![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Andy!
Würd ja gerne zusagen,aber dann schickst Du mir wieder so eine Riesenladung wie das letzte Mal,hab Deine Majo bis heute noch nicht geschafft,,,,und ich werd jetzt NICHT fragen was Flammkuchen ist,sondern selber nachschaun,,,,,, Das mit dem "all you can eat" ist ja auch so eine Sache.Während der Sommermonate gibt es in unserem Dorfwirtshaus Donnerstags Ital.Abend,da kann man um 15 Euro auch reinhaun,aber ich pampf mich mit den Vorspeisen schon immer so an,dass ich die Hauptspeise regelmäßig nicht mehr schaffe ![]() ![]() ![]() Freut mich,dass Du's gut hast,wünsch Dir ein schönes Wochenende,liebe Grüße Eva ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ein all you can eat Flammkuchenlokal gibt es hier nicht, kann man ja gut sagen, wer schafft davon schon viel. Das macht ja pappsatt. Aaaber, habe entdeckt, dass es umme Ecke meiner neuen Wohnung einen Chinesen gibt ![]() Bin gespannt. vorfreudige Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beate!
Hab jetzt flugs nachgeschaut,mmmhhhmmm,aaahhh,das hört sich ja gut an,gibt's wahrscheinlich in versch.Variationen... Chinesisch essen war ich vor Jahren,aber auch nicht zu verachten,so Geschnetzeltes mit Erdnüssen,gut gewürzt..da bin ich schon am Ende....warum bloß muß es soviele gute Sachen geben??Na ja,ohne wär's ja auch nicht lustig..wünsch Euch was ..gute Nacht |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
heute war ich dann nun also nochmal in der onkoambulanz.....die zellen in den Achseln sind dieselben wie die im Hals, der knoten in der Mamma war tumorfrei. der OA war heute den ersten Tag nach seinem Urlaub wieder da und hatte noch keine Zeit mit dem Strahlenfuzzi zu debattieren. Die Diagnose heisst nun doch CUP Syndrom und das was wir an Therapie machen wird was palliatives,wegen der ausbreitung in hals,axilla und supraclaviculär. Grüsse Andreas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallochen Andreas,
Deine Diagnosen werden ja immer besch..... Mal sehen, was dem Strahlenfuzzi noch so durch den Kopf geht. Spezialisten auf diesem Gebiet findest Du an der Uniklinik in Heidelberg. Ich bin vor zwei Jahren durch meinen Bruder auf diesen Link gestoßen. Die haben dort auch andere, bessere Geräte für die Diagnostik und jede Menge Erfahrungen. Hier mal der Link:http://www.klinikum.uni-heidelberg.d....108741.0.html Sind dort alle sehr nett am Telefon und sehr bemüht. Also, wende Dich schnellstens an die Spezies. Sei lieb gegrüßt von Rika
__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1 Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related Geändert von Big Sister (08.09.2009 um 09:26 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Andy!
Hätte Dir so sehr die "bessere" Variante gewünscht. Hoffe,dass Du jetzt eine gute Therapie bekommst und Ihr das Ganze gut in Schach halten könnt. Alles Gute und dass Dir mit der Zeit ein ganz dickes Fell wächst,liebe Grüße Eva ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
guten morgen,
das mit Heidelberg hatte man mir in meiner Klinik auch erzählt und der Onkologe hat auch gestern alle relevanten Befunde dorthingefaxt um von dem Prof.Krämer einen Vorschlag zu bekommen, fand ich gut das der da von selber draufkommt und sich von dort eine Meinung oder Tipps einholen will. Danke auch für den link, in der Tat ist es so, das das CUP Syndrom zu einer Tumorfreiheit führen kann, allerdings nur beim Plattenepithel-CA. Beim Adeno ist das ein bisschen schwieriger. Grüsse |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|