Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.08.2009, 20:56
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo doro,

man sollte bei einem CIN I (leichte Dysplasie) dem Immunsystem ein bis anderthalb Jahre Zeit geben um diesen in den Griff zu bekommen.Denn bei diesem Grad der Dysplasie,kann der Körper das auch noch alleine schaffen.Man muss ihm nur ein bisschen Zeit geben.Du kannst auch noch immunzytochemische Test´s (L1 Kapsidprotein,p16) machen lassen.Diese dienes sehr gut zur Prognose und geben eine Auskunft darüber,ob dein Immunsystem überhaupt in der Lage ist die Dysplasie zu erkennen.
Ansonasten empfiehlt sich eine Kontrolle in Abständen von 3 Monaten.

LG
__________________
26.8.04

Geändert von gitti2002 (27.01.2012 um 21:52 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2009, 21:56
doro77 doro77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Also mein Arzt hat mir nichts geraten was ich zur Unterstützung nehmen oder tun kann?!? Was gibts denn da so???

@ Tiffany: Anderthalb Jahre sind ja schon rum und immer noch PAP 3D. Ist sowas gewöhnlich? Kommt das häufiger vor dass es nicht von alleine weggeht? Wie lange kontrolliert man? Ich bin super beunruhigt...

Geändert von gitti2002 (27.01.2012 um 23:02 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2009, 12:03
sphinx sphinx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo doro,

wie tiffany schon sagte, ist es "normal", dem Körper Zeit zu geben mit IIId alleine fertig zu werden. Die Zeitspanne zum Abwarten wurde dabei von den Gynäkologen, bei denen ich in Behandlung war (das waren immerhin 5 verschiedene in den letzten zwei Jahren), immer etwas unterschiedlich angegeben - von drei Monaten bis zu zwei Jahren. Ich habe etwa zwei Jahre mit PAP IIId verbracht, bis ich mich zur Weiterbehandlung durchringen konnte. Ich hatte aber laut Biopsie (Gewebeprobe) CIN II, war somit also etwas schlechter dran als Du.
Erst nach der Folgebehandlung (Konisation) wurde mir vom Operateur gesagt, dass ein IIId-Befund beim Abstrich nur die Oberfläche beurteilt, in tieferliegenden Gewebeschichten die Dysplasie (Zellveränderung) aber schon weiter fortgeschritten sein kann. Das war bei mir der Fall, ist aber auch kein großes Drama. Und da Du eine Biopsie gemacht hast, bist Du schon besser untersucht worden als die meisten.
Es kommt schon öfter vor, dass IIId nicht von alleine verschwindet, wie Du hier im Forum lesen kannst. Die Verbesserung des Immunsystems wird zwar immer empfohlen, aber dafür bin ich nicht die Fachfrau, vielleicht können andere mehr dazu sagen. Mir wurde nur das Übliche empfohlen: Nicht rauchen, keine Pille nehmen, Stress vermindern (leichter gesagt als getan).
Ich kann verstehen dass Du beunruhigt bist, aber mach Dir nicht zu große Sorgen. Falls eine Weiterbehandlung (Konisation nötig werden sollte, ist die auch nix, wovor man große Angst haben muss.

LG, Sphinx

Geändert von gitti2002 (27.01.2012 um 23:04 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2009, 19:08
meylin meylin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 25
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,

also mir scheint es, dass da die Meinungen echt weit auseinander gehen bei den Ärzten.
Ich hatte auch PAPP IIID, dann PAPP 1-2 und nun muss ich am 17.09. wieder zur Kontrolle.
Habe ganz normal weiter die Pille genommen ( Cerazette ) und nehme sie auch weiterhin.
Da scheinen sich ja auch die Meinungen teils sehr zu trennen.
Zusätzlich rauche ich und das leider ziemlich viel ( versuche schon mich aufzuraffen, wieder auf zuhören, aber kriege einfach die Kurve nicht )
Mir wurden anthroposophische Zäpfchen und Globulis verschrieben um den Körper dabei zu unterstützen, mit den ,,wahrscheinlich``vorhandenen Viren klar zu kommen.
Ich hoffe natürlich, dass mein nächster Test auch so positiv ausfällt.
Ich weiß ja nicht, ob man die Mittel hier mit Namen rein setzen darf?
Sonst schreib ich sie dir dann einfach, wenn du Interesse hast.

Liebe Grüße

meylin

Geändert von gitti2002 (27.01.2012 um 23:04 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2009, 19:30
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo doro,

ich würde an deiner Stelle die immunzytochemischen Test´s machen lassen.Da kann man dann sehen,ob die Dysplasie von alleine ausheilen wird (L1 Kapsidprotein) und ob eine Mutation in der Zelle aktib ist (p16).
Um sicher zu gehen,empfiehlt sich noch eine Biopsie.Um zu kllären,ob es auch ein Pap IIId (CIN II) ist.

Ich nehme jeden Tag eine Messerspitze Ascorbinsäure (Vitamin C).Ich sag mir,es kann nicht schaden.Ansonsten sollte man viel Obst und Gemüse zu sich nehmen.Und soweit es geht sich den Streß vom Hals halten.Ach ja.....wenn möglich sollte man das rauchen lassen.ich hab es bis heute nicht geschafft.

LG und Kopf hoch
__________________
26.8.04

Geändert von gitti2002 (27.01.2012 um 23:05 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2009, 22:04
doro77 doro77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Also ich habe vor Jahren aufgehört zu rauchen und ernähre mich mehr oder weniger gesund. Allerdings nehme ich die Pille (Desmin30). Mein FA hat mir aber auch nicht gesagt dass es besser wäre sie nicht weiter zu nehmen...

Kann ich denn einfach beim Arzt bescheid sagen dass ich so Tests machen will oder muss ich das auf eigene Faust machen? Und wenn dies der Fall ist, wo denn dann???

Mein FA spielt das alles eher runter, CIN 1, das sei ja fast gesund, ich soll mir keine Sorgen machen...

Naja werde wohl abwarten müssen. Ich danke Euch sehr, das hilft wirklich sich hier mal auszutauschen!!!
Grüße, doro

Geändert von gitti2002 (27.01.2012 um 23:05 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.08.2009, 22:44
sphinx sphinx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo doro,

das mit der Pille ist kein Muss, sondern wurde mir immer im Zusammenhang "gesund leben" genannt und hat m.E. den gleichen Stellenwert wie Stress vermeiden. Es wird auch diskutiert, ob die Spirale die Entstehung von Dysplasien fördern kann. Ich weiss nicht, wie sicher diese Erkenntnisse sind. Nur beim Rauchen kann ich mir vorstellen, dass es ziemlich direkte Auswirkungen hat. Trotzdem habe ich es auch noch nicht geschafft aufzuhören.
Ich war auch einige Zeit bei einer Gynäkologin in Behandlung, die gleichzeitig Homöopathin ist und habe auch Globuli bekommen, die haben bei mir aber nicht wirklich was genützt, obwohl ich es mir sehr gewünscht hätte. Die FÄ hat diese fehlende Wirkung dann auf das Rauchen zurückgeführt. Ich glaube, ein Patentrezept gibt es nicht, man kann nur ausprobieren und hoffen dass es was bringt.

LG, Sphinx

Geändert von gitti2002 (27.01.2012 um 23:06 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55