Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 09.08.2009, 19:31
ralf9000 ralf9000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Wer kennt NEXAVAR (Leberkrebs)

Ergänzung, zu dem vorher gesagten:

Mit der alten Leber ist ja auch der Tumor heraus. Der Fall das vorher HCC-Metastasen sich ausserhalb der Leber abgesiedelt haben, ist bei HCC sehr selten und wird vorher eingehend per Ganzkörper CT und MRT, evtl. auch PET-CT, abgeprüft. Erst dann erfolgt eine Aufnahme auf die Transplantationswarteliste. Ein weiteres Kriterium ist Tumorgröße und -anzahl, die sog. Mailand-Kriterien. Beides sorgt dafür, dass die Gefahr von Rezidiven nach der Transplantation bei unter 10-20% liegt.

HCC ist eine der wenigen Krebsarten bei denen Transplantation überhaupt durchgeführt wird, weil er kaum streut, dass heißt Metastasen bildet. Das Problem ist, nach Transplantation kommt es durch die Immunsuppression zu 20-fach schnellerem Krebswachstum, alles andere wäre deshalb unnütz.

Nexavar ist deshalb nach Transplantation ohne Auftreten von Metastasen und Rezidiven nicht mehr nötig. Ob es bei Rezidven oder Metastasen nach Transplantation eingesetzt wird, weiss ich nicht. Die Situation aufgrund der Immunsuppression und der daraus resultierenden Krebswachstumsgeschwindigkeit ist aber dann deutlich kritischer ...

Grüße,

Ralf.

Geändert von ralf9000 (09.08.2009 um 19:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55