Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 28.01.2004, 12:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie sag ich es meiner Tochter ?

Hallo,
ich würde es der Kleinen auch sagen....Sie soll ja darauf vertrauen können, daß Ihre Eltern sie respektvoll behandeln und Ihr die Wahrheit sagen.

Ich bin Erzieherin und gerade auch in meiner Ausbildung wurde viel Augenmerk auf solche Themen gelegt.

Eure Tochter soll spüren, daß Fragen willkommen sind und auch die Chance haben, sich einen eigenen Umgang mit der so schweren Situation finden können...denn so unendlich traurig, wie das ist...sie MUSS es leider...

Ich würde meinen Kindern sagen, daß Mama/Papa schwer krank ist, und wir und die Ärzte alles tun werden, damit sie gesund wird. Evt. kann man dann auch (je nach Situation) sagen, daß man leider manchmal nicht weiß, ob sich dieser Wunsch erfüllt.

Ich würde allerdings nicht sie mit Wissen überrumpeln...z.B. nicht ungefragt den Namen der Krankheit nennen, und schon gar keine Prognose stellen, ob und wann Mama denn gesund sein müsste...

Kinder holen sich das nötige Wissen schon selber, wenn sie das Gefühl haben, die Atmosphäre ist offen und man "nimmt sie für voll"...

Man kann zu Kindern relativ offen sein, denn gefühlsmäßig spüren die sowieso, daß estwas ganz massives nicht stimmt....es besteht dann auch die Gefahr, daß sie denken, sie machen etwas falsch und lösen die "komische Stimmung" zu Hause aus...

"Heile Welt" hat das Mädchen leider jetzt schon nicht mehr, aber sie wird die Kraft haben, Ihre Welt wieder so zu ordnen, daß sie irgendwann trotz allem wieder glücklich ist.-Vor allem auch dann, wenn sie die nötige Unterstützung bekommt und nicht wie jetzt mit den bestimmt vorhandenen Ängsten und Gefühlen alleine klar kommen soll...


Ich weiß, es ist eine furchtbar schwere Situation und so traurig die Tatsache jetzt ist, so dankbar wird die Tochter irgendwann sein, daß sie die Chance hatte, die Situation kennenzulernen und nicht von einer so genannten (vorgegaukelten) "heilen Welt" in ein Loch zu fallen....
...sie hätte dann wohl später Probleme, zu vertrauen...

Ich würde auch empfehlen, Kontakte mit geschulten Menschen aufzunehmen.-Es gibt zumindest in der österreichischen Krebshilfe eigene Psychologen, die Eltern beraten, die in solch einer eigentlich unmenschlichen Situiation stecken, bzw wird Euch die Örtliche Kindergärtnerin/Erzieherin betimmt eine Familienberatungsstelle nennen können, wo Ihr Euch hinwenden könnt. Mit denen könntet Ihr einen Termin ausmachen um nochmal durchzusprechen, wie man am besten mit einem Kind in diesem Alter umgeht in dieser Situation.

Ich wümnsche Euch von ganzem herzen, daß sich das Blatt zum Guten wendet...

Ganz liebe Grüße aus Wien,

elke
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
meine Tochter ist tot krank Forum für Angehörige 18 13.09.2005 20:56
Hilfe für meine Tochter? Forum für Angehörige 3 01.04.2005 17:44
Krankenkasse zahlt nicht für meine Tochter Nachsorge und Rehabilitation 5 18.03.2005 11:18
Bitte um Rat! Gefäßtumor bei meiner Tochter Krebs bei Kindern 3 18.02.2005 13:20
3 jährige Tochter und der Papa hat Krebs, was nun? Forum für Angehörige 14 06.10.2002 19:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55