Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2009, 18:40
topi topi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Was ist wichtig, vor der Therapie?

Zitat:
Zitat von Jule66 Beitrag anzeigen
nun mach Dir mal keine Vorwürfe,dass Du an dem Krebs schuld sein könntest,dass ist absoluter Böldsinn!Auch das Du Deinén Hund mit ins Bett nimmst-wenn es Dir dann besser geht-warum nicht?Mein Kater kann auch jederzeit zu mir ins Bett wenn er das möchte.
Meine Katze liegt schon lange drin, wenn sie möchte. Die holt mich abends ins Bett, wenn sie müde ist und schlafen will. Da bleibt mir dann nichtsanderes übrig, als mich zur Ruh zu begeben, weil sie mir ständig auf die Schulter springt und mir ins Ohr jammert.


Zitat:
Zitat von Jule66 Beitrag anzeigen
Wichtig ist jetzt,dass Du in ein BZ gehst und die Zweitmeinung einholst.
Du könntest auch mal in den S3-Leitlinien (einfach so bei goo...eingeben)nachlesen.Das sind die Richtlinien,nach denen zertifizierte BZ arbeiten und arbeiten müssen.Da kannst Du Dich vorab schon mal gut informieren.
S3 Richtlinien, wieder was Neues. Guck ich gleich nach.
Das Problem liegt tief in meiner Familie. Kann sich wahrscheinlich kein anderer vorstellen.
Meine Mutter ist ein sich vollkommen verunsicherter Mensch. Sie fragt sogar, was sie anziehen soll.
Mein Vater versucht in schwierigen Fragen jemanden zu finden, dem er vertrauen kann. Dann macht er die Ohren zu, für alle anderen.
Mein Vater hat Angst zu viel zu wissen. er sagt, das macht ihn immer konfuser.

Mir dagegen hilft, mich zu informieren. Ich finde, die Dinge bekommen ihren Platz.

Mein Vater wollte auch gern, dass seine Kinder so handeln, wie er. (Klar. er denkt ja, er macht es richtig)
Ich bin, bevor ich meinen eigenen Weg gefunden habe, damit immer auf die Fresse gefallen.
Ich will immer eine 2. Meinung hören. Ich vertraue nicht so schnell.
Nun haben wir eine Krise und das ganze Problem, fällt uns auf die Füße.

es wird definitiv keine Zweitmeinung eingeholt werden. Ich werde Morgen den Termin im BZ absagen.
Ich würde alles für meine Mutter tun. - Aber es geht nicht, wenn sie nicht will. Und es geht auch nicht hinter dem Rücken meines Vaters.

Ich glaube, die beiden wollen und müssen ihr Lebenskonzept durchziehen.

Grüße Topi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2009, 18:49
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Was ist wichtig, vor der Therapie?

Liebe Topi,

Du bist erwachsen!Und wenn Du Dich mit einer 2.Meinung besser fühlst,dann solltest DU den Termin nicht absagen,sondern auch hinter dem Rücken Deines Vaters dahin gehen.Außer den Befunden brauchst Du nichts anderes...
Aber schau Dir ruhig mal die S3-Leitlinien an.Das hat nix mit Hokuspokus oder Kräuter...zu tun.Das sind die Fakten,nach denen BK behandelt wird!Da würde ich eher ein nicht zertifiziertes Krankenhaus als Hokuspokus in Bezug auf BK bezeichnen...
Aber tu was Du für richtig hälst.Liebe Grüße,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55