Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2009, 19:16
oliverberlin oliverberlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 35
Standard AW: Entnahme immer zuverlässig?

ich danke euch!
hoffentlich erfahre ich schon morgen ein bisschen was.

liebe grüße
oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2009, 20:59
Mirfaelltkeinnameein Mirfaelltkeinnameein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Entnahme immer zuverlässig?

Hallo Oliver

ich bin eigentlich nur stille Mitleserin, aber nachdem ich deine Anfrage gelesen hatte, musste ich mich doch mal anmelden.
Meine Schwiegermutter hatte 2 erfolglose Biopsien, kein Ergebnis gefunden.
Darauf wurde der komplette Knoten (am Hals ) entfernt und Lymphdruesenkrebs diagnostisiert. Das darauffolgende CT ergab keine weiteren Knoten im Bauchbereich, aber 6 weitere Knoten im Halsbereich.

Hier (UK) wurde uns gesagt, das es oefters besonders bei Lymphdruesenkrebs vorkommt, das die ersten Biopsien kein Resultat anzeigen. Ob das so stimmt....who knows...
Also ist es immer gut nicht auf weitere Untersuchungen ganz zu verzichten.

Alle Gute fuer morgen
Sam ( Mirfaelltkeinnameein = bloeder Nickname)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2009, 21:21
oliverberlin oliverberlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 35
Standard AW: Entnahme immer zuverlässig?

Hallo Sam,

waren das die ersten beiden Male bei deiner Mutter nur Punktionen oder auch Entnahmen? Weil bei mir gab es auch eine Punktion und eben eine komplette Entnahme des "auffälligsten" Knotens.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2009, 21:35
Mirfaelltkeinnameein Mirfaelltkeinnameein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Entnahme immer zuverlässig?

Es waren 2 Mal eine Punktion. Nach der kompletten Entnahme des Knoten wurde erst die Diagnose gestellt.
Auf jeden Fall sind wir froh, das wir nicht nach der Nadelbiopsie gestoppt haben.
Gruss
Sam
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2009, 16:46
oliverberlin oliverberlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 35
Standard AW: Entnahme immer zuverlässig?

Die CT Ergebnisse bekomme ich leider erst am Donnerstag.
War heute nochmal beim Onkologen und habe mir die Ergebnisse vom CT Hals von vor drei Wochen vorlesen lassen - drei grenzwertig vergrößerte Lymphknoten, der größte 2,1 cm, dann noch zwei mit 1,5 und 1,0 cm.
Der Onkologe tippt auf einen hartnäckigen Virus und allein nach dem Hals-CT bestehe momentan "kein Handlungsbedarf".
Der größte hat sich demnach binnen 2,5 Monaten immerhin um einen halben Zentimeter vergrößert- das macht mir schon ein wenig Sorgen.

liebe Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2009, 18:46
oliverberlin oliverberlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 35
Standard AW: Entnahme immer zuverlässig?

Ich hoffe, daß ich euch nicht zu sehr nerve, aber ich möchte mich für Donnerstag vorbereiten und auf die Frage eventuell zweite Entnahme- ja oder nein, eingestellt sein. Dafür hab ich alle Punkte, die für eine erneute Entnahme und die , die dagegen sprechen, zuzsammengestellt und bitte euch um eine kurze Meinung, ob ich auf eine zweite Entnahme bestehen soll oder nicht:

Pro erneute Entnahme:

-ständiges Krankheitsgefühl, erhöhte Temperatur, Sehstörungen etc.
-Gefühl als ob Halslymphknoten jeden Tag mehr drücken
-leichter Wachstum eines Knotens
-leicht erhöhter LDH (230)
-leicht vergrößerte Milz (13, nochwas)
-vergrößerte Lymphknoten am Hals-CT (bis 2,1 cm)

Contra erneute Entnahme:
-Punktion 06/09 negativ
-Komplettennahme 06/09 negativ
-MRTs 06/09 und 7/09 unauffällig
-Meinung zweier Onkologen: Kein NHL
-kein Nachtschweiss wie am Anfang mehr

Was denkt Ihr? Überwiegt pro oder contra?
Ich zerbreche mir sehr den Kopf darüber, ich weiß.

Liebe Grüße
Oliver

Geändert von oliverberlin (24.08.2009 um 18:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2009, 19:05
wattewuschel wattewuschel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 202
Standard AW: Entnahme immer zuverlässig?

Wenn ich mal von deinem Bauchgefühl ausgehen soll:

Da überwiegen die Pros, denn diese sind alle Anzeichen, die du an dir beobachtest (ob nun echt oder eingebildet steht auf einem anderen blatt). Die contras sind nüchterne fakten, die du derzeit offensichtlich so nicht akzeptieren kannst/ willst.

Nachtschweiß und diese anderen B-symptome würde ich nicht so für wichtig halten, die können zig anderen ursachen haben. ich hab nachtschweiß, da hat mich aber keiner nach gefragt und so hab ich ein stadium IIa gekriegt, müsste ja wenn IIb (oder Ib, im hals war IMO nix) sein - hat auf die therapie keine auswirkung.
__________________
06/09 Diagnose: hochmalignes, großzelliges, diffuses B-Zell NHL, bulky, Stadium IIA, mediastinaler Tumor 10 cm
06/09 - 08/09 Chemo R-CHOP 14 + Neulasta (6x) + 2x Rituximab
08/09 - 11/09: 22 x Bestrahlung
12/09 AHB Bad Kreuznach
12/09 oder 01/10 Abschluss-Staging = Rest (Narbe?) vorhanden, wird jetzt alle 3 Monate beobachtet

02/11 alles in Butter, alle 4 Monate Nachsorge
04/17 weiterhin alles in Butter toi toi toi
09/23
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55