Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2009, 16:25
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hallo an alle!

Wir waren in Urlaub und dort erreichte uns die traurige Nachricht, dass Schwiegervater gestorben ist. Auf dem Balkon .
Schwiegermutter war nicht da und hat ihn dann dort gefunden.
Morgen ist die Trauerfeier.
Wir sassen 2 Tage auf der Insel fest, bis wir unseren Rückflug hatten.
Furchtbar.

Schwiegermutter ist erstaunlich gefasst. Schwager meint, es läge vielleicht an den Opium Tropfen? Kann das wirklich sein?Es gibt bei ihr keine Hochs und Tiefs?
Oder ist es der Schock und der Zusammenbruch kommt noch?
Wie es weiter geht, wir wissen es nicht.
Ob sie allein in ihrer Wohnung bleiben mag, im Moment ist sie beim Schwager.
Jetzt erstmal morgen den Tag hinter uns bringen.
Gesundheitlich verträgt sie die Chemos ganz gut.
Ich bin schon - mal wieder- mit einem ganz schlechten Gefühl in den Urlaub gefahren.
Ich hatte mehr Angst um ihn, als um sie. Tja, und so war es dann auch.
Traurigen Gruß, muss mich um meine Mann kümmern. Denn diesmal kann er nicht weglaufen.
Hab ihn noch nie so verzweifelt gesehen.
Angie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2009, 17:25
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Liebe Angie, ich möchte Dir mein tiefempfundenes Beileid zum Tod Eures über alles geliebten Schwiegervaters aussprechen.

Ich hoffe und wünsche Euch, dass die Schwiegermutter gemeinsam mit ihren Lieben einen Weg findet, den schweren Verlust zu verarbeiten. Für den morgigen Tag schicke ich Euch ein riesiges Kraftpaket auf die Reise.

Nun zu Deiner Frage, die Opiumtinktur ist ein Medikament, welches auch beruhigend wirkt. Allerdings denke ich, dass die Schwiegermutti noch unter Schock steht, deshalb auf Euch auch so gefaßt wirkt. Sicher hat sie auch den Einsatz des Notarztes miterlebt.

Traurige Grüße sendet Elisabethh.1900
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2009, 20:53
Anja Anja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: bei Bautzen/Sachsen
Beiträge: 58
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Auch ich möchte Dir mein Beileid aussprechen. Ich wünsche Euch allen ganz viel Kraft!
__________________
BSDK bei meinem Paps am 29.10.08 festgestellt, am 14.11.08

Ich hab Dich lieb Paps!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2009, 15:32
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Danke euch!

Meine Schwiegermutter hält sich wie immer tapfer
Nun wäre es nett, wenn mir hier einer meine Frage beantworten könnte.
Sie bekommt ja 3x (1x die Woche Chemo) und dann ist eine Woche Pause.
Hab sie nun gebeten, ihre Blutwerte mal mitzubringen.
An sich, erstmal alles ok, aber ????
Stand Montag Leukos auf 2,0 und Stand heute 14,1.
Wie kann ich das verstehen? (Wenn es denn so stimmt, muss da immer vorsichtig sein).....
Wie kann das innerhalb von 2 Tagen sein?
Wäre nett, wenn ihr mir schreiben könntet...
Übrigens ist sie nochmals dünner geworden, ihre eigenen Verwandten haben sie bei der Trauerfeier nicht wieder erkannt.
Langsam wirds eng....
Sie nimmt ihre Tropfen und isst auch. Nun heisst es wieder neue Sachen kaufen. Sie sieht aus, als ob sie der nächste Windstoss umwehen könnte..
Aber das kennen wir ja alle hier.
Ganz liebe Grüße
Angie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2009, 23:45
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Nun mal wieder eine Meldung!

Ich freu mich grad ganz dolle. Heute war Schwimu hier und sie hat Pickel
Endlich. Sie bekommt ja Tarceva und ich hab nie was gesehen. Aber heute.

Vielleicht schaff ich es , einigen hier Mut zu machen.
Sie lebt alleine in ihrer Wohnung und braucht keinen, der sie pflegt.
Sie hat auch den Tod ihres Mannes überwunden und kämpft weiter.

>In 3 Wochen muss sie ins Krankenhaus und da mag sie gar nicht hin, weil sie
Angst vor den Ergebnissen hat.
Wir wissen alle, dass das bestimmt keine guten Nachrichten werden.
Aber , wir hatten ganz viele ehrliche und gute Gespräche,,,, gerade heute.#
Es ist ein Wunder, dass sie noch unter uns ist, ich seh das so.
Und vielleicht haben wir ja noch ein wenig Zeit....

Bin grad so aufgedreht, kann noch gar nicht schlafen.
Allen einen lieben Gruß

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2010, 21:32
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Unsere Zeit ist gekommen. Wir können nicht mehr kämpfen, meine Schwiegermutter liegt im Sterben.
Es ist so grausam, nichts mehr tun zu können. Nur noch zuschauen zu können, eine Hand halten und da sein.
Laut Arzt waren es nur noch ein paar Tage, dies ist auch wieder eine Woche her. Sie liegt auf der Palliativstation und bekommt immer stärkere Medikamente.
Sie ist gelb, das aber schon seit 1 1/2 Wochen. Gallenstau.
Wenn man sich mit ihr unterhält, schläft sie immer wieder ein. Manchmal hat sie Luftnot.Letztens war es so stark, dass ich dachte, das ist nun der Moment. Und ich hab sie in den Armen gehalten und gedacht, sie geht. Nach ein paar Minuten war es wieder vorbei. Sie liegt nur in ihrem Bett und alles ist zuviel. Teilweise wurde der Besuch auch weggeschickt.
Dabei ging es bis vor kurzem noch.Schlagartig kam die Änderung. Es verschlechterte sich täglich. Vor 2 Wochen lebte sie noch in ihrem Zuhause.
Künstliche Ernährung bekam sie seit ca. 6 Wochen. Aber auch die ist mitlerweile abgesetzt worden.Letzten Donnestag wollte sie die letzte Salbung.
Ich war dann mit dabei und sie hat sich sehr darüber gefreut. Verabschiedet hatte sie sie sich von uns allen schon und ich hatte ein wenig die Hoffnung, dass sie dann gehen darf. Aber, es geht weiter. Ich wünsche es ihr so sehr, denn sie ist so traurigNun rechnen wir täglich damit, sagen zum Abschied, bis morgen und keiner weiss, ob es den Morgen gibt.Ich habe im Moment keine Worte mehr. Ich weiss, dass sie seit der Diagnose, noch ein "langes" Leben hatte. Und sie hat es irgendwie noch gelebt. Langsamer, kraftloser, aber gelebt. Selbst den Tod ihres Mannes hat sie verkraftet. Sie ist eine starke Frau und hat allen Statistiken ein Schnippchen geschlagen.
Ich sass letztens mal wieder im Auto. Laute Musik an und hab geweint...
Seitdem geht es mir besser und ich kann wieder stark sein, für sie.
Hier sind mitlerweile so viele an diesem miesen Krebs verstorben, auch junge Menschen.Dazu fehlen einem einfach die Worte.
Ich habe diesen Krebs Kompass durch die Erkrankung meiner Schwiegermutter gefunden. Habe Hilfe erhalten, Fragen beantwortet bekommen, oder auch nur Trost.Dafür danke ich euch....
Einen traurigen Gruß
Angie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2010, 21:46
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.252
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Liebe Angie,

ich wünsche dir für die nächste Zeit viel Kraft.
Deine Schwiemu darf stolz sein, so eine Schwiegertochter zu haben; das ist nicht selbstverständlich.

Ich wünsche euch, dass sie nicht mehr so lange leiden muss.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55