Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6946  
Alt 19.08.2009, 10:44
and1 and1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: wien
Beiträge: 19
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo an alle!
Auch von mir alles Gute für Annie! Wenn einem so viel Angst im Nacken sitzt, ist es schon schwer optimistisch zu sein. Bei uns hat bis jetzt jede Untersuchung einen weiteren Rückschlag und immer wieder neue Fragen gebracht. Sicher ist es am Anfang allen von Euch so gegangen. Ich hoffe sehr, daß wir irgendwann eine Phase der Ruhe haben werden.
LG Andrea
Mit Zitat antworten
  #6947  
Alt 20.08.2009, 12:44
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

ach, jetzt bin ich erst einmal erleichert. Der Hautarzt hat Entwarnung gegeben. Das Muttermal sieht momentan ein wenig verändert aus, weil sich ein paar Hautschüppchen darüber gelegt haben bzw. direkt nebendran eine größere Pore ist und dadurch die Wölbung... Bin erst einmal froh, dass es nix ist.

Danke fürs Daumendrücken !

Gruß annielair
Mit Zitat antworten
  #6948  
Alt 20.08.2009, 13:07
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Malignes Melanom

SUPER Annie - so soll es bleiben. ich freue mich für dich.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6949  
Alt 20.08.2009, 13:42
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Malignes Melanom

Mensch Annie, dann ist es ja gut. Super.

Alles Gute weiterhin.
Mit Zitat antworten
  #6950  
Alt 20.08.2009, 15:13
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Malignes Melanom

Annie,

gut dass es nix war



Aber es ist doch immer wieder mega Stress wenn sich da was ändert, oder? Also ich mein das jetzt mal so allgemein für uns alle gesprochen....
Wann kann man Veränderungen entdecken und doch noch ruhig bleiben bis Termin beim Hautartz war bzw. die Histologie eingetrudel ist?

Als ich im Urlaub war und mir die ganzen Sonnenanbeter so betrachtet habe, da konnt ich fast an gar nichts anderes denken als an mm...
Und wenn dann so jemand vor mir steht mit Badezeugs, dann schau ich nur nach Muttermalen. Geht das euch auch so oder hab ich doch schon ne Macke?
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #6951  
Alt 20.08.2009, 15:22
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Birgit,

nein, Du hast keine Macke
Ich schau auch die Sonnenanbeter an und muss ans MM denken. Und wenn ich jemand seh mit vielen Leberflecken, der in der prall Sonne liegt, würd ich am liebsten was sagen. Aber das muss je jeder selber wissen, was er macht.
Und aufgeklärt sind wir doch alle, was die Sonne angeht.
Aber da sieht man mal, wie sich die Gedanken von uns ändern, seit wir das MM haben. Vor einem Jahr dachte ich da nicht dran, wenn ich mal ne Stunde in der Sonne war. Aber heute???
Ab Montag bin ich am Meer, mal sehen wie oft ich dran denke, oder es legt sich. Ich geh jeden Fall erst ab 16.00 uhr vom Schatten raus. Sonnencremvorrat schon besorgt.
Mit Zitat antworten
  #6952  
Alt 20.08.2009, 15:34
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Malignes Melanom

ich denke genauso wie ihr beide ........ wenn ich die ganzen verbrannten sonnenanbeter sehe dann wird mir schlecht ........... und wenn jemand mal neben mir steht, dann werden die nävi angeschaut .............
ist schon komisch
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6953  
Alt 20.08.2009, 15:46
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.032
Reden AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben

Jetzt bin ich aber Beruhigt,dachte schon,ich hätte einen an der "Klatsche".

Seit meiner Schilddrüsen-Erfahrung hab ich meinem Gegenüber zuerst auf den Hals geguckt.Seit dem MM-chen gucke ich überall hin.

In den letzten Wochen( Krankenhaus,AHB und ambulante Reha )habe ich so viele, mehr oder weniger schöne, Menschen in Badekleidung gesehen.

Manche sahen aus,wie mit "Schrot" beschossen,aber so richtig "schwarze Flecken". Ich treibe es ja auf die Spitze und spreche die Leute darauf an. Habe bisher keine schlechte Erfahrung damit gemacht,die meisten kommen dann ins Nachdenken. Tja,als "alter" Pfadfinder macht man sowas.

Allen noch einen herrlich,heissen Tag und Dir Jürgen einen wunderschönen Urlaub.............Grüßle Tina n.
Mit Zitat antworten
  #6954  
Alt 20.08.2009, 19:54
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 444
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
also ich denke auch immer können die Leute bescheuert sein, wenn man so in der Sonne liegt.

Darf ich mal fragen was Ihr für Sonnencreme nehmt?

Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #6955  
Alt 20.08.2009, 20:30
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christiane,

Babs hatte vor kurzem mal dazu was gepostet

Selbst die Sonnenanbeter in meiner Familie benutzen nur noch 50+
Ich selbst bekomme for allem beim Autofahren immer noch zuviel Sonne auf den ungeschützten Körper.

Heute in der Ambulanz der Derma habe ich wieder die Unverbesserlichen gesehen, sonnengetrockneter Teint wie eine Rosine und dicke Verbände überm Erstschnitt

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #6956  
Alt 20.08.2009, 20:40
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 444
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Michael,
danke für die Info.

Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #6957  
Alt 21.08.2009, 07:07
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Malignes Melanom

ich nehme auch nur 50+ und beim autofahren ziehe ich immer was langärmliges an, auch wenn ich mich zu tode schwitze, ist aber immer noch besser als ich werde stundenlang durch die scheibe angestrahlt. und ihr werdet lachen, obwohl ich mich nicht in die sonne lege, nur den schatten aufsuche, bin ich trotzdem total braun.
ich wünsche euch ein schönes wochenende, genießt die tage und laßt es euch einfach gut gehen.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6958  
Alt 21.08.2009, 08:08
mister x mister x ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo an alle Forum-User

Verfolge schon seit einigen Wochen das Forum, eine sehr nette Community.
Mach mich im Moment ein wenig verrückt Grund ist folgender.
War vor ca. 1 Monat bei meinem Hautarzt, habe am Oberarm ein Muttermal entdeckt das schwarz geworden ist. Dieser schickte mich in die Klinik Verdacht Malignes Melanom.
Dort wurde mir nach erneuter Begutachtung das Muttermal entfernt und zur Untersuchung eingeschickt.
Gestern war ich wieder in der Klinik die Oberärztin erzählte mir etwas über ein spindelzelliges Muttermal was sehr selten vorkommen würde und was man durch die Tests nicht von einem Malignes Melanom unterscheiden könnte. Sie sagte zwar sie gehen eher von dem gutartigen Muttermal aus können dies aber nicht zu 100% sagen.
Nun wollen sie um die Narbe rum einen größeren und tieferen Schnitt durchführen, auf alle Seiten 1cm mehr dazu muss ich 3 Tage in die Klinik.

Folgenden Befund habe ich erhalten verstehe aber vieles nicht.

DD: dysplastischer Naevuszellnaevus, malignes Melanom, Oberarm links

Asymmetrisch aufgebaute Läsion. Es finden sich spindelzellige Melanozyten, pagetoide Durchsetzung der Epidermis und des Stratum corneum mit kleineren Gruppen atypischer Melanozyten, grobschollige Hyperpigmentierung und Pigmentinkontinenz, Begleitinfiltrat.
Insgesamt scharfe Abgrenzung des Prozesses.

Beurteilung: Deutlich dysplastischer Spindelzellnaevus nach Reed (pigmentierter spindelzelliger Spitznävus) Aufgrund des Alters des Patienten ist ein spindelzelliges Malignes Melanom nicht mit Sicherheit auszuschließen, die Ränder sind auf den vorliegenden Schnittstufen prozessfrei

Mach mir jetzt total Sorgen das es etwas schlimmes ist auch wenn die Ärzten etwas anderes sagte. Bin aber der Meinung das sie dies nur sagte um mich zu beruhigen.
Was haltet ihr von diesem Befund was sagt er aus.

Freundlicher gruß

Mister x
Mit Zitat antworten
  #6959  
Alt 21.08.2009, 08:31
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.093
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

herzlich willkommen erstmal.

Für mich liest sich das so, dass die Klinik halt nicht mit letzter Sicherheit ausschließen kann, dass es nichts Bösartiges war, aber die Schnittränder in Ordnung waren. Zur Sicherheit wollen sie nachschneiden, was beim Malignen Melanom durchaus normal ist.

Binde Dir die drei Tage an´s Bein......

Mal schauen, was unsere Experten so dazu meinen
__________________

Mit Zitat antworten
  #6960  
Alt 21.08.2009, 09:01
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Malignes Melanom

Mister x:
Leider ein herzliches Willkommen hier

Zu deiner Fragestellung kann ich erst einmal nicht viel sagen. Tut mir leid. Wollte dir aber nicht das Gefühl geben, dass du hier nicht gelesen wirst und deshalb mal meine Meinung.

Beunruhigend ist in der Tat, dass es als malignes melanom eingestuft wurde. Nur: welche Eindringtiefe??? Clark Level??? Hast du den kompletten Histobericht da abgeschrieben?
Wird nur nachgeschnitten oder werden noch weitere Untersuchungen gemacht? Röntgen Thorax, Sono Oberbauch usw.?
Bin auch etwas verwirrt und beim googeln nicht wirklich weiter gekommen.

Aber vielleicht weiß Jutta oder Barbara mehr dazu?
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55