Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #706  
Alt 04.08.2009, 00:06
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Nelly,
ach, konnte es nicht einfach so weitergehen? Ich drücke die Daumen, dass es weitere gute Optionen für Dich gibt. Du fragst, wie es mir mit Tarceva geht. Nun, in diesem jahr entfaltet das Mittel keine so große Wirkung wie 2007, so dass mein Onkologe darüber nachdenkt, es mit Iressa (Gefinitib) zu versuchen. Seinerzeit hatte es im Vergleich zu Tarceva keine Vorteile gebracht und die Zulassung für Europa war zurückgezogen worden. Mittlerweile reifte aber die Erkenntnis, dass eine Patientengruppe mit einer bestimmten Mutation davon profitieren kann. Seit Juli ist Iressa nun in Europa zugelassen. Durch den Urlaub meines Onkolgen ist die Sache etwas ins Stocken geraten, am 07.08. habe ich einen Termin erbettelt, damit ich ihn löchern kann, was nun geschehen soll. So lange schlucke ich Tarceva weiter, in der Hoffnung, dem Tumorwachstum wenigstens etwas entgegen zu setzen.

Ich hoffe, Du berichtest uns, was weiter geschieht.

Liebe Grüße
Michaela

PS: Hallo Marcel,
bitte mach Dir die Mühe und lies zurück in diesem Thread, da haben viele über ihre Erfahrungen mit Tarceva berichtet. Ansonsten kannst Du auch Tarceva googeln, da erfährst Du auch eine Menge. Dieses Medikament kommt zum Einsatz, wenn zuvor mindestens eine andere Chemotherapie versagt hat. Avastin ist beim nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom als Firstline Therapie zugelassen, selbst habe ich keine Erfahrung damit.

Geändert von MichaelaBs (04.08.2009 um 00:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #707  
Alt 04.08.2009, 15:07
nelly85 nelly85 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 61
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo da bin ich wieder

Hatte heute ein langes Gespräch mit dem Doktor.
Er hat mir zwei Möglichkeiten vorgeschlagen.

Erste: Das Tarceva wieder auf 150mg aufstocken. ( Da war ich aber nicht so ganz begeistert. Wir hatten ja damals die Dosierung runtergeschraubt, weil ich eben solche Probleme mit der Haut hatte.)

Das andere wäre Alimta. Aber ohne irgendeine Zusatzchemo wie Cisplatin oder so etwas.

Ich sollte dann entscheiden, was mir nicht sehr leicht fiel.

Ich hatte den Doktor erklärt, das ich auch schon mit 100mg Tarceva zeitweise die Haut mit Antibiotika behandeln muss. Und so haben wir uns geeinigt, das wir Tarceva im Hinterkopf behalten, aber jetzt doch mal Alimta ausprobieren. Tarceva kann man dann ja immernoch einsetzen, wenn das andere nichts für mich ist.

Ich hoffe, das ich somit keine falsche Entscheidung getroffen habe. Irgendwie bin ich so unsicher geworden.

Michaela, das Iressa hat er mir auch kurz vorgestellte, aber er meinte das wäre jetzt noch nicht dran.
Na hoffentlich geht es jetzt bei dir gut weiter.Ich wünsche es dir von Herzen.
Du hast doch auch ein Zeit lang Alimta bekommen, kann du mir kurz schreiben, was mich da erwartet....

Ich fange am Donnerstag damit an.


Liebe Grüße eure Nelly
Mit Zitat antworten
  #708  
Alt 04.08.2009, 20:59
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Nelly,

am Donnerstag fängst Du an? Du brauchst aber einen Vorlauf mit Folsäure, wenn ich mich richtig erinnere, 21 Tage, da müsste ich nachsehen. Mit Dexamethason (Cortison) muss einen Tag vor der Chemo in Tablettenform begonnen werden um möglichen Hautreaktionen vorzubeugen. Wenn du möchtest, können wir uns detailierter über pN austauschen, damit hier das Thema Tarceva bleibt.

Liebe Grüße, natürlich auch an alle anderen Tarcevaner/innen!
Michaela
Mit Zitat antworten
  #709  
Alt 05.08.2009, 09:13
Jake129 Jake129 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 1
Standard Brustbein

Ich hab mal eine frage mir tut immer wenn ich genau zwischen der brust drücke (brustbein) exakt unter dem schlüsselbein, irgendetwas weh es sind nicht starke schmerzen aber ungewöhlich mache mir große gedanken ;-(

breuchte etwas rat
Mit Zitat antworten
  #710  
Alt 05.08.2009, 11:48
nelly85 nelly85 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 61
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallöchen an alle Tarcevaleser

Wollte noch kurz was korregieren.

Habe da gestern wohl in der Praxis einiges ducheinander gebracht.(Ich war einfach zu aufgeregt)

Nach Tarceva ist nicht Alimta sonder Avastin dran...

Ich wünsche jeden der Tarceva nimmt, weiterhin gute Ergebnisse

Vielleicht schreibe ich ja bald wieder mit euch- wenn ich doch zu Tarceva greifen werde.

Und jetzt noch zu Gitta, mach dir nicht zu viel Sorgen. Freu dich das, das Tarceva bei dir so lange und gut anschlägt -es soll noch lange wirken.(Auch wenn es bei den meisten in diesem Zeitraum schon lange aufgehört hat zu wirken)
Vielen die jetzt am Anfang der Therapie sind, macht es Mut wenn sie von dir lesen...

Ganz, ganz liebe Grüße an euch Nelly
Mit Zitat antworten
  #711  
Alt 14.08.2009, 21:11
Clauda Clauda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo an alle Tarcevaner!

Meine Mutter hat das Medikament ca. 8 Wochen eingenommen (150mg). Die ersten Hautreaktionen waren ca. am 8. Tag da, welche aber für meine Mutter nicht besonders schlimm waren. Also das war wie ein Ausschlag im Nacken und an den Beinen.

Leider wurden die Hautreaktionen immer schlimmer, so daß die Einnahme vor einer Woche erstmal eingestellt wurde.

Wir möchten unbedingt, dass sie Traceva weiterhin nehmen kann. Am Dienstag haben wir ein Gespräch beim Onkodoc, nur leider geht es ihr zur Zeit immer noch sehr schlecht. (total geschwächt und die Haut ist auch noch nicht verheilt).

Meine Eltern leben bei Lüneburg, ich in Hamburg. Da ich gerne möchte, dass meine Mutter bei der nächsten Einnahme zeitgleich von einem Hautarzt betreut wird, sind wir zur Zeit auf der Suche nach einem Dermatologen.

Hat jemand einen Tipp, welcher Hautarzt in Hamburg, Lüneburg und Umgebung Erfahrung mit Traceva Patienten hat? Bisher wurde ich bei allen, wo ich angefragt habe abegewiesen. Der Onkodoc ist uns hierbei leider auch keine Hilfe. Der spricht / sprach bisher immer nur von Bepanthen Wund- und Heilsalbe.

Für eure Tipps schon jetzt ganz HERZLICHEN DANK!
Mit Zitat antworten
  #712  
Alt 15.08.2009, 00:47
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Claudia, die Universität Leipzig bietet eine Sprechstunde für Patienten an,die unter den Nebenwirkungen von onkologischen Medikamenten leiden, ich schreibe Dir mal hier den Link auf.
http://www.uniklinikum-leipzig.de/pr...tail&pm_id=199

Es ist eine Pressemeldung vom 10.Juli 2009, sie trägt die Überschrift:
"Neue Spezialsprechstunde der Hautklinik widmet sich Haut-Nebenwirkungen von neuen Medikamenten"

Ansprechpartner ist:

OÄ PD Dr. med. habil. Regina Treudler
Tel.: 0341 97 18691
E-Mail: regina.treudler@medizin.uni-leipzig.de

Liebe Grüße!
Elisabethh.1900

PS: Vielleicht besteht die Möglichkeit, dass einer der Moderatoren den Artikel ins Archiv stellt, da es ja viele Betroffene gibt?
Mit Zitat antworten
  #713  
Alt 16.08.2009, 21:31
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Claudia,
die Uni düsseldorf hat eine Broschüre dazu herausgegeben.
http://www.uniklinik-duesseldorf.de/...pie/print.html

Das gedruckte Exemplar ist mit Fotos. Meine Mutter muss regelmässig antibiotika (wie bei Akne) einnehmen.

Ich schick dir eine email-Adresse per PN, dort hab ich damals die Broschüre bekommen. Falls es Probleme gibt melde dich noch mal bei mir.

Lg
Jutta
Mit Zitat antworten
  #714  
Alt 17.08.2009, 12:17
Clauda Clauda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

@Elisabeth, vielen Dank für den Presseartikel. Den habe ich mir gleich ausgedruckt und wird morgen mit zum Onkodoc genommen.

@Jutte, gern hätte ich auf deine Mail geantwortet...nur leider ist dein Postfach voll, :-)! Was ich sagen wollte: auch dir herzlichen Dank...die Ärztin wird gleich von mir angeschrieben! Der o.g. Link funktioniert leider nicht, :-(!

An dieser Stelle sei auch mal gesagt, dass ich echt froh bin, dass es Internet gibt ...denn i-wie fühlt man sich durch das Krebs-Forum nicht mehr ganz so alleine mit der ganzen Sch...!

Viele Grüsse

Claudia
Mit Zitat antworten
  #715  
Alt 17.08.2009, 13:30
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe claudia,

Postfach ist jetzt leerer

Bei mir funktioniert der Link. Ich bin mit firefox unterwegs, vielleicht macht das einen Unterschied?

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #716  
Alt 18.08.2009, 11:32
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo
Ich hab mal eine Frage zu Tarceva.Ich nehme es nun 3 Wochen und ich bekomme zur Zeit jeden tag wieder mehr Schmerzen in der Rippengegend kann es sein das es da irgendwie in dem Tumor arbeitet.Oder wächst der SCH...Krebs in die Rippe.
Nettie
Mit Zitat antworten
  #717  
Alt 18.08.2009, 18:22
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo, liebe Mitbetroffene,
seit mehreren Monaten lese ich im Forum. Die nette und liebe Art des Umganges haben mir gefallen, so dass ich mich entschlossen habe auch meine Krankengeschichte zu erzählen.
Ich bin 60 Jahre alt.Im Juli 07 erhielt ich die niederschmetternde Diagnose Lungenkrebs (Bronchioloaveloären Karzinom).Beim CT wurde festgestellt, dass der rechte Oberlappen und der rechte Unterlappen(Meta) betroffen waren. Mein behandelnder Prof. war der Meinung, dass eine OP nicht die richtige Wahl sei und ich habe daraufhin 6 Zyklen Chemo (Carboplantin/Gemcitabin) erhalten. Die Chemo ging bis Ende Nov. 07. Dabei konnte ein Stillstand erreicht werden.
Auf Drängen meiner Bekannten und einer Ärztin habe ich mir dann eine 2. Meinung in der Thoraxklinik Heidelberg einholt.Dort war man der Meinung, dass auf Grund meines guten Gesundheitszustandes und meiner Werte gegen eine OP nichts spräche. Die CT-, Rötgenunterlagen und Artzberichte hatte ich auch mit.Nach längerer Überlegung habe ich mich dann für die OP entschieden.Kurz vor Weihnachten fand diese dann statt. Dabei wurde festgestellt, dass auch eine 2 mm große Meta im Mittellappen ist. Trotzdem wurde ich operiert.Dabei wurde der rechte Oberlappen ganz und ein Teil des Mittel- und des Unterlappen entfernt. Nach der OP sagte mir der Prof., dass noch eine Chemo notwendig sei. Auf meine Frage, ob er nicht alles erwischt habe, meinte er, dass dies nur zusätzlich sei. Da die vorhergehende Chemo nicht viel vernichtet hat, wurde mir Tarceva verordnet. Seit Ende 08 nehme ich nun diese Medikament. Das letzte CT im Februar 09 hat zu meiner Freude nichts Negatives gebracht. Ob es bei mir nun wirkt, kann man noch nicht beurteilen, da nach der OP nichts Bösartiges mehr da war, zumindest nichts was man tasten konnte.Nun Hoffe ich seit der OP, dass die Krankheit nicht wieder kommt oder zumindest Tarceva hilft.
Geht oder ging es jemanden von euch auch so? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wie war eure Therapie bei der Diagnose?
Tarcava habe ich im wesentlichen gut vertragen, obwohl die aufgeführten Nebenwirkungen fast alle auftraten, jedoch in abgeschwächter Form
Würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet, hat man doch dann das Gefühl mit dieser Sche..krankheit nicht allein zu sein, zumal ich allein in meinem Haus lebe.Am 20.08. muß ich zu Röntgen. Nun bange ich dem Ergebnis entgegen, kann kaum schlafen. Es ist so traurig. Bis jetzt kann ich eigentlich zufrieden sein und ich wünsche euch allen das Beste. Vielleicht konnte ich mit meinem Bericht anderen auch etwas Mut machen. Hollt euch ggf. eine 2. Meinung ein. Jeder hat nur ein Leben.
Liebe Grüße
Mona
Mit Zitat antworten
  #718  
Alt 18.08.2009, 21:13
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Guten Abend Mona,

der Werdegang ist nicht unüblich. Ich bekam aufgrund der Diagnose 3 x Chemo, danach wurde ich operiert, danach noch 3 x Chemo und abschließend 25 x Bestrahlung. Sei nicht zu verwirrt, Du bist kein Einzelfall in Sachen seltsamer Therapie.

Michael
Mit Zitat antworten
  #719  
Alt 19.08.2009, 09:10
-2asti5- -2asti5- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 236
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo!
Ich hätte da mal eine Frage! Kann man Traceva nur bekommen wenn die Chemo nichts bringt oder kann man sie auch statt der Chemo nehmen? Ich weiß wir müssen das eh mit den Ärzten besprechen aber ich will mich vorher noch ein bisschen erkundigen damit ich auch ungefähr weiß was ich mit den Ärzten besprechen soll oder fragen!
Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips oder Rat geben!

Danke im Voraus und euch einen schönen Tag!
lg,asti
Mit Zitat antworten
  #720  
Alt 19.08.2009, 12:24
nelly85 nelly85 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 61
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Asti :-)

Zuerst kommt immer die Chemotherapie. Wenn die nichts bringt oder man sie absolut nicht verträgt, wird nach was anderem gegriffen. Tarceva ist auch viel teurer als die klassische Chemo.Außerdem wirkt Tarceva nur bei bestimmten Krebsarten.

Gruß Nelly
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55