Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 31.01.2004, 15:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nachsorge CT vs. Röntgen / wie oft?

Hallo Steven,

ich habe ein reines Seminom gehabt und daher einen anderen Nachsorgeverlauf. Auch bei mir sollten Thorax-Röntgen und Abdomen/Becken-CT viermal-jährlich erfolgen. Das habe ich im ersten Jahr auch mitgemacht, dann habe ich mir jedoch immer einen derartigen "psychischen Berg" vor der CT aufgebaut, daß es so nicht weiterging. Ich habe das alles mit meinem Urologen besprechen können und wir haben uns dann auf 2 mal jährlich geeinigt. Für mich war es das wichtigste, einen Urologen zu haben, der sich auch die Zeit für ein Gespräch nahm -manchmal mußte ich dies allerdings auch einfordern! Gerade die psychische Seite der Nachsorge würde ich nie vernachlässigen. Bei mir gingen die Probleme erst nach gut einem Jahr los.

Auf Tumormarker verlasse ich mich gar nicht, bei meinem Seminom habe diese nichts angezeigt.

Ich mache allerdings regelmässig eine eigene Abtastuntersuchung nicht nur der Hoden, sondern auch der Lymphknoten in der Halsbeuge.

Gruß Dirk aus Gütersloh dl1ydi@gmx.net
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachsorge Hodenkrebs 3 10.06.2005 21:37
Nachsorge in Bremerhaven Nachsorge und Rehabilitation 0 20.02.2004 10:49
Nachsorge Brustkrebs 3 11.09.2003 20:14
Nachsorge Hodenkrebs 1 13.12.2001 16:33
Nachsorge Termine Nachsorge und Rehabilitation 9 08.11.2001 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55