![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Schachi, die Laborwerte dürfen während einer Chemotherapie bestimmte Grenzen nicht unterschreiten, ansonsten können die Medikamente nicht gegeben werden.
Hierbei spielen besonders der Hämoglobinwert (HB), die Leukozyten und die Thrombozyten eine bedeutende Rolle. Es ist wichtig, dass im Zeitraum bis zur nächsten Chemo nochmal eine Zwischenkontrolle gemacht wird, damit man reagieren kann, wenn sich die Werte evtl. nicht verändern oder gar verschlechtern sollten. Man kann dagegen etwas tun, z.B. bei niedrigem HB Blutkonserven (in Form von Erythrozytenkonzentraten), bei niedrigen Leukos Medikamente geben. Bitte wendet Euch deswegen an den Hausarzt oder den Onkologen, die Kontrolle der Laborwerte kann er auch übernehmen! Ständige Müdigkeit kann auch mal einen zu niedrigen Hb-Wert als Ursache haben. Liebe Grüße! Elisabethh.1900 Geändert von Elisabethh.1900 (15.08.2009 um 22:26 Uhr) Grund: Fehler entfernt! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schachi,
ja das mit meiner Frau ist jetzt im Sept. 3 Jahre her aber jedes Jahr im Aug. kommt vieles wieder hoch. Wir bekamen im Juni die diagnose bsdk das besagte schwarze loch in das man fällt kennen glaube ich alle, es war pfingsten und man konnte nicht viel machen ausser im i-net nach möglichkeiten suchen. Meine frau war nicht wirklich ansprechbar sie war in sich gekehrt. Wir brachten sie in ein k-haus das eine spezialisierung für bsdk hatte dort wurde sie nach einer woche wo man punktiert hatte und sie für eine studie mit einem neuen medikament, eine chemo auf tabletten basis aufnahm. wir konnten dann nach hause und sie musst wöchentlich zur blutkontrolle nach 14 tagen kam eine 1wöchentlich pause danch ein ct wo man feststellet das dieser scheißkerl gewachsen war und sie eine lungenimbolie hatte, sie musste im k-haus bleiben. Da die tabletten chemo nicht den erfolg brachte den man sich erhofft hatte kam eine ander, es bildete sich wasser im bauch das man absaugte und später in der Lunge auch. Mein sohn und ihre geschwister waren immer im k-haus, diese woche kommt mir das wieder hoch da unser sohn geb. hat und meine frau damals im bett lag mit einem bauch als wenn sie hochschwanger wäre. Es wurde nicht mehr besser die schmerzen wurden immer stärker und man gab ihr morphium erst als ein flaster und später mit diesem difuser der ständig eine gewisse mänge automatisch abgiebt. Ab diesem zeitpunkt war sie nicht mehr ansprechbar und wir waren rund um die uhr bei ihr, am 19.9 hatte der krebs gewonnen und sie war erlöst von den schmerzen. Es soll nicht heißen das es immer bei allen so läuft es gibt auch welche die diesen krebs besiegen wir hatten leider nicht das glück. trotdem denke positiv wünsche euch viel glück eine ganz lieben gruß bernd ![]() ![]() ![]()
__________________
es gibt nicht nur ansteckende Krankheit sondern auch ansteckende Gesundheit. ![]() Geändert von berndanett (16.08.2009 um 09:57 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo. hab mich jetzt lange nicht gemeldet, aber ich mußte mit mir selber wieder ins klare kommen,ich glaube daß dieses Gefühl ein jeder kennt.
Trotzdem war ich oft im forum und hab mir eure beiträge mit interesse durchgelesen und mir trost und hoffnung geholt. Meinen pa geht es eigentlich ganz gut, nur halt nach den chemos ist er besonders am dritten tag sehr müde und schlapp und fühlt sich einfach unwohl. Außerdem hat er die ersten tage ein stark elektrisierendes Gefühl in den händen- hat damit jemand erfahrung? Er konnte bis jetzt 2x den Termin für die Chemo nicht einhalten, da die Blutwerte nicht gepasst haben. Bei seiner letzten Chemo, die er vergangenen Freitag hatte, wurde mir dann gesagt, daß die blutwerte zwar nicht sehr gut sind ,aber ausreichend für die Chemo. Aber die weißen Blutblättchen sind zu wenig. Ich mußte ihm deshalb gestern,einen Tag nach der Chemo, eine Fertigspritzt, Neulasta 6mg, verabreichen. Kennt das jemand und wie wurde sie vertragen? Nun hat er noch einmal am freitag blutkontrolle und am 1.Okt. wird er stationär aufgenommen und eine CD gemacht um festzustellen ob er operiert werden kann. Ich bete und hoffe, das sie das karzinom zurückgebildet hat? Wie groß sind die Chancen. Mein Papa ist soooo ein Kämpfer und will LEBEN ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Schachi, es ist gut, dass Du Dich wieder gemeldet hast. Die Nebenwirkungen von Neulasta sind so, wie wenn man eine Grippe bekommt, am nervigsten sind die Knochenschmerzen. Die meisten nehmen dagegen ein Schmerzmittel, dass sie gut vertragen. Bitte frage Euren Arzt, was Dein Vati nehmen kann! Das Kribbeln in den Händen ist normal bei bestimmten Chemos, man kann dagegen z.B.Vitamin B geben, dies muss aber in Abstimmung mit dem Onkologen erfolgen. Nach dem Ende der Chemo verschwindet dies wieder.
Für das CT im Oktober drücke ich Euch die Daumen! Liebe Grüße und ein großes Kraftpaket für Deinen Vati und die Familie von Elisabethh.! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|