zu warten. lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jeanny,
nimm auch mein Willkommen entgegen, auch wenns bessere Anlässe gibt ![]() Geh mal davon aus, daß wir alle die gleichen Erfahrungen wie Du gemacht haben, erst kam der grosse Schock und dann wurde uns nach und nach klar, was jetzt kommt und wie es weitergeht. Auch die Reaktionen der Menschen, denen wir täglich begegnen wird unser Leben nachhaltig beeinflussen. Das gilt für Arbeitskollegen und genauso für die Familie und den Lebenspartner. Ich habe mich z.B. mit meinem Vater zerstritten, wir reden garnicht mehr miteinander. Das ist so ein A..., der kann mich nichtmal fragen, wie es mir geht. Andererseits freue ich mich riesig über einen jungen Kollegen, der immer wenn er mir begegnet mich bewusst auf meine Krankheit anspricht und sich richtig lieb erkundigt, womit ich nie gerechnet hätte. In diesem Sinn sehe ich, wie unsere Krankheit auch neue, wertvolle Erfahrungen bringt - obwohl man nun wirklich nicht jede Erfahrung selbst machen muss. Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hi michael, da kann ich dir nur recht geben, war bei mir nicht anders.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
so ging es mir aber auch mit meinen Schwiegereltern. Die konnten bzw. können mit dieser Krankenheit überhaupt nicht umgehen. Anfangs zog ich mich immer ins Schlafzimmer zurück, aber mittlerweile stehe ich darüber. Ich empfinde es auch immer sehr angenehm, wenn jemand fragt wie es mir geht. Grüße Christiane |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
naja, mein Vater ist da sicher ein besonderer Fall.....meine Mutter hatte innerhalb von rund 40 Jahren erst Gebärmutterhalskrebs, dann Brustkrebs und zuletzt Nierenkrebs. Sie ist jetzt fast 80 und noch immer fit wie ein Turnschuh. Mein Vater hat in der Zeit immer nur sein eigenes Leid geklagt, und sich eine Nebenfrau angeschafft, d.h. Mo und Do ist er bei seiner Zweitfrau, die Wäsche und andere Unbequemlichkeiten macht aber weiterhin meine Mutter. Ich denke, er hat eine schizoide Persönlichkeitsstörung, d.h. er kann keine echten Gefühle empfinden und er nervt seine Mitmenschen mit seiner affektierten Hypochondrie (ich habe diese Bezeichnung auch nur gelesen und sie passt einfach). Seit 20 Jahren wartet er wortlos darauf, daß meine Schwester sich bei ihm für 1 Tag Hilfe beim Einbau ihrer Küche bedankt (sie weiss aber garnicht, warum er nicht mehr mit ihr spricht). Nach meiner Op ist er grundlos auf dem 23. Geburtstag seines Enkels ausgerastet, und nun versteht er nicht, wieso ich verlange, daß er sich bei ihm entschuldigt, ok, jetzt ist bei mir Schluss. Er hat übrigens keinen Freund mehr, der letzte hat sich mit Abschiedsbrief von ihm getrennt, keinen losen Bekannten, nur die 2 Frauen halten zu ihm. Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|