![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babsi 1,
erst einmal ein Hallo in unserer Runde. Was hat der Dermatologe bisher nicht gesehen? Melanome im Gesicht? Das eventuell aus einer aktinischen Keratose ein Melanom wird? Das aus einem sogenannten Leberfleck ein Melanom wird? All das und noch viel mehr ist möglich und gibt es zuhauf. Da Du uns leider recht wenig Informationen zu kommen lässt, zB wie das damals eingestuft worden ist, kann man auch nicht viel dazu sagen. Nur eins, nichts ist unmöglich, alles ist möglich. Leider. Um also "brauchbare" Tipps, keine Antwort, geben zu können, müssten wir einfach mehr wissen. Und selbst dann sind wir keine Ärzte, nur Betroffene, die aufgrund ihrer eigenen Geschichte sich mit der Thematik auseinandergesetzt haben. Aber eben nur mit ihrer eigenen ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo babs 1 - willkommen im forum wenn auch der anlaß kein schöner ist. hier wirst du viele infos erhalten und du wirst sehen das du damit nicht alleine bist.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|